Beiträge von Kisj

    Hallo zusammen
    Wir kommen aus der Schweiz und haben dort ein unlimitiertes Handy-Abo für Hotspot Internet und Telefon a 149 Franken im Monat. Nun reisen wir aber oft durch Deutschland und die EU-Staaten. Leider wurde das Guthaben von jährlich 12 GB in den EU-Ländern sehr schnell aufgebraucht und ich muss immer wieder teure Swisscom Pakete (Fr 36 für 1 GB) kaufen. Kann mir jemand sagen wie wir als Schweizer zu einem brauchbaren Internet in der EU kommen können?
    Liebe Grüsse Kisj

    Also, ich glaube das ein Sat Splitter immer nur Mutter Öffnungen hat, sprich einen Eingang und zwei Ausgänge da ist es glaube ich ja nicht wichtig ob das Signal von der Dachschüssel oder einer externen kommt es müsste meiner Meinung nach einfach umgesteckt werden die Ausgänge würden ja gleich bleiben. ;)

    Ja ich habe irgendwie den Traum ein Sprudelbad in meine Garage zu bauen, und da möchte ich selbstverständlich drin sitzen mit meinem Schatz und einen Mojito drinken.
    Auf der einten Seite möchte ich Fernseh schauen und hinten raus das Meer
    das währe dann mein Kopfkino.
    Lg Kisj.

    Also, wie alle meine TV`s ist auch der Garagen Fernseher an einem Schwenkarm und kann nach Wunsch gedreht werden, so kann der auch als aussen Fernseher benützt werden, aber eben nur hinten raus, ich hab ja das G Model. Einen Beamer haben wir für draussen auch, aber den benützen wir nicht oft, da verschiedene Faktoren stimmen müssen, um das Bild geniessen zu können.Werde bei Gelegenheit Bilder senden.
    Lg Fribi.

    Danke allen für die guten Infos.


    Mittlerweile habe ich 3 TVs installiert alle haben einen eigenen Tuner


    TV Wohnzimmer, Sat reciver mit einem HDMI Kabel verbunden direkt mit dem TV


    TV Schlafzimmer, ist per Satkabel verbunden direkt ab der Dose die im Schlafzimmer montiert war.


    TV Garage, habe ich wie von euch vorgeschlagen einen Satsplitter montiert im Schlafzimmer und das Kabel in die Garage geführt.


    Es ist nun möglich auf allen 3 TV`s verschiede Programme gleichzeitig zu sehen. Ausser bei der Programmumschaltung der TV`s nach der Splittung zuckt das Bild ganz kurz, ist aber nicht schlimm.

    Von unten sehe ich nur 2 Sicherungen, Hauptschalter, Kopfhöreranschluss und eine USB Buchse aber Danke dennoch für den Hinweis
    Werde Morgen die Messingschräubchen lösen dann kommt hoffentlich alles zu Vorschein.
    LG.Kisj

    Guten Abend
    Ich habe ein funktionierendes System, ein kleiner TV im Wohnzimmer und eine kleiner TV im Schlafzimmer gehen einwandfrei.
    Nun habe ich im Wohnzimmer einen grossen TV montiert, ohne den kleinen alten zu deinstallieren. Der neue grosse TV hat einen eigenen Reciver eingebaut. Was ich gerne machen würde, wäre die alte Verbindung beim Reciver ausziehen und ein neues Kabel für den grossen TV anschliessen, aber leider komme ich nicht an die Anschlüsse ran um dies zu tun.
    Ich weiss nicht wie alt die Satanlage ist, aber ich glaube, dass der Vorgänger diese auf den neusten Stand gebracht hat.
    Der Concorde D Liner hat Jahrgang 2010.
    Meine konkrete Frage ist, hat jemand Erfahrung wie man an die Verbindungen ran kommt, ich sehe nur den Reciver aber nicht die Anschlüsse, denn der Reciver ist mit Holz eingefasst.
    Liebe Grüsse
    Kisj

    Hallo zusammen, ich habe mich für einen Tv Samsung 110cm 62 cm entschieden, wir haben die Barversion, der Tv ist an einem Schwenkarm und kann so leicht bewegt werden.
    Meine Frage währe ob jemand weiss, wie man an diesen gut eingebauten Tuner von der Sat-anlage kommt, um ein neues Verbindungskabel anzuschliessen.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz.
    Kisj.