Beiträge von WoMofreund

    Hallo Andi,


    die Matten gibt es auch von Kantop mit Saugnapf für innen für die kleinen und großen Fenster.


    Die habe ich und die funktionieren prima.


    Jedesmal aufs Dach steigen, hätte ich auch keine Lust.

    So, nachdem diese “Nasen” sich immer noch nicht gemeldet haben, habe ich folgende Lösung gefunden.


    Sygic deinstallieren


    Danach nicht mehr mit dem eigenen Konto anmelden sondern zum Testen (7 Tage möglich)


    Danach die Karten downloaden


    Danach wieder mit dem Konto anmelden und feststellen, dass die lifetime Lizenz für Wohnmobil Premium nicht mehr aktiviert ist.


    Danach hat man die Möglichkeit für 7 Tage zu testen, dann muss man eine andere Mailadresse verwenden.

    Das mit dem Alkoven bezog sich auf die Aussage von Schorsch, das wir mit den großen besser geschützt sind als mit den kleinen, auch bei einem Überschlag hilft eine Sicherheitsfahrgastzelle.


    Klar ist, keinen Unfall zu haben, ist immer besser.

    Ist das so ?

    So wie ich Unfallbilder von Wohnmobilen Interpretiere, bleibt von dem was die Wohnmobil Hersteller bauen nichts übrig!

    Schaut man sich hier Bilder von verunfallten LKW an, erkennt man das häufig das die Fahrgastzelle intakter scheint...

    Ich für meinen Teil schiele daher auf Teilintegrierte, wie STX zum Beispiel die mit dem Original Fahrerhaus arbeiten...

    Du hast es ja gerade selbst gesagt, …..schiele …..mit dem original Fahrerhaus…………


    Alkoven hat etwas weniger Pappmasché als ein Integrierter.

    Hallo Markus,


    wenn mir das passieren würde als LKW Fahrer, würde ich das auch abschalten.


    Deswegen diese Option gar nicht mehr erst anbieten.

    Gehe niemals davon aus, das jemand anderes etwas weiß.


    Aus diesem Grund scheren leider viele, ohne den benötigten Mindestabstand nach dem Überholen wieder ein und zwingen somit das automatische System zu heftigen Bremsungen.


    Auch beim PKW und dem WoMo habe ich das immer wieder.


    Deswegen nicht abschaltbar, dann muss man nicht nachdenken ob man abschaltet oder nicht.


    Leider muss erst eine gewisse Anzahl von tödlichen Unfällen passieren, damit so etwas diskutiert und eventuell durchgesetzt wird.


    Und das ist nur ein Thema, bei dem zunehmenden Kraftverkehr, den wir ja auch benötigen.


    Mein Beileid ist bei all den Opfern, die bei solchen Unfällen umkommen.

    Ich konnte nach einer Neuinstallation von Sygic Truck auch keine Karten laden.

    Ich habe eine email zu Sygic urgentsupport@sygic.com geschickt und dort wurde mein Konto neue eingestellt und danach ging es wieder.

    VG

    Uli

    Da es auf dem iPhone auch nicht mehr funktioniert, habe ich es jetzt mit einer Mail an urgent…….. probiert. Ich gehe auch davon aus, das ich das nicht lösen kann.


    Danke für die Info Uli

    Hallo,


    klar ist, wenn man in den Urlaub möchte, dass irgendetwas ist.


    Ich habe keine Verkehrsmeldungen mehr, die mir angezeigt werden auf dem iPad.


    Der blaue Haken ist drinnen, dass ich die aktuelle Verkehrsinformation gekauft habe und somit sollte dies funktionieren.


    Links oben sieht man das dreieckige Symbol, ist aber ausgegraut und somit nicht aktiv.


    iPad ist mit dem Internet per Router verbunden.


    Habe nichts geändert und davor hatte es funktioniert.


    Hat irgendjemand eine Idee?

    Bei mir wurde vor kurzem der NOx Sensor auf Garantie ausgetauscht. Da gab es eine Rückrufaktion. Bei mir hat auch die AdBlue Lampe gebrannt und ist am Anfang auch immer mal wieder aus gegangen. Irgendwann dann nicht mehr.

    Hallo,


    ich hatte beim Einfedern der Vorderachse auch ein Quietschen.


    Da hat der Stabilisator vorne an der Karosserie geschabt. Der ist mit Gummilager festgeschraubt und es sah aus, als wenn dieser zu weit vorne war.

    Hat lange gedauert um herauszufinden, wo das Quietschen herkam.


    Nach der neuen Einstellung bei Iveco war es weg.