Beiträge von katalog (Rolf)

    Moin Moin, auch ich hatte nach 5Tkm (EZ: 02-21) an unserem WoMo über mehrere Tage einen feuchten Teller vorne li. ,

    wegwischen half natürlich nichts!

    Ich war zwei Tage später beim Carsten Stäbler wg Unterbodenschutz und sah (zufällig),

    daß er auch für E&P Vertragsparter war,.

    Also bat ich um Kontrolle und 30min später bekam ich die Nachricht: beide Stützen vorne sind gewechselt! ....vor dem Unterbodenschutz!


    Auf Nachfrage "wieso und warum..." bekam ich etwas von einer Charge, die etwas grenzwertig gewesen sein soll, zu hören.


    Ist mir aber auch egal, über die Schnelligkeit und Geschmeidigkeit, bezogen auf E&P, war ich schon sehr beeindruckt

    ........über die Qualität des Unterbodenschutzes übrigens auch!!!!


    Grüße aus dem Teufelsmoor


    Rolf

    Moin Moin und allen einen schönen Heilig Abend :00006139:(gehabt zu haben),


    ich habe in unserem WoMo seit geraumer Zeit zwei 160Ah-SuperB-LiBatterien verbaut , die übrige Mastervolt-Verkabelung blieb im Originalzustand.

    Wir sind mit dem Verhalten der Batterien und der Nutzen im Alltag, gemessen am vorherigen Stand von 420Ah AGM und 680Ah Gel, hoch zu frieden

    und bereuen die Investition überhaupt nicht!

    Jetzt würde ich gerne die Daten der Batterien und das Drumherum auch auf dem Handy mir anschauen!


    Weiß oder kennt jemand dafür eine Lösung?


    Ich schaue schon eine ganze Weile hier und im Netz dazu, finde aber nichts...

    Ein Anruf beim Großhändler in LG verlief im Sand: "Gibt es nicht..."


    Danke erstmal und schöne Feiertage :00005805:und gebt auf Euch acht!!!



    Rolf

    Moin Moin, ich habe die Navi-Situation bei mir/uns im WoMo so gelöst,

    daß ich nur noch über ein Tablet navigiere und die App Sygic "Truck" runtergeladen habe.

    Die Gebühr bei Sygic ist bedeutend niedrieger als bei den SoloNavi´s und schon gar als die bei den eingebauten Navi´s von ALPINE u.a.!


    Das mit dem Tablet hat darüber hinaus den Vorteil, daß ich einen größeren Bildschirm habe und es so placieren kann, daß es direkt in meinem Blickfeld ist.

    D.h. auch, daß der Blick nicht mehr so lange von der Strasse weg ist, wenn ich mich orientieren will oder nach der Fahrtrichtung z.B. vor oder in einer Kreuzung!


    Habe jetzt über 100 Tkm damit runter gespult und möchte nicht mehr zurück!


    Gruß aus dem sonnigen Teufelsmoor

    Rolf

    Moin Moin, ich/wir füllen den Maschinenreiniger immer dann in den gefüllten Tank,

    wenn wir wissen, daß wir am Nachmittag oder Abend entsorgen können!


    Dann kann das "Gemisch" noch eine Zeitlang auf der Strasse sich zurecht ruckeln.


    Was da passiert, kann ich nicht sagen,

    ABER wir stellen fest, daß wir, seitdem wir es so machen, KEINE Fehlalarme mehr haben;

    und das war es ja, was wir wollten!

    Ich gehe davon aus, das der Tank dann soweit sauber ist!


    Gruß aus dem Teufelsmoor

    Rolf

    Moin Moin, das "Problem" hatte ich auch,

    hatte sogar mitten in der Nacht ALARM, obwohl der Tank halb leer war und es sich auch nichts im WoMo bewegt hatte !!!


    Dann bekam ich nach vielem Hin- und Hersuchen in Foren und im www

    von einem anderen MORELO-Kollegen den Tipp, es doch mal mit einem Maschinenreiniger für Geschirrspüler zu versuchen.


    Gesagt getan,

    nun machen wir 3-4x im Jahr dann, wenn wir wissen, daß wir entsorgen wollen/müssen,

    morgens in jeden Tank die Füllung einer Flasche Maschinenreiniger und fahren so zu unserem nächsten Ziel!


    Am Ziel dann entleeren und gut ist!!



    (mein) Fazit:

    1. hatten wir jetzt seit ca 2-3 Jahren keinen Fehlalarm mehr!!!

    2. haben wir den Eindruck, daß die Tankanzeigen jetzt auch plausibele "Anzeigen" hergeben

    3. habe ich, ob der Tatsache, daß es sich bei dem Maschinenreiniger um ein Mittel handelt, welches auch daheim in den Abfluss gelangt,

    kein schlechtes Gewissen wegen der Umwelt!

    4. ist diese Lösung um einiges preiswerter als die übliche "TankChemie"!



    LG aus dem Teufelsmoor


    Rolf

    Moin Moin,

    ich habe versucht einen Reset durchzuführen,

    aber da die Schüssel nach 10cm stehen blieb, hat die Maschine jetzt die Information "Schüssel draußen" und gibt Alarm beim Einschalten der Zündung!


    Bedingt durch die FehlerCode´s nimmt er jetzt aber keine Befehle mehr über das Tastenfeld an und auch nicht über die App (Featurebox).


    Nach einem längeren Telefonat mit dem Service von TenHaft kam der Mitarbeiter dort zu der Aussage , daß hier wohl ein schwerwiegender Fehler im System vorläge und fragte, ob er für mich einen Termin machen solle zum Austausch der Anlage!?


    Da die Anlage aber noch kein halbes Jahr drauf ist, werde ich zunächst einmal meine Werkstatt aufsuchen und dort um Abhilfe bitten!


    Hermann: Danke für Deinen Tipp, ich schreibe im Juno dann mal, was sich getan hat!


    symptomfreie Grüße zum 1.Mai von daheim (!)


    Rolf

    Moin Moin, nun steht das WoMo schon seit Januar und wird gepflegt, geputzt und gestreichelt und wartet.....!

    Jetzt war ich heute morgen dort und habe nach dem Rechten Geschaut und siehe da,

    die Antenne lies sich nicht ausfahren, blieb nach ca 10cm stehen und nahm über das Handy (FeatureBox) auch keinen Befehl mehr!?


    Beim Nachschauen in der App fand ich, über mehrere Tage verteilt, ca 5 Fehlercodes angezeigt; es waren dieses 2018, 2019 und 2022 zu sehen!?


    Jetzt suche ich nach einer Aufschlüsselung dieser Fehlercode´s und werde nicht fündig?


    Weiß jemand aus dieser Runde, was diese Fehlercode´s bedeuten bzw. kann mir jemand sagen, wo ich eine "Entschlüsselung" dazu finden kann?


    Bei Ten Haft war ich schon, dort habe ich nichts gefunden.


    Danke erstmal und allen einen schönen Sonntag.


    Rolf

    Moin Moin, genau darüber habe ich eine Mail an M gestellt und nachgefragt.

    3 Stunden später bekam ich die Aussage (schriftlich)

    daß ich ein Zeitfenster von 2 Monaten vor und 2 Monate nach der EZ hätte......und wenn ich in diesem speziellen Fall damit nicht auskäme,

    möge ich mich noch einmal bei M melden!


    Das ist doch schon mal ´ne gute Aussage und auch situationsgerecht!


    Gruß vom Rolf