Der Ausschlag gebene Punkt waren die undichten Ventile!
Kleine Ursache, große Wirkung!
So geschrieben in der guten Erläuterung von Lars. 😊
Der Ausschlag gebene Punkt waren die undichten Ventile!
Kleine Ursache, große Wirkung!
So geschrieben in der guten Erläuterung von Lars. 😊
Gerade wurde erst wieder ein 6 jähriges Kind von einem abbiegenden Fahrzeug schwer verletzt. Ich gehe nicht davon aus, dass das Kind ein Rüpel im Straßenverkehr war, sich sein Vorrecht erzwingen wollte oder Ähnliches. Ich gehe auch nicht davon aus, dass das Kind sich groß Gedanken gemacht hat, was passieren kann wenn es bei grün auf die Straße tritt und zur anderen Seite möchte.
Und eben weil das Kind das alles nicht weiß, in jedem Fahrzeug aber ein erwachsener Mensch sitzt, hat der Fahrer, die Fahrerin die größte Sorgfaltspflicht.
Dieses schimpfen auf die Radfahrer, die Fußgänger….alle haben schuld… der Gesetzgeber, weil er nicht die abbiege Assistenzsysteme zur Pflicht gemacht, und und und….gegenseitige Rücksichtnahme und im Zweifel einfach mal einige Sekunden länger sich Zeit nehmen für die Situation….und schon geht es uns allen gut. 😊
Die Regelung ist schon 2 1/2 Jahre alt…..so neu ist das eigentlich nicht 😊
Spannende Aussagen, die so praktisch nichts mit dem zu tun hat um das es hier geht.
Und Mitbürgern , denen es hier nicht gefällt ( also dir z.b.) empfehle ich immer gerne….lebe woanders, und alle sind glücklich 😊
Danke, dann werde ich das wohl auch haben.
Was für eine Erklärung ist denn gemeint? Bezieht sich die nur auf die DKV Mautbox? Ich nutze Aral/BP, ist ja eigentlich die gleiche.🤔
Wir fahren seit 2 Jahren mit dem Netgear Router M5 durch die Gegend….wir hatten, zumindest dort wo es Mobilfunknetz vorhanden war, immer Empfang, sehr oft 5G, Telekom.
Der Router liegt neben dem Fahrersitz am Dauerstrom, ohne Akku. Manchmal lege ich ihn nach hinten ins Womo, ein paar Meter reichen schon um den Empfang manchmal zu verbessern.
Was ich damit sagen will…..Kauf dir den Router, der ist klasse. Leg ihn ins Womo und fahr los….und sollte es denn wirklich nötig sein, eine Außenantenne kann man dann immer noch montieren (lassen)….spart evtl. viel Geld. Und ein Loch im Dach 😊
Liebe Luna, das es nicht die ursprüngliche Fragestellung war, ist mir bekannt.
Danke dennoch für den netten Hinweis.
Es war eine Bemerkung zu einer Bemerkung vor meiner.
Beim nächsten Mal eröffne ich auch gerne ein neues Thema dafür, kein Problem 😊
Die Einschränkungen für größer 7,5t sind mehr als für kleiner 7,5t. In anderen Ländern sind ebenfalls die kleiner 7,5 t die meistverkauften mobile. Ich möchte auch nicht mit einem Fahrzeug größer 7,5t durch die Gegend fahren.
Aber das sieht jeder anders. 😊
Es gibt nichts schöneres als E Autos….super zum fahren, sehr modern….sofern es keine deutschen Autos sind….seit 6 Jahren mehr als zufrieden mit vielen Modellen…drei 👍👍👍😊
Ich vermute eher das sowas gemeint ist…
Es gibt kein Problem 2 Masken in den Kasten zu legen, das hätte man auch vor 10 Jahren schon machen können wenn man das möchte,
In einen Verbandskasten darf man zusätzliches Material natürlich hineinlegen.
Zur Zeit muss man es nur nicht, weil nur in neu verkauften Verbandskästen welche sein müssen! Die einzigen die sich also bisher darum einen Kopf machen müssen sind die Hersteller der Verbandskästen.
Die Vorschrift ist nicht in die StVO bisher eingeflossen, daher keine Pflicht zur Nachrüstung.
Aber wer will, der kann natürlich 😊
Rolli, einfach 15 „neue“User begrüßen, oder einfach irgendwo etwas schreiben wo du schreiben „darfst“…..dann ist in neu User Sperre weg. 😊
Wenn man mit Tempomat fährt, ist das natürlich unwichtig, aber mich würde bei Luftsitzen die Änderung des Abstands zwischen Sitz und Gaspedal massiv stören.
das störte mich auch, und wir haben auch ganz bewusst keine genommen dann in unserem Palace. Wir haben luftfederung, V+ H….völlig ausreichend. Das sehen viele anders, aber ich kann das sehr gut nachvollziehen mit dem störgefühl bezgl, Abstand. Mir war das auch viel zu unruhig beim fahren. Und wenn man die Sitze strammer einstellt, kann ich auch gleich ohne fahren 😊
Man muss den Reifendruck unter 4,0 bar ablassen und dann neu auffüllen auf den passenden Druck. So die Erklärung vom Morelo Händler meines Vertrauens in Wilhemsdorf. Seitdem ist zumindest bei mir Ruhe. 👍ein zurücksetzen im klassischen Sinne wie im Pkw o.ä. ist wohl nicht möglich ( vielleicht für Iveco,das weiß ich nicht).
Es steht jedem mündigen Bürger zu, sich selbst zu engagieren und zu gestalten. Nur durch Missstände aufzeigen wird sich nicht wirklich etwas verändern. Es ist natürlich gut, wenn jeder weiß was alles nicht klappt, Und natürlich ist es auch wie im Fußball…..jeder hat eine Meinung, und jede Meinung ist die richtige 😊 irgendwie wird sie das natürlich auch sein.
*prost….
Wir sind im Oktober in Bayern und BaWü 2 mal rausgezogen worden. Beim ersten Mal durften wir hinter der Zivilstreife die Autobahn verlassen weil wir vermeintlich im LKW Überholverbot überholt haben. Das galt aber erst ab 7,5t, wusste die Polizei nach dem kontrollieren der Papiere dann auch das es überflüssig war uns rauszuwinken.😊
Das andere mal durften wir auf der gut ausgebauten Landstraße auf einem Parkplatz eine Pause einlegen….sind mit der laserkanone gemessen worden, strich 80km/h….der Parkplatz war Rappelvoll mit LKW‘s…da musste ich leicht grinsen….Papiere vorgezeigt, und uns nett verabschiedet….wir dürfen 80 😁…danach gleich wieder von Lkw bedrängt, der kurz vorher Strafe zahlen durfte und dem ich mit 80 auf der Landstraße zu langsam gefahren bin…
Also ich würde sagen, ja Kontrolle findet statt. Manche kommen drum herum, andere nicht.
Das Risiko, und vor allem den Nutzen muss jeder selbst für sich abwägen.
Es gibt Menschen, die fahren seit 45 Jahren ohne Führerschein und wurden noch nie kontrolliert. Es gibt Menschen, die überholen im Überholverbot und werden angehalten. Andere nicht,…. So ist das eben. Muss ja jeder selbst wissen wie er es handhabt. Ich denke aber auch nicht das es hier darum ging, zu erfahren wie es Einzelpersonen handhaben. Das jeder regeln und Gesetze anders versteht, oder verstehen will, steht außer Frage 😊
Guter Morelo Händler ist z.b. Binder Reisemobile. Im Service absolut empfehlenswert 👍
Ja, stimmt. Im realen Leben gibt es Namen ja auch nur einmal 😉….wenn ich da mal einen Björn kennenlerne, aber schon einen kenne, kann ich nicht mit dem reden….ich verstehe. 🙄