Beiträge von Waiby

    Nachdem ich ja mitte Februar dem Kühlschrank eine Runde Wärmeleitpaste und einen neuen Ventilator spendiert habe, ist nun die Wärme da um das ganze zu bewerten nun seht selber heute 26 grad Außen und der Kühli läuft aktuell auf 230V

    Der Sensor liegt im mittleren Türfach


    In Narbonne Plage waren es schon 30 Grad außen und 3.2 Grad im Kühlschrank bei Gas betrieb😉

    Für uns hat sich der überschaubare Aufwand zum Wechseln der Kühlpaste auf jeden Fall gelohnt.


    Schöne Grüße aus der Ardeche


    Die Waiby’s

    Ja alles was die drei vor mir geschrieben haben wirst du Kontrollieren müssen !

    Anfangen würde ich bei den Batteriepolen mit festem sitzt, danach würde ich den Fehlerspeicher auslesen wenn du es wie geschrieben zuhause machen kannst, dann die Batterie von einem Fachbetrieb auf Zellenschluss messen lassen.

    Wenn du hier dann auch nicht fündig wirst beginnt die schöne 😵‍💫 Arbeit alle Massepunkte von deinem Fahrzeug auf festen sitz kontrollieren, anfangen würde ich hier mit den großen Querschnitten am Rahmen und mich dann immer weiter von vorne nach hinten durch das Fahrzeug arbeiten 😖 Das Armaturenbrett innen bitte nicht vergessen siehe Beitrag von Gerhard

    Dann wurde erst mal getestet ob alles wieder funktioniert - was nicht der Fall war. Im Tacho gingen einige Warnleuchten nicht an, wenn ich die Zündung einschaltete und die Tankanzeige sowie Temperaturanzeige sprangen zwischen 0 und 5% hin und her. Nach längerer Suche fand ich eine Masseschelle, die ich nicht wieder richtig angebracht hatte. Fehler behoben, alles andere lief.

    Gruß Markus

    Hab bei uns ums Eck bei Kleinanzeigen zwei junge gebrauchte 280 Ah AGM (3 Monate alt) wegen Umrüstung auf Lithium für unter 300€ geschossen!

    Einfach mal schauen 👀


    Gruß Markus

    Den oder Das haben wir gestern auf einem Rummel in Saint-Gervais gesehen wo ich das erste mal vorbei bin waren links und rechts noch die Wände ausgefahren


    Grüße die Waiby’s

    Hallo Thomas und Nicole,


    Als erstes nicht den Kopf hängen lassen dann wie Thomas geschrieben hat nicht Pauschal abspeisen lassen sondern beharrlich bleiben.

    Als zweites Herzlich willkommen hier im LinerTreff, hier ist genau die richtige Basis um etwas über dein Womo zu lernen! Ich lerne immer wieder was Neues über unseren Dicken und seine Technik 👍


    Mit Sonnigen Grüßen aus dem Markgräflerland


    Die Waiby’s

    Hallo Janet,


    Herzlich willkommen hier im Forum, viel Spaß beim einbringen und lesen.


    Mit sonnigen Grüßen aus dem Markgräflerland


    Die Waiby’s

    In der Ecke war ich das letzte mal von ziemlich genau 35 Jahren 😳

    Damals als Jugendlicher mit meinen Eltern und Großeltern, auf der Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche liegt der Bruder von meinem Großvater begraben.

    Ein sehr emotionaler Tripp für meine Großeltern, der mir für immer in Erinnerung bleiben wird !

    Mir sind aber auch diese ewig langen gelb/weißen Sandstrände in errinerung geblieben und ganz viel Muscheln und Austern essen 🤤

    Wenn ich die Bilder von euch so anschaue, wird es mal wieder Zeit dort vorbei zu schauen um das Leben zu genießen und die Toten zu ehren!


    Vielen Dank für die tolle Errinerung die ich gerade durch euren Bericht habe 😊


    Gruß Markus

    Morgen zusammen,


    So unrealistisch ist das gar nicht wenn ihr mal nachrechnen wollt fängt das bei der Alde schon an 😉

    Elektrisch Stufe 1 ca. 1000W macht in 8h 8000W oder 8 kWh

    Stufe 2 ca. 2000W x 8h= 16000W oder 16kWh

    Stufe 3 ca. 3000W x 8h= 24000W oder 24kWh


    Wenn ihr jetzt noch so was wie E-Bike Akkus, Notebook, Mobiltelefon laden, Kühlschrank, Kaffeemaschine, usw. elektrisch betrachtet sind die 15kWh in 24h nicht so viel 🤷🏻‍♂️


    Strom sieht man nicht, man hört ihn nicht, Mann spürt ihn gelegentlich🫣,ist aber immer in der Steckdose da wenn man etwas einsteckt! Aber wehe wenn nicht dann ist und wird es schlimm 😉


    Gruß Markus

    Also pass mal auf wenn ich das noch so richtig zusammen bringe sollte die Rechnung so gehen:


    Gesamtkapazität:

    2200Ah x 12V= 26400 Wh / 1000 = 26,4 kWh

    Nachladung:

    1100Ah x 12V = 13200 Wh / 1000 = 13.2 kWh

    Landstrom gemessen:

    28 kWh/24h= 1.17 kWh x 1000 = 1170 W /12V = 97,5 Ah pro Stunde oder 2340 Ah pro 24h


    Wenn dein Landstrom bei 6A hängt und du eine Spannung von 230V hast lautet die Rechnung :

    6A x 230V = 1380 W : 1000 = 1,38 kWh x 24 h = 33,12 kWh pro Tag wo du Faktisch am Landstrom ziehen kannst !

    Wenn du dann noch Verbraucher an den Batterien vorbei am Landstrom versorgst kommen deine 15kWh Differenz schon hin!


    Wenn ich das ganze auf unseren Großen runter breche haben wir beim Freistehen mit schlecht Wetter 0 Sonne einen Verbrauch von ca. 100Ah pro 24Ah ohne Kühlschrank und Heizung ( Gas ) meist 3 Personen mit 🐾

    Da kommt dein Rechenbeispiel gerade eine Stunde mit aus 😳 da lässt es einer aber mächtig Krachen was den Stromverbrauch angeht 🧨


    Gruß Markus

    Hallo Markus,


    Wir waren am SP vor dem CP Clos du Rhone dieser macht laut Aushang heute erst auf, letztes Jahr im Sommer haben wir uns ganz spontan im CP eingebucht und waren sehr angenehm überrascht.

    Strom, Wasser und Abwasser direkt an der Parzelle und bis 10 Meter kein Problem gewesen !


    Gruß Markus


    Je nachdem wie deutlich du sprichst, habe ich auch keine Fehler mehr drin.


    Die Erkennung der Sprache ist natürlich das A und O.


    Des isch nix für eus ma kenne alles usser Hochdeutsch, somit kommt da nix gescheites raus 🫣


    Schöne Grüße aus dem Markgräflerland