Beiträge von ENAC

    ... wir haben vor ca. einem Jahr einen V7 Motorhead für 70 € in der Metro als Ausstellungsstück mit viel Zubehör bekommen und nutzen diesen im Mobil. Zuhause haben wir einen kabelgebundenen Dyson > 7 Jahre. Die Saugkraft von beiden Geräten ist einfach super und nimmt auch nicht ab ... besonders wichtig bei kleinen Hundehaaren auf Kissen, Decken usw. Ich finde beide Geräte sind auch sehr einfach zu reinigen. O.k. die Mechanik bei den neueren Kabel- und Akku Geräten ist etwas filigraner geworden und mann muss beim Öffnen schon mehr aufpassen als bei den älten Kabelgeräten. Bei der Akkuleistung muss man im Mobil auch schon mal eine Reinigungspause in Kauf nehmen. Alles in Allem sind wir mit den beiden Geräten aber schon sehr zufrieden.


    Ich wünsche Allen schöne Weihnachten!


    Grüße

    Christoph

    Hallo zusammen,


    seit mehr als zwei Jahren stöbere ich (Christoph) immer als Gast im Linertreff und finde diese Plattform einfach super … jetzt endlich habe ich uns dann auch mal hier angemeldet.


    Meine Partnerin und ich sind beide Mitte 40 und wohnen in der Nähe von Düsseldorf. Zusammen mit den Kindern (11 und 14 Jahre) und unserer Jack Russel Dame fahren wir so oft es geht in unserem Reisemobil durch die Weltgeschichte.


    Da wir berufsbedingt nicht so lange fahren können wie wir eigentlich wollen sind wir meistens an den Wochenenden an Maas und Rhein, oder der Eifel unterwegs.


    Angefangen hat alles vor mehr als 25 Jahren, damals bin ich mit „Landy“, einem Land Rover Defender 110 nach Norwegen gefahren und habe das wunderschöne Land erkundet. Nachdem wir uns schweren Herzens voneinander trennen mussten ging es mit einem selbst ausgebauten Kastenwagen weiter. Als dann das zweite Kind hinzukam und es im Kastenwagen doch zu eng wurde musste ein Alkovenmobil von Adria her. Mit „Addi“ waren wir hauptsächlich in Deutschland, von Rügen bis nach Füssen unterwegs. Es folgte „Nubbsi“, ein Niesmann-Bischoff 85 E.


    Vor ca. 2 Jahren auf einer Rücktour von Mittenwald nach Hause ist es dann passiert … auf der langen Heimreise machten wir wie gewöhnlich einen Übernachtungsstopp an der A3, diesmal in Schlüsselfeld-Aschbach. Wir besuchten am nächsten Morgen, ganz ehrfürchtig mit alle Mann den Showroom und verliebten uns in einen Concord … völlig begeistert, doch leider nicht unser Preissegment verließen wir wieder die Ausstellungsräume.


    Es dauerte einige Monate, das Gequengele wurde immer lauter und dann haben wir sie im www gefunden … „Cordula“.


    Nun sind wir mit einen Concord Carver 890 RRL unterwegs und im Forum dabei ;)


    Viele Grüße Eva & Christoph