....hallo und herzlich Willkommen.
Liebe Grüße aus Hessen
(Derzeit allerdings eher aus Österreichs Bergen )
....hallo und herzlich Willkommen.
Liebe Grüße aus Hessen
(Derzeit allerdings eher aus Österreichs Bergen )
...auch von mir ein herzliches Willkommen und wunderschöne Reisen
Moin zusammen,
Ammovit für den Fäkaltank ist auch für mich eine geniale Lösung.
In den Grauwassertank fülle ich etwa von der Menge her, einen Teelöffel Aktivsauerstoff hinzu, Fazit… keine schlechten Gerüche mehr.
Moin,
Klein und Leistungsstark ist die
Dometic FreshJet FJX4 1500 Dachklimaanlage 1.500 W
zudem ist sie mit ihren 40x40 ideal
Hallo an alle,
Ich habe mir ein Loch in den Schutzkasten gebohrt wodurch ich ganz leicht quittieren kann.zudem ist der Tank mit Holzkeilen versteift worden.
Den Gurt habe ich um den Schutzkasten gelegt, jetzt ist er für mich zum ersten Mal sicher fest🤓
Hallo Klaus,
danke für die Info und das Bild, ich werde so ins Rennen gehen.
Vielen Dank auch an Pfefferix,
da ich nur das Grauwasser in den Fäkaltank umpumpen möchte, favorisiere ich hier die Membranpumpe.
Und als Reserve benötige ich nur ein Membran statt eine Pumpe 😉
Guude, Servus und Hallo,
an meinem Palace wurde für die Umpumpfunktion von Grauwasser in den Fäkaltank, eine Spiralpumpe eingebaut. Da diese sich öfters fest setzt und nur mit einem leichten Hammerschlag wieder zu lösen ist, wollte ich eine Membranpumpe einbauen. Meines Wissens nach wurde in den Vorgängermodellen eine Membranpumpe eingebaut.
Meine Frage, hat jemand Erfahrung oder einenTipp, welche Membranpumpe man hier einsetzen kann?
Danke für ein Feedback,
Matthias