Beiträge von MILE

    Hallo,

    Brauch mal euer SCHWARMWISSEN.

    Wie kann ich die Elektrozentrale in der Garage bei einem Charisma 905 ausbauen.

    Ich hab das Problem dass mein WASSEEINFÜLLSTÜTZTEN im Innenbreich abgebrochen ist

    und ich an den Schlauch ranmuss um den neuen einbauen zu können und der liegt hinter der Elektrozentrale.

    Hab schon alle Schrauben raus, kann die ganze Platte auch schon etwas kippen und rausziehen

    bekomm es aber links unten an der Kante nicht vorbei, gibt es einen Trick. ?



    Hallo,

    Laut Fahrgestellnummer war meiner auch betroffen und gestern wechseln lassen bei km 37000, genau an einem dieser kleinen Schweisspunkt gab es einen kleinen Riss.


    Irgendwann in naher ZUKUNFT hätte das Teil sich verabschiedet.



    Lg

    MILE

    Wir haben einen 905L und als zweites WOMO einen Bavaria K630L XEdition Kastenwagen, wir mögen beide, jeder hat seine VOR/NACHTEILE. Der kleine ist SUPER für Kurztripps und Städtetripps.

    Lg

    Michel

    Hallo,

    Hab mir diese Woche mal ein Angebot geholt zum WECHSELN der Flexplatte da mein Fahrzeug laut FGnummer zu den betroffenen gehört,

    Erste 25000 km gelaufen und noch keine Probleme gehabt aber nachher wird man wohl ruhiger unterwegs sein weil man diese Flexplatte immer

    im Hinterkopf dabei hat.

    Angebot beläuft sich auf 2137 €.

    Hier les ich des öfteren so um die 1000 €, wie kann das sein ?


    Danke

    MILE

    Hallo an die Experten,


    Hab 2 X 180 Solar auf Wohnmobil gesetzt alle Kabel verlegt Victron MPPT 100/30 Regler verbaut.

    Für das CBE Controlpaneel ist im Concorde ja schon ein Meßshunt eingebaut und muss dort mit Minus vom Solarregler ran, Plus kommt ja Direkt an die Batterie.

    So müsste ja dann die Solareinspeisung auch in der Mastervoltanzeige berücksichtigt werden oder lieg ich da komplett falsch. ?


    Werden dann die Ah der Solaranlage gezählt welche in die Batterie hinein gehen ?


    Hier auch einige Bilder wo muss ich denn jetzt mit dem Minus vom Solarregler genau hin?


    Danke

    Michel



    HALLO,

    Neu Batterie eingebaut und jetzt alles OK und alles durchgemessen.

    Meine Batterie ist gestorben an einem fehlendem Kabel, bei Landstrom wurde die Starterbatterie nicht

    mitgeladen.

    Wird demnächst bei Concorde nachgerüstet


    Danke

    MILE

    HALLO,

    Will jetzt einfach mal BERICHTEN, find SCHADE hier im Forum dass nicht sehr oft auch Berichtet wird was die Lösung war.

    Also hab die Batterie einfach an mein Auto mit dickem Starterkabel angeschlossen und Fahrzeugbatterie abgeklemmt..

    STARTEN ging nicht, und SPANNUNG ging gleich auf 10 Volt runter, 20 Sekunden nach Startversuch waren es wieder 12,94. Batterie also TOD


    DANKE

    Hallo,

    Nach längerer Standzeit Batterie fast platt weil Starterbatterie

    obwohl Fahrzeug am Netz hing nicht aufgeladen wurde. (Ist das normal ?)


    Hab folgendes Phänomen mehrfach gehabt am Concorde 905L BJ2016 /21000 km.


    Batterie komplett aufgeladen, Fahrzeug gestartet 30 km später ausgemacht und lies sich dann nicht wieder starten.

    Batterie aufgeladen hat ne Spannung von 13,10 Volt, Fahrzeug gestartet 5 Minuten Leerlauf ausgemacht und starten wieder nicht möglich.

    Batterie ausgebaut mit nach Hause genommen und hat jetzt Ruhespannung 13,08 Volt ohne Nachladung.


    Die Batterie ist von Juli 2019, mir scheint die Ruhespannung von 13,08 schon hoch ?

    Kann es sein dass die Leerlaufspannung der Starterbatterie in Ordnung ist unter Last (sprich beim Startvorgang) zusammenbricht

    und nach einer Ruhephase wieder eine normale Leerlaufspannung/Ruhespannung hat.


    Sowas ärgert mich immer RIESIG

    Vielleicht hat jemand einen RAT, Danke


    MILE

    Hallo,

    Bin schon viel in diesem Forum unterwegs gewesen und hab viel INTERESSANTES gelesen.

    Wir sind schon ca 30 Jahre mit WOMO verschiedener Hersteller , Bürstner, Hymer, Elnagh, Niesmann, Concorde unterwegs

    sind GLüCKLICH dabei und können uns anderes Reisen nicht vorstellen.

    Super dieses Forum :-))

    Michel und Nicole