Kuehli auf 12V im Stand?!

  • Moin,


    gerade fiel mir auf, dass der Kuehlschrank im Stand ohne Landstromanschluss (Wandler ist natuerlich aus) nicht auf Gas, sondern auf 12 Volt "laeuft"?! Ok, einmal aus- und wieder einschalten, und alles war wie vorgesehen.


    Das "laeuft" steht deshalb in "", weil er nicht wirklich kuehlt, und die Batterieleistung sowieso sehr schnell am Ende ist.


    Heute war nicht das erste Mal, dass dieser Fehler auftrat, aber jetzt konnte ich ihn reproduzieren.


    Es handelt sich um einen Dometic 8000er (TecTower), bei dem auch schon einmal die Auffaelligkeit vorhanden war, dass bei Landstromanschluss ein Relais "wie wild" klackerte - Strom weg, paar Sekunden warten, Strom wieder dran, alles war okay. Aber das kanns doch echt nicht sein...


    Hat jemand von euch eine Idee, wo ich messen koennte? Ist natuerlich wieder Wochenende plus Brueckentag, da geht's erst ab Mittwoch wieder weiter, war ja klar :/


    BastelTreffen-ich-bringe-Arbeit-mit,

    meine Signatur ist schon da, wo ich noch hinwill...
    im Urlaub!

  • Das Phänomen hatte ich bei meinem Tectower auch schon einige Male.


    Es tritt bei mir reproduzierbar auf, wenn Landstrom getrennt wird und eigentlich Gasbetrieb kommen sollte.


    Dann manuell auf Gas schalten, warten und wieder in den Automatikmodus. Danach war bei mir bisher alles wieder ok, daher bin ich nicht intensiv in die Fehlersuche eingestiegen.

  • Ich hatte es letztens das der Tec Tower nach dem Gas starten wollte!
    Alle Shocksensoren und Absperrhähne geprüft, aber der Gasbetrieb blieb aus!
    24 Stunden später ging alles wieder wie normal! :/
    Wenn ich damit zum Dometic Servicee gehe wird der warscheinlich eine neue Platine/Steuerung bestellen! ||

  • gerade fiel mir auf, dass der Kuehlschrank im Stand ohne Landstromanschluss (Wandler ist natuerlich aus) nicht auf Gas, sondern auf 12 Volt "laeuft"?!

    Hallo,


    sicher, dass es sich nicht um die ca. 15 Minuten "Tankstopzeit" handelt?

    "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!" Karl Lagerfeld

  • Ich gehe auch davon aus das es die sogenannte Tankstop Autmatik handelt, denn nach abstellen des Fahrzeug bleibt auch erst 10-15 Min auf Fahrzeugbatterie und dann schaltet unser auf Gas. Oder man hat Landstrom aufgeschaltet und muss in den 15 Min manuel helfen.
    Sehe ich nicht als Mangel oder Fehler, sondern als nicht änderbar.
    Wenn man aber eine Solaranlage auf dem Dach hat ist das viertelstunden Fenster eigendlich egal.
    Ich halte nach abstellen des Motors immer 20 Min den Kühli im Auge, auch schon in den vorgängermodellen war es so.
    Hakt es mal, mach ich den manuellen Modushelfer :D .

  • hmmm, ich hatte zwischenzeitlich mal kurz die Zuendung an, zwecks Heckabsenkung Luftfederung - die 10min muesste ich nochmal checken.


    Ist das neu? War vorher bei anderen mMn nicht so?!

    meine Signatur ist schon da, wo ich noch hinwill...
    im Urlaub!