Beiträge von Biene Maja

    Moin Sabine und Dirk,


    Herzlich willkommen im LinerTreff und viel Spaß mit uns und dem schönsten Hobby der Welt 🌎.:D


    Sonnige Grüße von der Elbe

    Erwin und Sabine

    Hierzu hatte ich bereits im Beitrag Reiseplanung und Corona folgenden Beitrag eingestellt:


    RE: Reiseplanung und Corona


    Als Nachtrag hierzu möchte ich anmerken, dass die Gemeinde aus den geschilderten Gründen, diesen Stellplatz bis dato immer noch nicht eröffnet hat.


    Die Zustände haben sich aber auch nicht geändert, weder für die Anwohner noch durch die Wohnmobilisten.

    Diese lassen ihre Hinterlassenschaften liegen oder entsorgen über die dortigen Gullis.:00007538:

    willi_chic (klaus)

    Warum sollte es zum Eigentor kommen?


    „Neiddebatte:“

    Zitat:

    Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen.


    „Bevölkerung in Feriengebieten genervt:“


    Wohl eher auf der BAB. Durch ständig größere LKW-Staubildungen.


    Denn es geht doch hier in erster Linie um die Ausnahmeregelung zum Überholverbot für Wohnmobile über 3,5 to bis 7,49 to


    oder bin ich gedanklich am Thema vorbei??

    Muehlenbewohner

    Wie Manor(Tom) schon richtig geschrieben hatte, ist die Petition schon verabschiedet. Es wurde aber leider zu Ländersache erklärt.


    Das Ergebnis solcher“länderspezifischen“ Entscheidungen sieht man ja an den unterschiedlichen Entscheidungen bei den Corona-Maßnahmen.

    Aber auch ich bin der Meinung, dass wir uns analog des vorgeschlagenen Auftritts mehr in den Vordergrund drängen sollten.


    Bus 🚌 vor........

    Moin @alle,


    das Thema hat sich für uns erledigt. Wir haben es bei der letzten Inspektion ersetzen lassen.

    Der Monteur hatte aber schon einige Schwierigkeiten das Teil, bzw die Steckverbindungen alleine zu verbinden. Da hat Erwin mal kurz mit Hand angelegt.:00010166:

    Hat uns 330,-€ zzgl. Märchensteuer gekostet.


    Wenn man bedenkt, dass das Ersatzteil alleine schon 258,60€ kostet, ist der Arbeitslohn schon fast geschenkt.^^

    Blond, blauäugig...:ironie:
    jetzt bin ich aber verwirrt.


    Das Wohnmobile auf der BAB 100 km/h fahren dürfen ist unstrittig.


    Aber das ich bei dem Schild "60km/h für LKW" auf der BAB, ebenfalls vom Gas muss, nur weil der Zusatz „Wohnmobile ausgenommen“ fehlt, ist mir nicht verständlich.

    Okay das ist schon mal eine Aussage mit welcher ich mich identifizieren kann. =O


    Das heißt für meinen Mann und mich in zukunft nicht mehr auf das Glück eines einsichtigen zu vertrauen, sondern, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann, auf der BAB 60 km/h zu fahren, obwohl ein Reisebus an uns vorbei donnern darf.:cursing:

    Ich möchte hier jetzt nicht Öl ins Feuer gießen, aber auch ich finde diese Diskussion ebenfalls nicht für müßig.


    Aus dem einfachen Grund, da wir schon diverse Male in einer ähnlichen Situation waren, heißt geblitzt und zum Glück KEIN "Ticket" erhalten.^^


    Kann zum einen daher kommen, dass ggf. die Anlage nicht mehr "aufnahmebereit" war:/oder der entsprechende "Sichter":saint: hat anhand der Aufnahme erkannt, dass es sich bei unserem Fahrzeug NICHT um einen LKW handelt. Oder er hat im "Register" die M1 berücksichtigt.:thumbup:


    Da ich jetzt aber aufgrund der unterschiedlichen Beurteilung verunsichert bin, würde es mich doch interessieren warum Nikko hier einen Bescheid erhalten hat.


    Und warum sein Einspruch abgelehnt wurde und ein erneuter Versuch, in Form eines Rechtsstreit erforderlich wäre und somit zu überlegen ist?

    Moin Hermann,


    danke für deinen Hinweis.
    Wir haben für jedes Gerät eine Fernbedienung. Aber an den Fernbedienungen liegt es nicht, zum einen sind die Batterien in Ordnung, zum anderen funktionieren diese ohne Probleme noch an dem Wohnraumklimagerät.


    Nur das Gerät im Schlafraum lässt sich gar nicht mehr anschalten.

    Wie bereits schon geschrieben, vermuten wir, dass eine Platine defekt ist.

    Wir wünschen euch noch einen schönen Aufenthalt, kommt gut heim und bleibt gesund.


    Nasse, stürmische Grüße von der Elbe

    Erwin und Sabine

    Moin,


    wir hatten bei unserem Aufenthalt letzte Woche in Giethoorn leider auch ein Problem mit unser Dometic Klimaanlage.

    Beide liefen vorher wie erwartet gut, kurzfristig schalteten sich die Anlagen zwar auf rot liefen aber wieder ohne unser Zutun an.

    Zum Abend hin schaltete sich dann die im Schlafbereich aus (nicht in Standby grüne Leuchte, sondern Leuchte aus) und ließ sich sich nicht mehr einschalten.


    Nach Überprüfung von Fi Schalter, Sicherungen und Stromzufuhr, stellten wir fest, dass zwar der Strom bis zur Anlage im Schlafbereich vorhanden ist. die Leuchten der Anlage aber nicht angingen und somit keine Funktion weder manuell noch über die Fernbedienung möglich war.


    Da die Klimaanlage im Wohnbereich weiterhin ohne Probleme funktioniert, vermuten wir ein Fehler in der Technik.


    Da wir im Umfeld keine Möglichkeit haben diese zu überprüfen, wird uns nichts anderes übrig bleiben als unsere nächste Reise mit Zwischenziel Reparaturarbeiten zu verbinden


    Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem mit der Dometic Klimaanlage und kann uns hierzu hilfreiche Tipps geben.

    Wir sind für jeden Hinweis aus dem Forum hierzu dankbar.

    Moin Tim,


    Herzlichen Glückwunsch zum Mobil und willkommen im LinerTreff.
    Allzeit gute Fahrt, nette Mitmenschen und immer einen wunderschönen Platz für Dich und dein Opa-Premiummobil.

    Freuen uns auf viele schöne Beiträge Deinerseits und vielleicht können wir euch mal live sehen.


    Tschüss Und liebe Grüße von der Elbe

    Erwin und Sabine

    Moin Andi,


    ein herzliches Willkommen auch von uns von der Elbe.

    Schönes Fahrzeug hast du gefahren.

    Ein Wechsel ist immer was ganz besonderes.

    Erwin spielt auch schon wieder mit dem Gedanken unseren Morelo gegen einen neueren zu tauschen. Aber wir haben kein Hubbett. Daher kommt unser für dich wohl nicht in Frage.


    Trotzdem viel Glück bei der Suche.


    Tschüss

    Erwin und Sabine

    von unterwegs