Beiträge von Sauerland

    Sind mittlerweile auf einen Camping Platz gefahren um Landstrom zu nehmen.

    Eingesteckt und alles funktioniert für 10 Minuten, nun sitzen wir im Dunkeln :( überhaupt keine Funktionen mehr. Landstrom mit Spannungsprüfer geprüft, Strom kommt vom Schaltkasten.


    Auf dem Weg zum Campingplatz hat sich das CBE Display immer wieder versucht ein zu schalten , ohne konstant zu bleiben.


    Es sind zwei Super B Batterien a 160 Ampere verbaut, da zeigt mir Victron an , daß diese voll funktionsfähig geladen sind 13,8 Volt . Würde ein Foto beifügen, nun kein Zugriff auf Victron, ohne Energie keine Verbindung.


    Gruß Gregor

    Hallo Community ,


    Unsere Mastervolt 12/2000-100 macht Probleme im N&B Flair 8000 .

    Wollte einen Fahrrad Akku nachladen , nach circa 30 Sekunden schaltet die Mastervolt ab und zeigt das Rote Störung Licht an.

    Komplette Elektrik hat sich verabschiedet , das CBE Display im Fahrzeug wurde dunkel.

    Habe daraufhin mit dem Natoknochen die Stromversorgung abgeschaltet und nach dreißig Minuten eingeschaltet.

    Nun funktioniert es wieder bedingt , sobald die Klospülung betätigt wird , schaltet sich das CBE Display aus.

    Der Mastervolt schaltet nach 30 Sekunden ab , sobald ein Abnehmer erkannt wird (Kaffeemaschine)

    TV läuft weiterhin auf 220 Volt ohne Probleme.

    Kann es am Mastervolt liegen das die Elektrik nicht mehr richtig funktioniert.


    Anmerkung, sind zur Zeit in Spanien unterwegs :-)) .


    Eine Anfrage bei

    Caravanas Expo Gandia

    Carrer Jaume I, 11, 46727 El Real de Gandia, Valencia, Spanien


    hat ergeben , keinerlei Erfahrungen mit Mastervolt. :(



    Gruß Gregor


    Verbaut ist ein Mastervolt Mass Combi 12/2000-100

    Moin Horst ,


    Dein Video habe ich wohl übersehen ;) .


    Guter Sound ist wichtig , gerade bei Filmen in denen es zu Ton Schwankungen kommt. Tonübertragungsverfahren MPEG-H Audio ist eine Möglichkeit.

    Hier zum lesen,

    WDR und Fraunhofer Institut wollen Fernsehton verbessern - DWDL.de
    Zu leise Sprache, zu laute Hintergrundgeräusche? Mit dem maßgeblich vom Fraunhofer IIS entwickelten Tonübertragungsverfahren MPEG-H-Audio soll das künftig der…
    www.dwdl.de


    Mal schauen wie sich das umsetzen lässt , wird wohl noch dauern.



    Gruß Gregor

    Hallo Horst ,


    gut gelöst mit der Bose Soundbar :thumbup: .


    Mich interessiert , wird die Lautstärke von der Fernbedienung Fernseher geregelt ,oder sind diese kleinen Tasten zu drücken an der Bose Soundbar.






    Gruß Gregor

    Hallo Berthold,


    Herzlichen Dank für deine ausführliche Rückmeldung und Informationen für die Reparatur Anleitung Aufbau Türe. :thumbup:

    Habe sogleich einen Ordner angelegt für diese Art Reparatur. :-))


    Hier im Forum wird geholfen, irgendwann kommt die richtige Antwort auf das/die Probleme Behebung/en .


    Gruß Gregor


    Wir fahren das gleiche Fahrzeug , bisher habe ich nicht gewusst das es einen weiteren Sicherung Kasten verbaut hat ??

    Wie kommt man an die Sicherungen ohne die halbe Verkleidung abzubauen.

    Es ist auch überhaupt nicht weit hergeholt das bei N&B die Kabel Verlegung teilweise sehr eigene Standards aufweisen. Die N&B Mitarbeiter scheinen sich damit auszukennen.

    In unserem N&B ist das gut zu erkennen, sieht genauso aus wie auf dem Foto.

    Nein unser Fahrzeug ist kein Ex CH Fahrzeug, Erstzulassung war D in BN.


    Gut das Martin sich mit Kabelsalat auskennt und versteht wie man Kabel ein vernünftiges ansehen geben kann :thumbup: :-)) .


    Gruß Gregor

    Hallo Berthold ,


    der Bolzen hat oben angestoßen, die Inbus Schraube hatte sich gelöst, dadurch konnte der Bolzen sich von seiner Bestimmungs Position entfernen.

    Den Bolzen ein wenig rein drehen und die Inbus Schraube anziehen, dann funktioniert es wieder.

    Danke für dein Angebot den Griff ab zu Montieren, komme ich darauf zurück wenn mal wieder nichts mehr geht.


    Gruß Gregor

    Moin Bernd ,


    Dankeschön für deine Rückmeldung und Informationen zur Reparatur Anleitung.


    Habe das sogleich in die Tat umgesetzt und nun schließt die Tür ohne an zuschlagen:thumbup: .


    Tolles Forum , Problem schildern und in relativ kurzer Zeit erhält man eine passende Antwort mit Lösung Vorschlägen


    Gruß

    Gregor


    Hallo Forumianer,

    Unsere Aufbau Türe hängt im oberen Scharnier, beim zuziehen stößt diese nun am Rahmen an.

    Gibt es eine Möglichkeit die Türe ein wenig nach zu justieren .

    Bevor ich die Verkleidung ausbauen werde, wollte ich wissen ob es auch einfacher geht.


    Fahrzeug Niesmann Bischoff Flair 8000 Bj: 2010


    VG Gregor


    Da gebe ich Dir recht, unsere Spanische Abschlepp Aktion wäre ähnlich abgelaufen.

    Das erste Abschlepp Fahrzeug war das gleiche, erst als ich darauf bestanden habe das ein anderes Fahrzeug kommen muss um nicht erhebliche Schäden zu verursachen.