Beiträge von Jorgito

    Moin Jürgen,

    ich bin da mal neugierig 👀 EZ Januar 2021 und bis jetzt , also in 2 Jahren , 113000 km auf dem Tacho ? Respekt 👆

    VG

    Jörg

    Ich freue mich zwischendurch an der Tankstelle, wenn ich einen der Oldies wieder volltanke. Im Durchschnitt tanke ich dann für 15-20€ und der Tank ist wieder ein Jahr voll, bei manchen auch 2 Jahre .... Verbrauch liegt bei ca 6-10l /Jahr und wenn ich bedenke, dass da teilweise noch Sprit für 1,18€/L drin ist, dann zeige ich dem Tankwart 'ne lange Nase ... Den Grünen, die mir an das H wollen, zeige ich dann den Effenbergfinger ...

    Moin,

    was sind das für Oldies ?

    VG

    Ich war ja die letzten Jahre über 40.000 km mit Sygic unterwegs. Aber leider verbessert sich diese Firma überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Bei jedem Update verschlimmbessern sie es und es dauert dann Monate, bis sie Fehler (z.B. ein oft aufleuchtendes rotes rundes Schild im Bildschirmrand) wieder entfernen. Nachdem im Frühling mir nicht mehr gelungen ist, mit meinen richtig eingestellten 9 Tonnen durch Frankreich mich leiten zu lassen (ich mußte Fakeprofil mit 3,5 t einstellen) habe ich nach Alternativen gesucht.

    Der Tropfen der das Faß zum Überlaufen brachte, war, daß man durch Deutschland mit Sygic nicht mehr mautfrei fahren konnte, weil Sygic nun voraussetze, daß LKW´s in D. ja mautpflichtig fahren. Wieder eine Verschlechterung, obwohl sie die Camper Version kostenpflichtig anbieten.

    Schade, weil die Navigation an sich bei Sygic gut funktionierte und mich immer gut um enge Städte herum leitete.

    wäre Magic Earth eine Alternative, es hat ja mittlerweile auch die Möglichkeit Gewicht und Höhe anzugeben?


    Ich war ja die letzten Jahre über 40.000 km mit Sygic unterwegs. Aber leider verbessert sich diese Firma überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Bei jedem Update verschlimmbessern sie es und es dauert dann Monate, bis sie Fehler (z.B. ein oft aufleuchtendes rotes rundes Schild im Bildschirmrand) wieder entfernen. Nachdem im Frühling mir nicht mehr gelungen ist, mit meinen richtig eingestellten 9 Tonnen durch Frankreich mich leiten zu lassen (ich mußte Fakeprofil mit 3,5 t einstellen) habe ich nach Alternativen gesucht.

    Der Tropfen der das Faß zum Überlaufen brachte, war, daß man durch Deutschland mit Sygic nicht mehr mautfrei fahren konnte, weil Sygic nun voraussetze, daß LKW´s in D. ja mautpflichtig fahren. Wieder eine Verschlechterung, obwohl sie die Camper Version kostenpflichtig anbieten.

    Schade, weil die Navigation an sich bei Sygic gut funktionierte und mich immer gut um enge Städte herum leitete.

    Moin Christian,


    wie hat sich den bislang das Garmin bewährt ?

    Evtl. würde ich das Zenec rausschmeißen und ein Garmin rein .....


    VG

    Joerg