Beiträge von variokawa

    Mach ich, meist stehen die Privat drinnen, einige Wochen später beim Händler.

    Finde es schon sehr Sportlich wenn so mancher 10 Jährige fast zum Neupreis inseriert wird.

    Gestern habe ich mir die Mühe gemacht und ein bisschen Recherchiert.

    Phoenix Alkoven auf MAN 8.220

    BJ 2015 mit 18k Km VB € 239.000

    Damalige LP mit Extras circa € 260.000

    Heutige LP mit Extras circa 387.000


    Phoenix Preiserhöhung per annum 5%

    Die Inflation hat aber die € 260.000 von damals zum Teil aufgefressen.


    Wäre den obengennante gebrauchte Phoenix Preis gerecht? Ich befürchte Ja

    ich würde sagen, eine Italienisches Lösung ahahhahahhaha

    Bin übrigens Italiener!

    Vor kurz beim Händler in der nähe, Pössl Summit Prime 540 mit 2,5% Rabatt, Mobil vor Ort bereit zum abholen.


    Frühjahr aktion für Pössl Summit Shine: Markise, Radio 2 Din mit Rückfahrkamera und Solar 110 W für 990 €

    .....es bewegt sich doch!

    Unser gebrauchte Hymer haben wir ohne Teppich gekauft (leider), wir haben es auch vor evtl in Sommer bei der Firma Lange vorbei zu schauen. Unser MLT 620 ist volle Winkel, kein einfache Aufgabe.

    Hymer verlangt € 1.300, muss ich mit sowas rechnen?

    Habt ihr Hund dabei? Dann würde ich euch sofern handwerkliches Geschick und Willen vorhanden vorschlagen, die Schablone selbst herzustellen dann auf eine wählbare Auslegeware zu kopieren. Mit Paketpapier und Klebeband geht das sehr gut. Für Papierschablone und Teppich ausschneiden habe ich 3 Stunden gebraucht.

    Wenn es ein kurzflooriger Teppich ist, muss der nicht unbedingt gekettelt werden.

    Wenn ihr den gekettelt haben möchtet, fragt den Händler vorher, ob er das macht. Kostet ca 4 bis 5 Euro pro lfd Meter.

    Wir nehmen immer gerne auch mal einen hellen Teppich und wechseln den alle 12 bis 18 Monate je nach Verschmutzungsgrad.

    Ja, klein Hund. Leider bin ich Handwerklich nicht begabt, dazu bin ich beruflich sehr angespannt. Kaum Freizeit und wenn dann kein Lust dazu.

    Die Preise werden von den Käufern bestimmt, sonst von niemanden.

    Wenn etwas hochpreisiger verkauft werden kann, wird das jeder normale Verkäufer auch machen, egal ob Hersteller, Gewerblich oder Privat.


    Wenn morgen niemand mehr einen VW Golf kaufen würde da er allen zu teuer ist, wird der Preis sicherlich fallen.

    das beste Bsp. Kommt aus Zuffenhausens, niemand braucht es aber jeder will es- daher teuer, nicht weil es mehr Wert ist.

    Es gibt noch viel Geld am Markt.

    Letztes Monat meine alte Porsche für 41.999 inseriert, vor zwei Wochen ein Interessent für 41.000 gefunden, der meldete sich aber nicht mehr.

    Letzte Woche meldete er sich doch wieder, inzwischen wollte ich es doch behalten (wofur? ;) 7.000 Km in 6 Jahre)

    Als er merkte das ich nicht mehr verkaufen wollte bat er mir 42.000 € an

    Jetzt hat er Ihn und ich bin den Standfahrzeug los.

    Wir haben letztes Monat ein Hymer MLT 620 von 2016 gekauft. Bezahlt haben wir 90% von LP von 2016, also den Barpreis von damals.

    Neu gibts so ein modell eigentlich nicht mehr, vergleichbares Modell mit MB Fahrwerk gibts nur mit Frontantrieb statt Hinterradantrieb und kosten + 50k € und mehr..

    Jammer hilft nichts, wir sind trotzdem zufrieden, schliesslich ist unser Portfolio auch gewachsen in den Zeitraum.

    Eigentlich wollten wir ein gebrauchte Concorde kaufen, aber die jetzige Preissituation und Dieselpreis haben und zu ein Teilintegrierte geführt.

    Nach fast 10 Jahre Pössl Vario 545 haben wir ein Hymer MLT 620 EZ 2016 gekauft. Den kleine behalten wir als zweites Auto und für Hardcore touren. Den Pössl ist günstiger als der Mustang in Unterhalt, darum muss er gehen.

    Hier geht es eher um Neuwohnmobile und eher um Top Fahrzeuge.

    Ich möchte aber mein Erfahrung der letzte Monate im Bezug auf ein gebrauchte der Mittelklasse, Hymer, Euramobil, Carthago.

    Die Preise von modelle 2015-2017 bewegen sich zurzeit auf damalige Neupreis, alternativ neu zu kaufen bedeutet +50% bis +60% in vergleich zu zahlen.

    Dazu kommt ein geänderte Innen layout, also andere Stoffe, andere farben, in MB fall kommt jetzt teilweise Frontantrieb statt Hinterradantrieb ecc..........

    Viele mobile stehen nach monate noch beim Händler, die Preise fallen kaum.

    Der Markt hat sich auf eine hohe Niveau verfestigt.

    Preise wie vor 3 Jahre sind nicht mehr realistisch, Privatverkäufer sind nicht günstiger als Händler.

    da wir nicht mehr lang warten wollten, haben wir ein Hymer MLT 620 EZ 2016 mit 58k km, 163 Ps und Automatik beim Händler nach Besichtigung und zähe Verhandlungen bestellt. Abholung ende Februar, anfang März.

    Rabatt gabs keine, dafur neue Tüv, neu Gasprüfung, neue MB Kundendienst, neue Maxxfan in Schlafzimmer, neue Schlafzimmer Lampe hinten links, zwei Gasflaschen. Das wars, ein bessere Angebot habe ich am Markt nicht gefunden.

    Ein vergleichbares Wohnmobil von Hymer kostet heute 130k -140k € dazu hat er nur FA, sieht auch nicht so aus, wie ich Ihn kenne, wie ich damals in Hymer World Wertheim vor paar Jahre bestaunen könnte.


    In ein Ital. Forum machte mich ein user aufmerksam das der Womo heute fast genauso kostet wie damals neu gekostet hat, als 10% rabatt gabs.

    In 5 Jahre fallen "vielleicht" die Preise, ich aber werde dann 70 jahre alt sein.

    Du meinst aber nicht die Mobile wären jetzt XXX weil es sich dort eine Maus gemütlich gemacht hat? :/

    Ich meinte, wenn man essen irgendwo liegen lässt..............................

    Bei uns im Betrieb darf man nichts draußen lassen, alles muss in Kühli oder in Box verpackt sein.

    Beim Neufahrzeuge bin ich deiner Meinung, bei gebrauchte bin ich mir nicht ganz so sicher.

    Wenn ich mir ein neues nicht leisten kann/will muss ich zwangsläufig eine gebrauchte suchen.............

    Gestern ging ein Concorde Carver BJ 2010 für 96k weg, was kostet so ein Wohnmobil heute?

    Genau, Wohnmobile werden aber nicht nur in Deutschland gekauft.

    Wenn die Wartezeit sich verlängert und dadurch die Produktionszahlen verringern sinken auch die Zulassungen.

    Ob die Nachfrage gesunken ist sagt es nicht aus.

    Wir haben dieses Jahr aufgrund Lieferproblemen viel weniger Wärmeerzeuger verkauft, sobald die Materiallieferungen wieder „normal“ ist wird uns die Arbeit erschlagen, die Auftragsbücher sind voll, und die Zahlen werden sich vervielfachen trotz horrender Preiserhöhungen….

    Wenn meine Pizzaofen wieder repariert wird, werde ich wieder soviel Pizza wie vorher verkaufen können, wahrscheinlich auch mehr wegen Lieferstau.

    Aber den Auftragsbestand bringt mir wenig wenn ich nicht liefern kann ;)

    Da gebe ich dir Recht. Bin auch ein 58er

    Glaube aber, das die meisten bay boomer schon ein Wohnmobil haben.

    Ja, wir wollen uns auch vergrößern, wird aber definitiv ein gebrauchte sein.

    Ich erwarte eine beruhigung des Neu Markt in untere, mittlere Marktsegment, höhere Kreditzinsen, höhere Nebenkosten, Benzinpreise, Inflation und evtl Arbeitsplatz verlust werden nicht am Markt spurlos vorbei gehen.

    Hab das Gefühl das der Gebrauchtmarkt einige Jahre stark bleibt, leider für mich als suchende.