Beiträge von Zoppel

    Hi Sabine, hi Volker,


    es freut mich sehr, wenn ich Morgens beim Lesen im LinerTreff wieder neue Mitglieder begrüßen kann:


    Ich begrüße Euch herzlichst im besten Linertreff aller Zeiten.


    Sehr schön, dass Ihr nun auch dabei seid.



    Viele Grüße


    Rolf

    Hi Monika, hi Heino,


    auch von mir auf ein herzliches Willkommen im LinerTreff.


    Und natürlich könnt Ihr hier nicht nur „etwas“, sondern „viel“ mitspielen.



    Viele Grüße


    Rolf

    Hi Peter,


    zu unseren Zeiten mit dem Weinsberg Wohnmobil haben wir immer gegrüßt.


    Das Grüßen war schon ein unbewußter Reflex, sobald etwas größeres als ein PKW auf einen zusteuerte.


    Als Motorradfahrer kenne ich es auch nicht anders, weil hier zumeist gegrüßt wird.

    Meine Frau mußte mich nur öfters daran erinnern, dass es nichts bringt - aus dem WoMo heraus - auch einen Motorradfahrer zu grüßen.



    Viele Grüße


    Rolf

    Hi Christiane,


    auch von mir ein herzliches Willkommen im LinerTreff.


    Schön, dass Ihr nun auch dabei seid.


    Auf einen regen Austausch mit Euch in diesem Forum freue ich mich sehr.



    Mit den besten Grüßen nach Berlin


    Rolf

    Hi Schorsch,


    der LinerTreff war Dank Deines Beitrages aktueller als die heutige Tagesschau um 20.00 Uhr in der ARD.


    Die hatten soeben die Tradition mit dem Schäfflertanz erklärt ... .
    :00008698:
    Viele Grüße


    Rolf

    Hi Ute, hi Peter,


    auch von mir ein herzliches Willkommen im LinerTreff.


    Der Linertreff ist ein wahre Fundgrube mit sehr viel Information.


    In meiner Wartephase auf das Dickschiff führt diese Information zum Überdenken des eigenen Weges bis hin zu einem „Daran habe ich noch gar nicht gedacht“.


    Ich freue mich sehr auf einen Austausch mit Euch.



    Viele Grüße



    Rolf

    Moin Jörg,


    auch von mir ein herzliches Willkommen im weltbesten LinerTreff.


    Schön, dass Du Dich nun aus der Deckung gewagt hast - super!


    Auch ich freue mich sehr von Dir in diesem Forum zu hören.


    Viele Grüße


    Rolf



    P.S.: Ich drücke Dir/Euch ganz fest die Daumen, dass der Ausbau auf dem Phoenix Top Liner 8300 LX gut vorankommt.

    Moin Hartmut,


    ich war gestern Abend bei einem Concorde Bekannten und hatte mir an seinem Liner die LED Lichterketten an der Markise als auch an der Fahrerseite angeschaut.


    Oh Mann, sind die hell!


    Dimmbar, wie es WDA schreibt, ist ein muß, nicht nur für den eigenen Dämmerschoppen, sondern auch dafür, dass Dein Campingnachbar seinen Schlaf findet und Ihr am nächsten Morgen noch „Freunde“ seit.

    Ja, und natürlich extra schaltbar, manuell - nicht über Rückwärtsgang.


    An meinem Morelo werden zusätzlich zu den LED Lichterketten beidseitig in den Seitenschürzen noch Arbeitsscheinwerfer im Bereich der Vorder- und Hinterachse eingebaut.


    Wie das aussieht, kannst Du Dir bei der Firma Steitz anschauen, die sind auch Servicepartner von einigen WoMo-Herstellern, u.a. auch Concorde, N+B und Morelo.


    Viele Grüße


    Rolf



    Sollte ich in 7 Jahren noch unter uns sein, werde ich den Termin ins Forum stellen. Freunde sind immer gerne gesehen und zum Schäfflertanz eingeladen.

    Hi Schorsch,


    dann gebe Dir mal alle Mühe und enttäusche uns nicht, bitte!


    Ist im Kalender schon eingetragen und wartet nur noch auf Deine Info ... .


    Viele Grüße


    Rolf

    Hi alle zusammen,


    ich benutze auf dem Campingplatz schon seit etwa 10 Jahren dieses System, wie Hermann und Claus es haben, also


    1 x TravelConnector (Antenne) und 1 x Alpha R 36 (Router)


    Damals noch gekauft über die Firma BATLINK - bisher hatte ich noch keine Probleme damit gehabt, läuft einwandfrei.


    Super ist es auch, dass es für die TravelConnector sehr umfangreiche flexible Befestigungsmöglichkeiten gibt.


    Die TravelConnector gab es damals in 3 verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichem Antennengewinn (5,0 dBi, 8,5 dBi und 12 dBi). Hierbei ist jedoch aufzupassen, dass die 12 dBi Variante nicht unbedingt besser geeignet ist, weil sie mehr dBi hat.


    Alle diese Antennen haben einen Öffnungswinkel horizontal von 360 Grad, soweit so gut, jedoch einen unterschiedlichen vertikalen Öffungswinkel:


    Die 5,0 dBi hat 33 Grad, die 8,5 dBi hat 20 Grad und die 12dBi hat 8 Grad Öffnungswinkel.


    8 Grad Öffnungswinkel in der Vertikalen können da schon sehr knapp sein, wenn sich die Sende- und Empfangseinheit in der Höhe nicht treffen können, weil es dazu mehr als 8 Grad Öffnungswinkel benötigt.


    Dann nützen mir auch 12 dBi Antennengewinn nicht viel und es wären die kleineren Antennen, weil größere vertikale Öffnungswinkel vorhanden sind, im schwierigen Gelände sicherlich die bessere Wahl.



    Viele Grüße


    Rolf

    Hi Dirk,


    auf ein sehr herzliches Willkommen im LinerTreff.


    Die Zeit des Wartens ist mit den vielen Experten hier in diesem Forum sehr gut auszuhalten.


    Hm, wir warten noch ein paar Monate länger auf unseren Morelo als Ihr.


    Vielleicht sehen wir uns ja an den Morelo Open 2019 - hierzu gibt es einen separaten Thread in diesem Forum.



    Viele Grüße


    Rolf


    Hi


    Kuestenfahrer: Vielen Dank für das Nachlegen in diesem Thread, so gab es noch ein Stück „Extra-Antwort“, die mir - vielmehr uns - weiter hilft.


    @Alle:


    Eure Post’s zum Thema „Klobürste“ fand ich ebenfalls gelungen und darauf einen Dujardin Cognac :thumbup: .


    Es gibt aber auch nichts, worauf man an einem Wohnmobil nicht zu achten hätte, gelle ... .


    Ein herzliches Dankeschön :00009079: für Eure vielen Antworten!



    Viele Grüße


    Rolf

    Moin Hermann,


    vielen lieben Dank für die Hinweise zu den alten Threads.


    Ich tue mich noch ein wenig schwer aus den vielen (alten) Beitragsreihen gezielt Information zu einem bestimmten Thema „herauszufischen“.


    Bitte, weiter so ... .


    Viele Grüße


    Rolf

    Moin, wer die unzähligen Toiletten Beiträge der letzten Jahre gelesen hat, weiß das Kodi fürs Mobil und daheim das beste Papier ist! :thumbup:

    Hi Hausmann,


    nachdem ich Kodi als Schlagwort eingegeben habe boten sich mir weitere Beitragsreihen zum Umfeld meines Themas „System Festtanktoilette“ an.


    Im Vorfeld meines Themas hatte ich lediglich nach „Festtanktoilette“ gesucht, da kam kaum etwas.


    Vielen lieben Dank für Deine Antwort, jetzt gibt es noch viel zum Lesen!


    Viele Grüße


    Rolf

    Hi Stephan,


    vielen lieben Dank für den Tipp zum Toilettenpapier.


    Das hat ja nur Bestnoten und kommt auf meine Packliste!



    Viele Grüße


    Rolf



    P.S.:


    Die Packliste stelle ich später in diesem Forum zur Diskussion, wenn sie fertig ist.

    Könntest du mir bitte mitteilen, was Morelo preislich, inklusive Montage abruft?
    sg

    Hi Liner,


    in der Sonder-Preisliste von Morelo steht für „BirdView Kamera Set inclusive 8 Zoll Monitor“ ein Betrag von 3.590,— Euro.


    Ich habe die BirdView mit anderen Sachen beim Händler nachbestellt und habe einen Gesamtpreis für alle Nachbestellungen erhalten.


    Insofern kann ich nur auf die Sonder-Preisliste von Morelo verweisen, wo die BirdView einzeln aufgelistet ist.


    Viele Grüße


    Rolf

    Moin alle zusammen,


    bislang durfte ich mit meinen zarten 57 Jahren stets die mobile Thetford Cassette der Entsorgung zu führen, vielmehr dessen Inhalt.


    Dies bei aller Freude, die sich nicht immer voll umfänglich entwickeln konnte ... .


    Dies bei aller Freude, so manchen netten Campingnachbarn an der Entsorgungsstation kennengelernt zu haben ... .


    Insofern habe ich „noch“ keine Ahnung von dem System Festtanktoilette, außer dass ich in diesem Forum den Post „Geruchsbelästigung, oder auch gute Luft“ gelesen habe.


    Demnächst wird eine Festtanktoilette mein vollstes Vertrauen bekommen, zwangsläufig kommen bei mir sehr laienhafte Fragen hoch:



    1. Toilettenpapier


    Zunächst, die Frage ist ernst gemeint:


    Ist jedweiliges Toilettenpapier verwendbar, also auch das gefühlt 1 cm dicke Toilettenpapier der Marke „Ich-bin-super-weich-und-bin-das beste-was-Dein-.....-benötigt“? Verwendbar natürlich aus der Sicht der Festtanktoilette betrachtet, weil es nicht verstopft oder doch verstopft.


    2. Chemiezusätze


    Kommt davon was in die Festtanktoilette?


    3. Mixer / Zerkleinerer


    Gibt es so etwas, oder bleibt alles zunächst in der Originalgröße?


    4. Nachspülung der Festtanktoilette nach erfolgter Entleerung


    Sinnvoll oder eher nicht?



    Vielleicht habt Ihr ja auch noch den einen oder anderen Tipp zum System „Festtanktoilette“.


    Jetzt oder später, so wie Ihr Zeit und Lust habt zu schreiben, es ist ja auch nicht unbedingt ein Thema für das beginnende Wochenende.



    Viele Grüße


    Rolf



    P.S.:


    Wahrscheinlich werde ich demnächst zum Pseudoraucher mutieren, sodass ich wenigstens vor dem Restaurant den netten Campingnachbarn rauchend auf einen Plausch antreffe!