Beiträge von tommy.bb

    Wir wollten heute hin, haben den Versuch aber abgebrochen. Eine halbe Stunde Stau vor der Autobahnausfahrt zu den Parkhäusern. Keine Chance..,


    Zum Glück haben wir eine kurze Anreise. Wir haben kehrt gemacht und gehen am nächsten Wochenende.


    Gruß

    Tommy

    Hallo zusammen,


    wir spielen gerade mit dem Gedanken, unsere einteilige Tischplatte gegen eine Tischplatte mit Auszug zu tauschen, damit gelegentlich such mal zwei Teller mehr drauf passen. Es dreht sich um den Tisch im Carver RRL.


    Weiß jemand, wo eine solche Tischplatte zu beziehen ist?


    Danke und viele Grüße

    Tommy

    Ich hatte versucht mit dem 10 liter Kanister und dem beiliegenden Schlauch/Stutzen zu tanken. Das klappt jedenfalls nicht.

    Ich werde mir jetzt einen passenden Trichter besorgen. Wahrscheinlich ist einfach der Schlauch nicht stabil genug, um die Klappe zu öffnen.


    Vielen Dank für die vielen Tipps!

    Tommy

    Hallo zusammen,


    wir brauchen wieder einmal euer Wissen. Hat schon mal jemand versucht, Ad Blue bei einem Carver mit einem Kanister zu tanken? Ich hab es versucht und eine riesengroße Sauerei verursacht.


    Anscheinend muss mit der Zapfpistole eine Sperre im Tankstutzen geöffnet werden, was mit dem Plastikröhrchen der Kanister nicht funktioniert.


    Gibt es dafür einen Adapter, oder einen Trick, den ich noch nicht kenne?


    Viele Grüße

    Tommy

    Da ich leider keine Werkstatt habe und auch an der Treppe nichts Bohren oder Schrauben wollte, bin ich auf eine ganz simple Lösung verfallen.


    Ich habe mir zwei Stellfüße aus dem Terrassenbau gekauft die stelle ich auf die entsprechende Höhe (je nach Standort) ein und stell sie einfach unter die unterste Stufe.

    Hat sich im letzten Urlaub wirklich bewährt und ist eine überschaubare Investition. Pro Fuß zwischen 2 und 5 Euro.


    Viele Grüße

    Tommy



    Platzer passieren durchaus.. Uns hat es auf der ersten Fahrt mit dem (damals) neu erworbenen Schätzchen erwischt.

    Kein schwammiges Fahrverhalten, wie bei Druckverlust. Kein ungewöhnliches Geräusch, kein Walken, kein Zittern in der Lenkung. Nix. Eben noch entspannt mit 100 auf der rechten Spur. Dann plötzlich BAM. Platzer vorne links. Die Seitenwand innen hatte einen Riss von 20 cm. Wie mit dem Messer durchgeschnitten.

    Zum Glück war die Autobahn leer. So konnte ich den Wagen einfangen, ohne dass uns ein anderes Fahrzeug erwischt hat.

    Spass macht das nicht….


    Hmmm, wenn ich das richtig verstehe, dann ist erst mal keine größere Katastrophe zu erwarten???


    Dann würde ich dazu tendieren, die Fehlermeldung vorläufig zu ignorieren und beim nächsten Kundendienst einen Wasserabscheider einbauen lassen, falls noch keiner verbaut ist. Ich hoffe, ich habe da keinen Denkfehler eingebaut :)


    Danke!! und viele Grüße


    Tommy

    Hallo zusammen,


    ich bekomme bei unserem Daily sporadisch die Fehlermeldung "Wasser im Kraftstofffilter".

    Die Meldung erscheint immer nur nach längerer Fahrstrecke und erlisch auch schnell wieder., Sie erscheint dann aber einige Male nacheinander.


    Kürzlich hatte ich den Wagen deshalb in der Werkstatt. Sie haben den Filter gewechselt. Kein Wasser vorhanden. Sensor wurde ebenfalls gereinigt.

    Die Meldung tritt aber trotzdem wieder auf. Hat jemand Erfahrungen damit, woran das noch liegen könnte?


    Viele Grüße

    Tommy

    Hallo zusammen,


    seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einem Regalsystem bzw. Ordnungssystem für die Heckgarage in unserem Carver RRL. Durch die Einschränkungen, die die Hecksitzgruppe mit sich bringt und durch den Heizkörper, der auf der Rückwand quer durchläuft, ist die Einbausituation etwas tricky... Ein "normales" Regalsystem kommt daher nicht in Frage.


    Fündig geworden bin ich dann bei der Fa. Schmitz in Sprendlingen. Bei deren Soran-System werden die Boxen nicht in einem Regal untergebracht. Statt dessen wird an der Rückwand eine Trägerplatte montiert und darin werden die Boxen eingehängt.



    Die Lösung habe ich gestern einbauen lassen. Resultat für mich: Optimale Raumausnutzung, einwandfreie Qualität und eine sehr nette Truppe, die beim Einbau sehr gute Arbeit geleistet hat.

    Jetzt bin ich auf den praktischen Einsatz gespannt...


    Viele Grüße

    Thomas

    Hallo zusammen,


    ich möchte das Thema wieder hoch holen. Der letzte Beitrag liegt ja schon einige Zeit zurück.


    Wir beschäftigen uns jetzt auch mit dem Gedanken, uns ein System einbauen zu lassen. Hat sich denn zwischenzeitlich etwas Neues ergeben? Schließlich ist nix beständiger als der Wandel. Vor allem in der Elektronik-Welt.


    Viele Grüße

    Andrea und Tommy