Beiträge von NORIS

    Seit gestern schließt meine Aufbautür (von RheinComposite) nicht mehr mit dem Kippschalter bzw. mit dem Nummerncode. Man konnte früher immer ein leises mechanisches Klicken hören, wenn man den Schalter betätigt.


    Habe zunächst die dazugehörigen Sicherung kontrolliert, scheinen i.O. zu sein.
    Hat jemand eine Idee?


    Gruss Stefan

    ich denke, er braucht noch 30 min. und einparken muss er schliesslich ja auch noch üben...
    Der war sooo schnell vorbei (aber es geht bei uns auch fast nur geradeaus )

    Herzlichen Glückwunsch, Lars.
    Ich hab dich vorhin auf der A28 kaum erkannt, hab nur das SE Kennzeichen im Vorrüberfahren gesehen.
    Viel Spass mit dem Großen

    das ist bei uns im Liner ähnlich.
    Vorne hängt unser Fiat500 am Seil. Die beiden Vorderreifen sind durch Gurte gesichert. Die Hinterreifen werden durch Keile innerhalb der Rampe geblockt.
    Material lag auch komplett vom Werk aus dabei.
    Wichtig ist, vorher die Luftfederung (vorn hoch und hinten runter) einzustellen, damit der Winkel stimmt.

    Moin,


    evtl. passend zum Thema: Hat jemand schon mal die Klobürste ausgetauscht (Concorde)? Gibt es dazu Ersatzteile (worunter habt ihr es gefunden?) oder muss ich das beim Werk ordern?
    Ich finde im Netz bisher nur große Bürstenköpfe...


    Gruß aus dem sonnigen Norden


    Stefan

    Hallo Fantom,


    Gute Umsetzung.


    Genau aus diesem Grund haben wir auf die Bestellung bei C bei unseren letzten beiden Modellen darauf verzichtet und diese nachträglich dann in Löf original einbauen lassen (Abluft nach unten und ohne den hässlichen Topf). Zusätzlich zum Standard war nur eine Aufdopplung des Abstandshalters nötig. Genau dieses Mass ist bei allen Modellen individuell und macht die alte Lösung "dadurch für einen Serienhersteller unmöglich". ;(


    Einziger Schönheitfehler ist das Geräusch der Absaugung - laut Aussage vom Chef ist das schon sehr leise, für uns dennoch hörbar.


    Kurzum das Team von SOG macht einen sehr guten Job. Wir sind sehr zufrieden und empfehlen sie gern weiter. :thumbup:

    Hallo Hausmann,


    da du ja auch gelegentlich "ehemals neue Artikel" aufwärmst... :D kannst du dich noch an eine Antwort erinnern?
    War es sinnvoll (zeitlich) und Kostenaspekt?


    Wir wollen nächste Woche Richtung Cote d'azur


    Lieben Gruß
    Stefan

    kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.... :P
    in den letzten 3 Jahren und ca. 80.000 km sehr ruhiges, angenehmes Fahren ohne Zwischenfälle.
    Bin sehr zufrieden mit dem LKW Chassis.


    Stefan

    Hallo,


    ich brauche mal eure Hilfe:
    welches Öl muss ich zum Nachfüllen nehmen -Concorde Liner plus auf Mercedes Atego 12 Tonnen?
    Bin gerade unterwegs zum Öl einkaufen, also nicht am Wohnmobil und kann somit nicht nachschauen. ?(


    Gruss
    Stefan

    Moin,


    ich bin auch seit Sommer 17 begeistert von Supersense. Habe aber leider die Bedienungsanleitung verlegt....
    Wer kann mir helfen, wie die Programmierung auf 100% wiedereingestellt werden kann?


    Stefan

    Kmfrank - Phoenix - 0,3A
    Nordisch - Concorde - 2,3A
    Petra&Thomas - Concorde - 1,5 A mit Alde 2,7 A



    willi_chic - Morelo - 1,1 A
    Cruiser Concorde 2,4 A mit Alde



    toysi53 - Concorde 2,9 A
    Thomas - Morelo 1,2 A
    NORIS - Concorde 1,5 mit Alde 3,6