Beiträge von Mobi-Elch

    Hallo Uschi & Sigi,


    herzlich willkommen beim "Mitmischen" im LinerTreff.

    Wir haben ja aktuell tolle Bilder von Eurem inzwischen weitergegebenen Liner gesehen,

    der ja noch dasteht wie eine Eins! Im LinerLeben fangen die meisten etwas kleiner an und

    steigern sich mit den Jahren in Länge, Tonnage und Komfort. Wer es wirklich richtig macht,

    passt das Fahrzeug im Alter den weiterentwickelten Bedürfnissen an, und genau so, scheint

    Ihr es zu machen. Respekt. Viel Freude beim Mitmachen, ob Lesen oder Beiträge zu Eurer

    langen Linererfahrung.


    Viele Grüße aus der Bierstadt Radeberg. :00000436:


    Axel

    Hallo Wolfgang,


    hättest Du Lust, ein „Reisetagebuch“ zu schreiben? Ich weiß, es ist anstrengender und verpflichtender als mal etwas ins „Who is wo?“ zu posten, aber es ist bleibend und findet immer tolle Resonanz.


    Viele Grüße und eine tolle Reise.


    Axel

    Herzlich willkommen, Lea.

    in unserer LinerTreff-Runde und vielen Dank für Deine sehr gute Vorstellung.

    Deine Expertise zur Technik und Reisen sind für uns ein Gewinn, denn die

    Kommunikation dazu sind das A und O unseres Forums. Wir freuen uns auf

    Deine Beiträge und aktive Teilnahme.


    Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest.


    Axel

    Hallo Rusty,


    da Du die Wahl zwischen Vario, Morelo, etc gewonnen hast,

    solltest Du Deine neuen Eigner immer zuverlässig, knitterfrei

    und komfortabel an ihr Reiseziel bringen. Das verspricht Dir

    ein langes Leben bei Deiner neuen Familie.


    Viele Weihnachtsgrüße.


    Axel

    Das nenne ich mal eine Punktlandung unter dem Weihnachtsbaum!


    Herzlichen Glückwunsch, Stefan, zu Eurem schönen Liner. Wenn

    die Geduld und das diplomatische Geschick richtig ineinandergreifen,

    muss der Erfolg einfach kommen. Damit habt Ihr Euch alle Wünsche und

    Anforderung zum Reisemobil-Upgrade erfüllt. Viel Freude damit und

    wunderbare Reisen.


    Herzliche Weihnachtsgrüße.


    Axel

    Lieber Hermann,


    das klingt so nach Abschied, ist es doch aber gar nicht. Auch wenn Du nun bereits auf der anderen Seite unserer Kugel lebst, auch wenn Du die Räder wieder durch zwei Kiele eingetauscht hast, auch wenn bei Dir die Sonne 8 Stunden später aufgeht, Du bleibst ein LinerTreffler, Du bleibst flankierend an unserer Seite und Du bleibst der stets hilfsbereite Technikerfahrene mit einer unglaublichen Expertise. Also nix Abschied, sondern auf ein weiterhin gutes Miteinander! Dir und Gisela wünsche ich einen traumhaft schönen Lebensabschnitt, den ihr Euch wirklich verdient habt. Da Ihr welt- und reiseerfahren seid, ist es bestimmt ein Klacks für Euch, im Juli zum JahresTreffen nach Bischberg zu kommen. Das sind von heute gerechnet 205 Tage, also genügend Zeit - zurück mit der Ambra V durch den Panama, über den großen Teich, Ärmelkanal, beim Waal/Rhein rechts abbiegen, den Main hoch und zu Deinem von uns reservierten Liegeplatz an der Marina Bischberg (49.9222603, 10.8039248). Pass aber auf Dein Handy auf! Deal?


    Euch ein schönes Weihnachtsfest bei sonnigen 26 Grad. Bleibt gesund.


    Beste Grüße


    Axel

    Hallo Arne,


    auf keinen Fall sollst Du Deinen Nick-Name ändern. Die Ähnlichkeit macht gar nichts. Du wirst feststellen, dass bei soviel Usern die Namen oft ähnlich sind. Gleicher Name geht nicht, das würde das System nicht zulassen.

    Aber..... Grüße nach Radeburg geht gar nicht. Die können dort wohl ganz ordentlich Karneval, aber Bier können sie nicht. Da Radeburg, Radebeul und Radeberg geographisch dicht beieinander liegen, wird das oft

    verwechselt. Aus diesem Grund sei es Dir noch einmal verziehen ;).


    Viele Grüße aus der Bierstadt Radeberg :00000436:


    Axel

    Hallo Arme & Gemahlin,


    herzlich willkommen in unserer LinerTreff-Runde und viel Spaß beim Mitmachen,

    Stöbern, Lesen und Beiträge schreiben. Dass Ihr mit Eurem Großen auch mit

    diversen Mängeln zu tun habt, tut mir zum einen leid, ist aber zum anderen

    nicht überraschend. Das muss man nicht an der Marke festmachen, das kommt

    bei der Komplexität der Einzelanfertigungen schon häufiger vor. Die Reisemobile

    kommen ja nicht wie große PKW-Serien in Massen vom Band. Kein Trost, außer,

    dass Ihr damit nicht alleine seid. Das Forum kann Dir sicherlich bei der einen

    oder anderen Problematik helfen. Der Schritt vom Wasser- zum Landyachting

    war sicherlich kein schlechter und ich wünsche Euch viel Spaß bei Euren

    Landtörns. Wir sind fast Namensgleich. Auch wir haben einen „Mobi“, nur ist auf

    der Anhängerkupplung ein Plastikelch, daher Mobi-Elch :-)).


    Viele Grüß aus der heute auch tristen Bierstadt Radeberg :00000436:


    Axel

    Hallo Kerstin & Udo,


    herzlich willkommen in unserer LinerTreff-Runde. Ein wunderbarer Satz in Eurer sympathischen Vorstellung:

    …deutlich mehr Zeit für- und miteinander haben,….

    Genau das macht das Reisen mit dem Wohnmobil so besonders. Das Forum wird Euch dabei sicherlich sehr gut unterstützen.


    Viele Grüße nach NRW aus der Bierstadt Radeberg :00000436:.


    Axel

    Hallo Namensvetter,


    mein Kloft-Retarder wurde vor über 7 Jahren eingebaut und läuft seither störungs- und wartungsfrei. Die Fa. Kloft habe ich auch als sehr hilfsbereit und diensleistungsorientiert kennengelernt.

    Daher empfehle ich Dir auf jeden Fall dranzubleiben und nicht nachzulassen, bis das Thema Geräusche behoben ist. Wenn man sachlich und konstruktiv mit den Firmen umgeht, kommt

    meistens mehr dabei raus. Die 700 km sind natürlich ein Handikap, aber vielleicht kommt Dir Koft da zumindest mit den Spritkosten entgegen.

    Falls am Ende des Tages alles doch behoben ist und Du uns darüber berichtest, ist das für die Fa. Kloft auch ein "Sternchen" ohne das man es gleich in die Schublade "Lobhudelei" wegpackt.


    Viele Grüße.


    Axel

    Grüzi Maria & Marc,


    herzlich willkommen bei uns. und viel Spaß beim Mitmachen.

    Du siehst, geholfen wird einem schnell. Je mehr Details Du

    zu Deinem Problem mitteilst, um so erfolgreicher die Hilfe.


    Viel Spaß beim weiteren Ausbau und Euren Reisen.


    Viele Grüße aus der Bierstadt Radeberg :00000436:


    Axel

    Hallo Marc, hallo liebe Mitglieder, die Marc helfen wollen,


    das Thema ist sicher spannend, aber nicht richtig platziert in der Vorstellungsrunde.

    Daher habe ich es in die LinerTechnik/Elektrik verschoben.


    Marc, wenn Du angemessen begrüßt werden willst, dann solltest Du Deine

    Vorstellung genau bei der "Vorstellungsrunde" eingeben. In der Regel erhältst

    Du dann um die 20 freundliche Willkommensgrüße von diversen LinerTrefflern.


    Viele Grüße. Axel