Beiträge von M@S

    Hallo Alfons,

    Schau mal hier in die Datenbank...da findest Du die Betriebsanleitung von E&P Heckklappensystem.

    Ich habe mir die Anlage einbauen lassen und bin sehr zufrieden damit.

    Größter Vorteil neben dem leichten öffnen und schließen ist die Möglichkeit die Klappe auch nur einen Teil zu öffnen bei engen Verhältnissen z.B in der Halle oder auf Stellplätzen.

    Gruß Micha

    Für mich ist die Argumentation des Händlers plausibel...durch den Einsatz vom Heizluftföhn hat sich die

    Aluminiumhaut vom Aufbau gelöst.Da jetzt keine Verbindung zwischen den beiden Materialien ist reagiert

    die Aussenhaut auf die vorhandene Temperatur separat zum Rest der Wand!?

    Die Verformungen werden wenn meine Theorie stimmt sich also Temperatur abhängig verändern.

    Abhilfe die Verklebung wieder herstellen.

    Gruß Micha

    Ja das ist leider richtig.Die EU sorgt für einheitliche Gurkenmaße etc. aber ein einheitliches Mautsystems geht wohl nicht. :( .
    So brauchen wir eine Box für Spanien/Frankreich und eine für Portugal‍.
    Gruß Micha

    Wir nutzen seit dem letzten Jahr die Mautbox von Tolltickets für Frankreich/Spanien ein Gerät und sind sehr zufrieden.
    Kein Anstehen bei hohem Verkehrsaufkommen breitere Durchfahrt kein verrenken um an den Automaten zu kommen..
    Das ist mir die Gebühr von 7% auf die Maut wert.
    Gruß Micha

    Danke,für die Info.Habe bisher die Webseite benutzt die App ist komfortabler.Ja Hoyer ist stark im Norden aber auch im Süden kann man „Hoyer“ Gas und natürlich auch Diesel tanken.
    Gruß Micha

    Moin Ecki,
    mir ist nicht bekannt das eine Reifendruckkontrolle (heißt bei MAN TPM) Serienmäßig verbaut ist. Bis jetzt mussten meine Kunden diese immer extra bestellen.


    Achte bitte drauf das du nicht nur einen Notbremsassistenten hast sondern auch ACC, darauf hat einer meiner Phönix Kunden nicht geachtet und vermisst es nun sehr. Eine Nachrüstung wäre möglich, allerdings jenseits der 5000€.


    Gruß Dirk

    Hallo Dirk,
    Du hast mit dem ACC ein sehr interessantes Thema für mich angesprochen.Ich hätte sehr gern
    an meinem MAN TGL 12.250 aus 2013 ein aktiven Abstandshalter.Kann ich diesen bei meinem
    Auto nachrüsten?Danke.
    Grüß aus Kroatien
    Micha

    Angeregt durch diesen Beitrag habe ich überlegt ob mir dieses Problem bei unserem Wohnmobil auch schon aufgefallen ist.Nein ist mir noch nicht bewusst geworden.Werde jetzt mal drauf achten.
    Verbaut ist der Auspuff bei mir schräg gestellt zur Fahrbahn und dieser Winkel lässt sich offensichtlich auch verändern.linertreff.com/board/wcf/attachment/13301/linertreff.com/board/wcf/attachment/13302/linertreff.com/board/wcf/attachment/13301/linertreff.com/board/wcf/attachment/13302/

    Hallo,
    ich finde das sehr interessant.Könnt Ihr mir aus Euren ersten Erfahrungen sagen ob eine Chance besteht kleine Macken an meinem kpl. foliierten Wohnmobil damit temporär zu beseitigen?
    Grüße aus Mecklenburg
    Micha

    Versuche es mal hier.Die Firma Bukh vertreibt TECMA für Deutschland.Ist allerdings ein Großhändler aber die können Dir zumindest sagen wo Du Dein Teil bekommen kannst.
    Ich baue dort meinen TECMA Toilettenaufsatz mit BD Dusche geordert..
    Gruß Micha

    Bin Donnerstag / Freitag diese Woche dran das Visual360 einbauen zu lassen. Bin mal gespannt und freue mich schon auf die Heimfahrt mit der neuen Aussicht.
    Natürlich auch immer etwas am „Zittern“ weil bisher bei jedem Ein- oder Umbau bleibende Schäden erzeugt wurden. Loch im Schrank - von oben zu tief durchgebohrt oder Loch in der Deckenbespannung - weil mit dem Schraubendreher abgerutscht, ...
    Ich werde berichten

    Da kann ich Dich beruhigen das“Zittern“ist unnötig.Mein Mobil war vor 14 Tagen dran.Der Herr Herzogenrath arbeitet sehr sorgfältig und Ihm ist bei der Arbeit vor allem sehr bewusst was wir als Reisemobil Eigner erwarten.
    Ich bin mit dem System und der Ausführung der Arbeiten sehr zufrieden.

    Guten Abend, ein privater Hinweis:


    Unter Hoyer-Tankstellen.de erscheint unter „Tankstellen“ der Unterpunkt Tankstellenfinder. Wählt man das graue Symbol „Filter“ und selektiert nach Kraftstoff LPG PKW erscheinen auf der Karte ausschließlich die Tankstellen, an denen man Gas tanken kann. Auskunftsgemäss handelt es sich ausschließlich um die 95/5 Mischung.
    Ausserdem gibt es eine Rabattkarte, die ich beim nächsten Tanken mal nutzen werde. Mit freundlichen Grüßen
    Josef

    Hallo Josef,
    ich habe das eben probiert funktioniert sehr gut.Habe die Karte so einstellen können das Sie immer meinen Standort anzeigt und mit dem Display verlinkt.
    Hoyer ist seit vielen mein verlässlicher Kraftstoff und Schmierstoff Lieferant und hat auch mir gegenüber erklärt das Sie ganzjährig nur 95/5 einsetzen.
    Schöne Zeit Euch
    Micha

    Hallo,
    warum nicht folieren, muss doch auch funktionieren.
    Hat das schon mal jemand gemacht?


    Gruß
    Franz

    Ja,ich habe mein Mobil kpl.Folieren lassen.Ich wollte vermeiden mich über die unterschiedliche Verfärbung (vergilben) von Teilen ständig zu ärgern.
    Gruß Micha

    Vielleicht die Kühlpaste .....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Weiterhin gute Reise
    Gruß M&S

    Wir haben seit 2Jahren den Akku Handstaubsauger von Dyson und sind sehr zufrieden.Bei unserer letzten Spanienreise über 3 Monate war endlich auch wieder ein Vierbeiner dabei.Auch mit dem kam der Dyson gut zurecht.
    Viele Grüße M&S