Beiträge von Andi

    Dann habe ich das am Lago einmal komplett verkehrt gemacht. Da wir meistens die Heckgarage offen haben wegen dem Kühlschrank in der Garage habe ich das Luftfahrwerk hinten komplett angehoben und dann erst die Hubstützen ausgefahren. Grund dafür ist die Garagenklappe damit man sich nicht den Kopf anhaut:-)) Kleine Wankbewegungen gab es da dann schon.

    O.k. danke. Der Hebel zum öffnen des Motorraums klemmt leider und ich kann die Motorhaube nicht öffnen. Werde ich wohl in eine Werkstatt fahren müssen dann sollen die sich das anschauen. Was schlimmes kann es nicht sein sonst müsste eigentlich eine Warnlampe angehen.

    Bin gestern aus dem Urlaub zurück und da viel mir auf das jedes Mal bei abgestellten Motor so ein zischen aus dem Motorraum kommt. Als wenn etwas kochen würde. Nach ca. 10-15 Minuten hört das auf.


    Läuft da etwas nach? Temperaturanzeige stand auf 80 Grad..

    Gerade noch ein Video dazu gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Scheint einfach zu sein..... Ich versuche das später einmal. Hoffe alle Schließzylinder sind gleich das ich das nicht auch noch wechseln muss..

    Gerade ist mir beim öffnen der Garage der linke Griff abgebrochen.


    Ist so etwas schwer auszubauen? Die Griffe/Schlösser schauen an allen Klappen identisch aus.


    Würde dann vorerst vom Gasfach den Griff an die Garage bauen....


    Und gleich noch eine Frage hinterher. Sind das Standard Griffe/Schlösser oder nur über Concorde verfügbar? Hatte evtl. vor alle auf anthrazit umzustellen wenn kein großer Aufwand bzw. nicht zu teuer. Kennt jemand die Preise und gibt es die Griffe einzeln oder muss man ein ganzes Schloss kaufen?


    Auf die schnelle den hier gefunden. Könnte evtl. passen? https://www.fritz-berger.de/ar…partnerid=46A&xtor=SEC-54[500_Shopping_DE_CSS]-GOO-[Fahrzeug_Campingfahrzeug_Inneneinrichtung_Scharniere_Beschlaege_&]-[b]-S-[106130]&gclid=EAIaIQobChMI46fnn8Tb6wIVqujtCh3Euwq2EAQYASABEgKpgfD_BwE

    Kann mir jemand sagen ob es sich hier um den original Concorde Dachlüfter handelt. Der wurde vor dem Kauf noch bei der Firma Steitz repariert und jetzt funktioniert er wieder nicht mehr. Beim einschalten macht es ein Klickgeräusch und danach blinken die Lampen abwechselnd links rechts ziemlich schnell für 5 Sekunden und erlischen wieder. Was anderes kann ich nicht machen. Habe leider keine Beschreibung dazu..

    Ich habe die Sache bereits seit 5 Wochen im Einsatz. Funktioniert super mit Abwasser und Schwarzwasser. Aber man sollte auf jeden Fall bedenken das Leute die etwas Größer als 175 cm sind sich schwer tun das hinter sich her zu ziehen. Auf jeden Fall einen Sack Karren dazu nehmen!

    Und hier das nächste Problem. Habe mir einen von Amazon auf die schnelle bestellt und der ist auch wieder Mist da die Reifen zu klein sind und auch der Griff zu kurz.

    Rolf noch eine Frage dazu. Füllst Du den Maschinenreiniger in den vollen Schwarzwassertank also inkl. den Geschäften;) oder füllst Du den mit Frischwasser und dann den Maschinenreiniger dazu?

    Sorry da habe ich oben einen Schmarrn geschrieben. Das kommt dabei raus wenn man Laie ist und von den Dingen keine Ahnung hat was sich hoffentlich bald ändert.


    Ich meine natürlich umstellen auf Lithium Batterien und nicht das System von Victron auf Mastervolt umbauen.

    Ich werde das aber jetzt erst einmal mit den Gel Batterien testen. Die wurden letztes Jahr erst erneuert und wenn diese den Geist aufgeben und ich genügend Erfahrung gesammelt habe über Lithium nachdenken.


    Mich würde der ca. Preis interessieren aber was ich bisher rausgefunden habe ist man mit ca. 7000 Euro dabei...