Beiträge von ST2-Stefan


    Hallo Bernd,weisst Du da genaueres zum Update 2019? Mir fällt nur auf dass die S-Plus jetzt vor der Messe mit vermeintlichen Sonderaktionen abverkauft werden sollen?
    Gibts am Ende ein breites Fahrerhaus??? (Gern auch per PN)


    LG, Stefan




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo Bernd,
    Herzlich Willkommen hier. Wir fahren derzeit einen C-line I und überlegen und Richtung S-Plus oder Credo/Home zu entwickeln. Was für einen S-Plus habt ihr denn und warum wollt ihr Euch verändern?
    LG, Stefan



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ich bin Stefan, wir sind zu zweit knapp ü fü und haben 2 Hunde...
    Ich bin seit gut 30 Jahren mit dem Womo unterwegs. Angefangen mit einem T2 Selbstausbau in diversen Evaluationsstufen über diverse Alkoven und Integrierte sind wir derzeit mit einem Carthago c-line unterwegs. So in 1-2 Jahren soll dann ein Nachfolger im Einstiegslinersegment folgen. Wir wollen ungern die 8 Meter überschreiten. Daher haben wir derzeit Carthago sPlus, Concorde Credo oder Morelo home im Visier. Wichtig ist eine möglichst grosse Heckgarage. Vespa GT + 2 e-Mtbs + Windsurfausrüstung müssen mit. Derzeit müssen die Mtbs zuhause bleiben. Das wäre ein KO Kriterium seitens meiner besseren Hälfe ;)


    Ich les dann mal mit frag zwischendurch bestimmt mal was ...


    LG, Stefan



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ich spekuliere mal:
    - Unangenehme Gerüche, die immer auch mal durch die Leitungen und Dichtungen hindurch diffundieren, verbleiben im Zwischenboden, wenn der Laufboden durchgehend ist.
    - Öffnungen zum Zwischenboden verringern die Stabilität des Laufbodens.


    Aber ein schlagendes Argument ist da eher nicht dabei. Revisionsöffnungen zu den Tanks finde ich schon wichtig. Der Morelo ist zwar revisionssicher gebaut - wie mir bei einer Werksbesichtigung bestätigt wurde - der Ausbau der Tanks (wenn doch mal was sein sollte) ist aber trotzdem eine Riesenaktion.


    Also Gerüche gibts bei Carthago keine aus den Klappen. Stabilität der Klappen selbst war einige Zeit ein Problem, das stimmt.


    Naja, und der Tankausbau wird durch eine ca DIN A4 grosse Revisionsöffnung nicht unbedingt leichter
    In unserem Carthago finde ich es eher sinnvoll beispielsweise für Getränke nicht immer aussenrum laufen zu müssen. Das würde mir bei C.,M. und N+B schon fehlen - dafür haben die halt andere Vorzüge...
    LG Stefan



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ich fahre seit Anbeginn meiner Wohnmobilzeit mit der Regel 1 Watt = 1 DM/Euro ganz gut. Für die Module. Dazu vernünftiger Regler in Summe nochmal das Gleiche wie für die Module zusammen plus 200,- für Kabel, Kleber und Kleinteile.


    Vom Ergebnis ist es bei Frührjahr-/Herbstlichtverhältnissen immer so gewesen dass die Batterien mittags rappelvoll waren.


    Jetzt im Carthago waren das erste mal „Markenprodukte“ vom Vorbesitzer verbaut. Alles Büttner.


    Batterien sind auch mittags voll.


    Mein Learning: Solar mache ich weiterhin selbst, nachträglich. Vom Gesparten gibts dann lieber schonmal die halbe Hubstützenanlage



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Das etwas wird sicherlich irgendwann zulässig werden. Diese AHK-Träger fürs Fahrrad gab es lange schon in Holland bevor die in D zugelassen wurden...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Den Fehler mit dem Differenzdrucksensor hatte ich bei unserem Ducato auch. Zweimal hintereinander. Das war 2016/17. Der neue hatte den gleichen Fehler. Das Ersatzteil war von Iveco und baugleich mit dem Fiat-Teil. Seit Mai 2017 alles gut!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Schau Dir die Hundedusche (oder Aussendusche) an, das ist die gleiche. Ich hab mir zeitgleich bei unserem Installateur einen Orientalischen Duschkopf bestellt, daher war ich fehlgeleitet und wollte den gleichen im Wohnmobil haben - so in etwa war aber dann doch eine ganz andere Ausführung


    Für was soll das denn gut sein? Bidet für Handbetrieb?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hmm, ich nehme da meinen billigen black&decker 12V Staubsauger. Wird prima sauber und bläst den Dreck nicht durch die nächste Luke wieder rein



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Eigentlich sollte sich aus der Statistik ableiten lassen was sinnig und unsinnig ist. So hätten Einsteiger wie ich einen Anhaltspunkt mit was man sich beschäftigen sollte. Viele Dinge sind auch sinnvoll aber auf Grund der gelieferten Qualität unbrauchbar. So zum Beispiel unser 300 € Deckenlüfter aus Hartplastik. Allein die Geräuschkulisse verbietet eine Nutzung. Kann diese Software entsprechende Umfragen?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro


    Ich find‘ den klasse. Zum einen als Dunstabzug statt dem sinnlosen Kram der da sonst so verbaut wird. Zum anderen weil wir keine Klima haben und der Quirl schön die warme Luft aus dem Auto zieht. Macht bestimmt 3-4 Grad aus. Ja, leise wärs schöner ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Ah, Danke für die Info. Auf den ersten Blick sah das so aus.
    Aber für wen baut Meier dann mit originalem Armaturenbrett???



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kann den jemand Fakten bieten, wie es beim Cockpit von Niesmann mit einer Schottwand, die isoliert aussieht? Auf der HP finde ich nichts genaues. Bei den Meier Fahrwerken sind die Sitze nach vorn und aussen versetzt und die Schottwand ist sehr gut zu sehen. Ich habe heute ja schon den Nachteil des org. Cockpit, was ich im Winter sehr gut spürre. Das hält mich ja trotzdem nicht vom Wintercamping bei -20 Grad im Engadin ab, möchte es aber beim nächsten schon verbessern.


    Gruss Hansruedi


    Moin, ich war gestern zufällig auf der Homepage von Meier. Wenn ich mich nicht irre ist da in einem Video die Kombination von Schottwand mit originalem Armaturenbrett zu sehen gewesen. Was ich nicht erkennen konnte ist ob beim Flair auch die Sitze nach aussen gesetzt werden. Das bringt viel Bewegungsfreiheit vorn - kann aber in Verbindung mit den Airbags eigentlich nicht funktionieren. Oder?


    LG, Stefan


    Ergänzung: auf der NB Homepage ist das auch ganz gut zu sehen. Im Bereich Sicherheit wird eine slideshow abgespielt, da kommt es drin vor.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk