Beiträge von reisevogt

    Andre, politischer Inhalt hat im Forum nichts zu suchen. Jeder hat seine Meinung. Nicht jeder hat ein ausreichendes Geschick, seine Einstellung sachlich vorzutragen. Solche Sprüche verfangen bei vielen. Betätige dich doch ausserhalb dieser Plattform in deinem Wahlkreis. Da kannst du zündeln! <X :thumbdown:

    Hallo aus Mühlhausen, uns hat es mit der vorderen rechten Hubstütze erwischt. Ausgefahren zum Ausrichten weil Untergrund abschüssig war, Stütze ist verrutscht. Kolbenstange unter seitliche Last gekommen. Ergebnis Zylinder stark undicht. Heute gewechselt. Ärgerlich. Aber man lernt draus.

    Viele Grüsse Sephan

    Hallo Axel,

    danke für den Tipp. Hab mir das angesehen. Im Moment rätsle ich, wie ich die Holzjalousie über dem Fenster abmontieren kann. Da sind keine Klapphaken wie bei herkömmlichen Jalousien. Ich weiß nicht, wie die befestigt sind und will nix kaputtmachen. Wenn ich das Teil ab habe, dann kann ich den Fensterahmen auseinanderbauen und die Rollolager vom Insektengitter auswechseln. Die sollen kaputt sein.


    Gruß Stephan

    Guten Morgen, so ist es. Habe gestern mit dem Gutachter telefoniert, Auffahrunfall. Wollte wissen, was mit dem Rest wird. Schade um das schöne Fahrzeug. Aber Glück für den Fahrer, das hätte schlimmer ausgehen können. Gruss Stephan

    Hallo in die Runde,

    weiß jemand bei der Gelegenheit, bei wieviel Prozent eine 380 Ah Mastervolt Lithium abschaltet? Ergiebige Aussagen habe ich dazu aus dem Forum oder auch von Concorde nicht erhalten? Was passiert, wenn die Schutzschaltung auslöst? Bekommen ich die Anlage wieder zum Laufen? Oder nur mit Hilfe von außen. Ich finde dazu nichts....


    Gruß Stephan

    Hallo Stephan,

    mit einem kleinen flachen Schraubenzieher unter das gelochte Plastik Teil gehen und hoch heben, diese Teile sind nur eingeklinkt.

    Lg. Hermann

    Hallo Hermann, ja das ist das Fenster. Das probiere ich. Blöd ist, das oben drüber eine Holzjalusie angebracht ist. Keine Befestigung in Sicht. So verbaut. Aber irgendwie wird es werden. Danke für deine Hilfe.

    Gruß Stephan

    Hallo Hermann,

    das sieht danach aus. Dann ist wohl das Wellenlager hinüber. Gut. Bestelle ich. Ich hab bisschen Angst die Seitenteile am Fenster abzubekommen, ohne Spuren. Gibt's nen Trick?


    Gruß Stephan

    Hallo aus Mühlhausen,


    bei uns hat sich heute das Insektenrollo am Seitenfenster verabschiedet. :( Da ist wohl eine Feder übergeschnappt, es rollt sich nicht mehr auf, das Sonnenschutzplissee bleibt damit auch nicht oben.

    Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich den Rahmen zerstörungsfrei öffnen kann, um das Rollo (ich vermute, das sich das auf einer Seite aus einer Halterung gelöst hat) zu tauschen.

    Wer hat das schon mal gemacht?

    Bekomme ich das Fliegengitter wieder gespannt?

    Oder muss ich das Fenster tauschen?

    Fzg. ist Concorde Charisma 900M aus 2018 Barversion. Das defekte Fenster ist das über dem Seitensofa.


    Danke für Eure Hilfe.


    Gruß Stephan

    Guten Morgen aus Mühlhausen, habe im Forum gesucht, aber nichts zu meiner Frage gefunden: Welchen Wert zeigt die EasyView 5 bei der Rest-Batteriekapazität an? Verbaut ist eine 360Ah LiFePo Batterie. Da soll das System bei 30% Restenergie abschalten, las ich. Ist die Anzeige excl. der Restenergie, d.h ich kann theretisch bis auf 0% verbrauchen, oder ist die 30% dann auf der Anzeige das Ende? Ich frage wegen der Klimaanlage für unseren Hund. Bis jetzt habe ich mich nicht getraut, weiter runter als 40%Anzeige laufen zu lassen, weil ich Angst habe, die Anlage schaltet ab und ich bekomme die nicht mehr in Gang. Es ist alles Mastervolt ab Werk. Danke für eure Hilfe, was meint Ihr? Gruss Stephan :-))

    Hallo Harald,

    ich habe die Funktion "Smart Alternator" von IVECO aus programmieren lassen. Hierzu gibt es auch eine Herstellerfreigabe. Wenn Du den Smart-Stecker lediglich abziehst, wird deine Starterbatterie zum Schutz nur mit 80% der Kapazität aufgeladen, dann aber ständig. Auf Dauer nicht so gut. Dann kommt das allgemein bekannte Problem mit dem Starten auf den letzten Würger...weil die Kapazität auf Dauer fehlt. Im Smart Alternator - Betrieb wird die Starterbatterie nur im "Schiebebetrieb" aufgeladen, heißt Bergab oder bei Gas weg. D.h. bei Lastbetrieb wird während der Fahrt die Aufbaubatterie und nicht die Starterbatterie geladen. Deshalb kann es vorkommen, das du nach einer Autobahnfahrt eine leere Starterbatterie hast. Probleme bei mir alle beseitigt. Original - Batterie war nach 3 Jahren Smart - Betrieb fix und fertig. Maschine sprang nicht mehr an. Nun schlägt eine original Mercedes-Batterie als elektrisches Herz...

    Gruß Stephan

    Hallo Uwe,

    ich würde dir meinen Beitrag zum lesen anbieten. Vermutlich hat sich Papier um den Impeller fest gesetzt. So war es bei uns auch.




    Gruß Stephan

    Hallo Gismo,


    das Problem hatten wir auch. Es liegt an dem Aufnahmepunkt des Gasdruckzylinders, der am Aufbau befestigt ist. Dieser ist leicht lose und die Schrauben müssen nachgezogen werden. Bei der letzten Aufbauinspektion wurde das Problem beseitigt. Es knarzt nun nichts mehr.


    Gruß Stephan

    Hallo Volker,

    gute Idee. Probieren wir am Wochenende gleich mal aus. Ergebnis melde ich.


    Gruß Stephan