Concord, Charisma, 2 Trennrelais

  • Hallo in die Gruppe und einen schönen Sonntag

    Wir fahren ein Concord Charisma. 2 Bj 2006 bin gerade dabei, das Ladegerät und Wechselrichter rauszuschmeißen und gegen eine Maß Kombi zwei zu tauschen. Dazu kommt noch ein Lade Booster rein mit 70 A. Nun meine Frage wenn ich das Trennrelais von der Starterbatterie nehme, zeigt mein beIN Paneel kein Spannung der Starterbatterie mehr an. Trenne ich die Verbindung vom Trennrelais zum CBE wird in bedienen Panel gar keine Spannung mehr angezeigt, auch nicht für den Aufbau. Wie mache ich das am besten liebe Grüße Mike

  • Hallo Tom, ich möchte ein 70 A Lade Booster verbauen und möchte nicht dass das Trennrelais zusätzlich noch 30 A in die Batterie schiebt. Deswegen möchte ich das Trennrelais stilllegen trenne ich aber die Kabel von der Starterbatterie zum Trennrelais zeigt meine Anzeige im Fahrzeug, keine Bord Entspannung Und auch keine Verbraucherspannung mehr an. : hast du eine Idee?

  • Moin,

    denke mal das auch dein D+ Signal weg ist.

    Wenn die Schüssel oder die Stufe nicht mehr einfährt bei Motorstart oder der Kühli nicht mehr auf 12 V läuft.

    Ausprobieren!


    Da gibt´s nur die Lösung das Trennrelais (SBB100) zu deaktivieren ohne das Ladekabel zu entfernen.


    Erzähl doch mal, wie bist du den elektrisch so drauf?

    Anfänger oder doch Fortgeschritten?


    Gruß


    Thomas

  • Hallo Thomas, Profi bin ich nicht aber bei meinem letzten Concorde hab ich die gesamte Bord Electric rausgeschmissen und neu gemacht. Hab mir auch grad ne eigene Lithium Batterie Terje gebaut. Also etwas verstehe ich davon. Bin auch mittlerweile am überlegen ob ich einfach nur parallel in 30 A Lade Booster laufen. Lass zum trennen. Relais. Was denkst du, liebe Grüße, Mike

  • Hallo Mike,

    fahre ebenfalls einen C 840L aus 2006 und habe den Umbau schon hinter mir.


    Nehme an du hast das SBB100 als Trennrelais, hier kann das Relais deaktiviert werden, dann bleibt D+ aktiv.

    Deaktivieren Trennrelais:

    Sbb100 ausbauen,

    Deckel abnehmen,

    Trennrelais Abdeckung vorsichtig mit dem Dremel und Trennscheibe einschneiden und öffnen,

    Kontakt des Relais mittels Kunststoff isolieren,

    Deckel vom Relais aufsetzen und mit Kleber verschließen.

    Bei diese Vorgehensweise bleibt auch ein evtl. vorhandenes Bus-System aktiv (Falls du sowas hast)


    Der Einsatz der Ladebooster sollte sich an der Kapazität der Lichtmaschine orientieren, zu viel Booster verkürzt die Lebensdauer der LiMa.


    Habe bei mir einen 30A Ladebooster und 520W Solar auf dem Dach.

    Den Booster benötige ich im Sommer fast nicht das schafft Solar alleine (liegt allerdings auch am individuellen Verbrauch!)


    Gruß


    Thomas

  • Hallo Thomas,

    vielen Dank für die Antwort. Kann man nicht eigentlich ein 30 A Lage Booster direkt vor Trennrelais setzen die Leitungen sind ja ab Werk dick genug.

    Was hältst du von der Idee?

    Liebe Grüße, Mike

  • Moin,


    ich habe den Victron Booster an die dicke blaue Leitung angeschlossen.

    Eine Installationsanleitung liegt ja bei. Es ist nur wichtig das Trennrelais zu deaktivieren sonst lädt das ganze nach der der Freigabe des Trennrelais im Kreis.


    Gruß


    Thomas

  • Guten Abend Thomas

    Wenn ich den Lade Booster vor das Trennrelais setze, begrenzt der Lade Booster ja die Ladung auf 30 A, so dass meine Lithium Batterie nicht zu viel Strom ziehen kann. Wenn ich die Zündung ausmache trennt das Relais und der Lade Booster in aktiv hab ich das richtig verstanden. Liebe Grüße Mike

  • Moin,

    vielleicht?

    Der Booster ist eingebaut, du startest den Motor.

    Bei 13,8Volt? schließt das Trennrelais und lädt deine Zusatzbatterie.

    Der Booster läuft ebenfalls und der soll die LM regeln, nicht mehr das Trennrelais.

    Deaktiviere vor der Installation des Boosters das Trennrelais.


    Bei der Auswahl des Boosters., bitte daran denken deine CBE kann nur 30 A!


    Gruß


    Thomas


    Wir können auch mal telefonieren, schick mir eine PN dann rufe ich dich an.