Werfe hier nur mal so noch Hartmann in Alsfeld in den Ring . Für mich bekannt Hartmann/ Hünerkopf . Eine Riesenbude , die aus meiner Sicht alles kann . Habe mir das Unternehmen mehrfach angeschaut und hat mir immer besser gefallen . Aus meiner Sicht top 👍 .
Schaden Seitenwand
-
-
Das sieht übel aus.
Ich würde gerne Uwe Dietz aus Mönchengladbach https://www.fahrzeuglackierung-dietz.de/ in den Pott werfen, hat bei uns mal eine kleine GFK-Sache gemacht und hat Erfahrung mit Wohnmobilen, fährt selber Cartago.
Grüße Thomas
-
Evtl. wäre das Lack-Zentrum Dormagen eine Alternative. Sind rund 108 km.
Kann ich auch empfehlen, kennen sich mit größeren Mobilen aus.
Wiir haben dort Unterbodenschutz machen lassen und sind sehr zufrieden.
Grüße Christoph
-
Update:
Allen erst mal herzlichen Dank für eure tröstenden Worte und gute Vorschläge.
Bis jetzt noch kein Ton vom Gutachter, Concorde oder Versicherung. Ich warte noch ab bis Freitagmorgen und werde mich dann mal wieder rühren.
Halte euch auf dem laufenden.
Gruß,
Roel.
-
Heute Abend kam das Bericht der Gutachter über E-Mail.
Er redet von ein Teilersatz der Seitenwand, zwei neue Fenster, alle Fenster und Klappen raus zum lackieren, Lackieren, Deko usw.
Gesamt € 10500,- inkl. MwSt.
Ich habe das Gutachten an Herrn Hau bei Concorde weitergeleitet und um seine Meinung und Rat gefragt. Das warten wir erstmal ab.
Gruß,
Roel
-
Heute hat Concorde schon reagiert. Top service.
Da die Alu Außenwand risse hat, achtet Concorde einen Austausch der kompletten Seitenwand der einzige Möglichkeit. Ein Teilersatz wird sich nach einiger Zeit wieder lösen weil der Wand während der Fahrt immer in Bewegung ist. Der Rahmen tordiert und der Aufbau bewegt mit. Spachtel und andere Verklebungen können da nicht mithalten.
Kosten grob geschätzt: € 35000,-
Ich habe Concorde gefragt ein Gegenvorschlag auf zu stellen und dies der Gutachter zu kommunizieren.
Schau‘n mer mal was raus kommt.
Gruß,
Roel
-
Da bin ich auch mal gespannt . Würde mich auch der Meinung von Concorde anschließen .
-
Ich glaube aber schon das man die Wand reparieren kann.
Bin aber auch gespannt wie das ausgeht.
Für mich geht nichts über einen GFK Aufbau,ist zwar nicht so schön glatt wie eine Alu Wand aber es überwiegen einfach die Vorteile.
In diesem Fall wäre das ganz einfach wieder instandzusetzen.
LG Michael
-
Aber du hättest immer wenn du dein RM siehst das ehemalige Loch in der Wand vor Augen . Sag jetzt nicht nein .
-
Das ist sicherlich richtig,aber eine ganze Wand austauschen, davon wird das Fahrzeug auch nicht besser.
LG Michael
-
Aber du hättest immer wenn du dein RM siehst das ehemalige Loch in der Wand vor Augen . Sag jetzt nicht nein .
Ich hätte immer die potentiellen Undichtigkeiten und vor allem die neue Wand am älteren Mobil vor Augen. Das ist wie eine grüne Tür im roten Auto ...
Ich hatte ja einen geringeren aber ähnlichen Schaden in der rechten Wand ... Nee, hab da nix vor Augen weil man den Schaden nicht mehr sieht und sich keinerlei Nachteile gezeigt haben nach der Reparatur statt Austausch Seitenwand.
vG
Martin
-
Kurz und knapp, Spachteln und Lackieren.
Hatte einen ähnlichen Schaden an einem M. Wenn der Riss 40-50cm lang ist, wird es kritisch da die Ausdehnung über diesen Bereich richtig arbeitet. In deinem Fall passiert da nichts.
Kosten ca. 4T€.