Wuff, Miau, IiiiAaaa, Kikerikii und welche Laute auch immer die tierischen Freunde als Begleiter im Wohnmobil bei euch von sich geben. In diesem Forenbereich findet alles Platz, was zu dem Themenbereich eurer Reisebegleiter und Mitbewohner aus dem haustierlichen Bereich gehört.
Bereits der Philosoph Diogenes von Sinope um 500vChr. der in sein Fass zog und seinen Holzbecher wegwarf, da man auch aus der hohlen Hand trinken kann, wusste er die Begleitung seines Hundes zu schätzen. Die Wärme und Wachsamkeit seines Hundes war in seiner bedingt mobilen Behausung, dem Fass, eine wertvolle Unterstützung. Unsere modernen "Fässer", die von uns schlechthin als "Liner" bezeichnet werden, bieten unseren Haustieren ebenfalls Quartier, wohl aber aus anderen Gründen als beim alten Diogenes.
Der Eine hat seinen 4-beinigen Wachwauz dabei, der Andere das Wollknäuel bei dem man nicht so richtig zwischen Deko und Lebewesen unterscheiden kann. Aus manchem Wohnmobil miaut es und in anderen Mobilheimen kräht der Hahn. Hin und wieder staunt man welche Art von Haustier hinter der Aufbautür so haust. Vom Papagei bis zum Hermelin, von der Shildkröte bis zum Aquarium und auch ein Hausschwein ist uns auf unseren Reisen bereits als Lebensgefährte im Wohnmobil begegnet.
Viele Themen, die mit den tierischen Begleitern auf Stellplätzen, Campingplätzen oder bei der Fahrt durch die Lande entstehen, können hier dargestellt, hinterfragt und diskutiert werden.
- Lasse ich meinen Hund auf dem Stellplatz frei laufen oder lege ich ihn an die Leine, Wo lasse ich die Hinterlassenschaften meines Haustieres, darf der Papagei auch Abends noch trällern und könnte sich jemand an der Katzentreppe am Wohnmobil stören.
- Wie bekomme ich die Haare aus dem Polster, wem gehören die Eier von meinem Haushuhn wenn sie unter Nachbars Wohnmobil liegen und wie vermeide ich das das Wasser aus dem Aquarium schwappt wenn ich die Serpentinen runterfahre.
All solche Themen und natürlich auch die, die ihr euch noch einfallen lasst, können hier zum Nachdenken, Hinzulernen, Schmunzeln und Erfahrungsaustausch platziert werden.
Auf die Plätze, fertig ... los!
vG
Martin