Beiträge von Mobi-Elch

    Womo-Fahrer aller Länder vereinigt Euch:-))

    Können unsere Moderatoren nicht eine Petition an den neuen Verkehrsminister verfassen (vorauss. Volker Wissing FDP)?

    Genügend Petenten hätten wir ja zum unterschreiben.

    Wir Womo-Fahrer sind die besseren Bus-Fahrer. Wissing könnte sich aus dem Stand heraus profilieren.:thumbup:


    VG Axel

    Wir haben den "Neuen" letzte Woche mit unserem Charisma III M Barversion verglichen. Natürlich sind einige Gimmicks dabei, die wir nicht haben,

    aber sicher ist, dass unserer das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Die Preise dieser "Einfamilienhäuser" werden immer schwindelerregender.

    Heißt für uns: pflegen, pflegen, pflegen :-))

    VG Axel

    Hallo Nicole,


    da haben Du und Dein Mann wohl noch einige schlaflose Nächte der Vorfreude vor Euch. Wir haben am letzten Mittwoch den neuen Charisma am Concorde-Stand bei der Leipziger Messe angeschaut. Schwer chic. Die Concorde-Leute sagten, dass es mit den Lieferzeiten und Bestellmengen zunehmend schlechter wird. Unser Händler hat von den 7 bestellten Concorde noch 3 unter Vorbehalt zugesagt bekommen. Da habt Ihr Glück, dass Ihr das gute Stück in ein paar Wochen übernehmen könnt. Empfehlungen zu weiteren Ausstattungen und Optimierungen des Fahrzeugs gibt es genügend, da werdet Ihr Euch kaum retten können. Und Euer Nickname kommt dann richtig zur Geltung. Einen Tipp wollen wir jedoch loswerden: solange Euer Lack noch jungfräulich ist, solltet Ihr über eine Keramikversiegelung nachdenken. Die schützt das Fahrzeug ungemein und es steht nach Jahren noch wie neu da. Anbieter gibt es einige in Deutschland, wir waren bei Hoss-Keramik und sehr zufrieden. Wir fahren selbst auch einen Charisma, der jetzt schon 8 Jahre auf dem Buckel hat und 100 Tkm, aber noch sehr gut da steht. Euch viel Freude mit Eurem neuen Traum.


    Viele Grüße von Birgit & Axel aus der Bierstadt Radeberg

    Hallo Michaela und Michael,

    herzlich willkommen in der informativen Liner-Runde. Das Saarland ist für uns ganz positiv besetzt, weil

    wir dort unsere Maremmano-Hündin „Averna“ bekommen haben, die über eine Rettungsaktion aus Rieti (Latium-Mittelitalien)

    nach Deutschland kam (pro canalba). Ein ganz liebes Mädchen und sichere Alarmanlage im Womo.


    Euch immer gute Fahrt-


    Viele Grüße aus der Bierstadt Radeberg

    Birgit & Axel


    0E9A0160-59FD-410E-9835-1119220C1CBB.jpeg

    Hallo Roland,


    da ich in Kürze in die großen Ferien gehe (Ruhestand) möchte ich mich für unseren Esstisch mal intensiver mit einer dauerhaften Beschichtung befassen, die dazu auch noch gut aussieht. Ich schau mir mal die YouTube Videos an. Danke für die Kontaktdaten des Fachmanns.


    Dir ebenfalls ein schönes WE.


    Viele Grüße. Axel

    Hallo Micha,


    herzlichen Glückwunsch. Ist ja kein Pappenstil in der kurzen Zeit. Die Fahrschule Zeilmann bringt auch immer

    aufschlussreiche Beiträge in den Landyachting-Magazinen für Womo-Fahrer und -Fahrerinnen. Er ermutigt die

    Frauen auch einen CE zumachen oder zumindest ein Fahrtraining zu absolvieren. Meine Frau Birgit ist eine

    engagierte Womo-Fahrerin, was mich, wenn ich unterwegs noch arbeite, sehr entlastet. Frauen ans Steuer!!!


    Viele Grüße. Axel

    Hallo Dietmar, Silke und ihr zwei Fellnasen (seid ihr Hunde, Katzen, Kaninchen oder Hamster?)


    herzlich willkommen in der Liner-Runde. Ihr hattet vielleicht den gleichen Schock wie wir gehabt, als Ihr mit Eurem großen Auto zum ersten Mal auf die Hupe gedrückt habt. Wir glauben, die vom Fiat 500 ist da noch beeindruckender als die serienmäßige im Charisma. Wir haben sofort reagiert: Wolo Siberian Express Train Horn (152 dB) - innerorts nicht einzusetzen, da zu laut und unzumutbar, aber auf der Autobahn bei rustikalen Truck-Drivern ganz nützlich.


    Viele Grüße aus der Bierstadt Radeberg.


    Birgit & Axel + 1 Fellnase - die Averna


    Averna.JPG

    Grüß Gott, Johanna und Dietz.


    Herzlich willkommen in der Runde. Wir sind Schwaben und leben seit 31 Jahren im Exil in der Bierstadt Radeberg. Lässt sich gut aushalten.

    Eure ersten unschönen Erfahrungen mit der Zerhacker-Toilette tun uns leid, aber bei so einem Auto steigt die Lernkurve permanent.

    Man wird mit der Zeit auch gelassener, wenn mal wieder etwas kaputt ist oder nicht funktioniert. Und dann hilft einem auch dieses tolle

    Forum mit so viel Fachexpertise und Hilfsbereitschaft.


    Viele Grüße. Birgit & Axel

    Herzliche Grüße ins Ammerland aus der Bierstadt Radeberg.

    Wir wünschen Euch und Eurem Familienzuwachs viel Freude aneinander.

    Heißt Eure Womo "Emma"? Cool.!


    Seid willkommen in der Runde.


    Birgit & Axel

    Hallo Wolfgang,


    mit den Wohnmobilen ist es wir mit den Schiffen, in Länge und finanzieller Höhe nach oben alles offen.

    Da wir durch den Führerschein auf 7,49 t gedeckelt sind, war in unserer Entscheidungsfindung neben

    dem Gesamtgewicht das Basisgewicht und somit die Zuladungsmöglichkeit ganz wichtig.

    Mit zwei Hunden und diversem Freizeitspielzeug (Roller, Boot etc.) hast Du schnell ein paar hundert

    Kilo beieinander. Wir haben uns daher bei unserem Charisma für das leichte Iveco Daily-Chassis entschieden.


    Dir, Deiner Frau und Euren beiden Labradoren ein herzliches Willkommen aus der Bierstadt Radeberg.


    Birgit, Axel & Averna (unsere Maremmano-Hündin und Alarmanlage)


    Averna.JPG

    Hallo Roland,


    ein herzliches "Grüß Gott" aus der Bierstadt Radeberg ins Bierland Bayern.

    Deine Epoxidharz-Erfahrungen interessieren uns. Wir haben einen Charisma

    mit Barversion, d.h., der Esstisch ist an der Wand befestigt. und die Oberfläche

    immer stark benutzt. In der Tischoberfläche ist eine Mineralwerkstoffplatte

    eingelassen. Wir wissen nicht, ob das Holzfurnier und der Kunststein miteinander

    eine Harzbeschichtung vertragen. Hast Du darin Erfahrung?


    Viele Grüße. Birgit & Axel

    Hallo Andreas & Family,


    herzlich willkommen in der Runde. Auch wir sind Newcomer und haben in den ersten Wochen nur gute Erfahrungen gemacht. Guter Schritt von Dir.

    Auch der Schritt vom Kastenwagen zum Liner hat was. Du wirst zu Deinen Rückspiegeln eine noch viel innigere Beziehung aufbauen, denn die bewegen sich

    in Höhe von Baumkronen und Verkehrsschildern. Wir hatten bisher Glück.


    Viele Grüße aus der Bierstadt Radeberg. Birgit & Axel

    Liebe Karin, lieber Markus,


    wir lieben unseren Charisma (Elch-Mobi), aber 3 Jahre am Stück musste er uns noch nicht aushalten. Das Längste waren mal 4 Wochen Albanien. Da wir aber in Kürze Rentner sind, werden wir die Aufenthaltszeit auf jeden Fall ausbauen können.

    Herzlich willkommen in der Runde und viele Grüße aus der Bierstadt Radeberg.


    Birgit & Axel & Averna (unsere Maremmano-Hündin und reisebegleitende Alarmanlage :-)) )


    Averna.JPG

    Hallo Verena, hallo Günter,


    wir sind auch Schwaben, aber im Exil in der Bierstadt Radeberg bei Dresden (lässt sich sehr gut aushalten).

    Herzlich willkommen in der Runde. Wir sind ebenfalls Newcomer im Linertreff und haben in den ersten

    Wochen nur gute Erfahrungen gemacht.


    Viele Grüße von Birgit & Axel