Beiträge von Geppetto

    Ich schlisse mich in allen Details meinen Vorrednern an.

    Aber ich bin so froh das ich in Deutschland leben darf.

    Und das ich auch unsere Firma hier habe.

    Man lässt uns nicht hängen, natürlich sind hier auch Grenzen gesetzt

    Das ist glaube ich, unser großes Glück, das jeder schätzen sollte.

    Vorrangig natürlich die Familie

    Für alle Interessierten kann ich die Seite http://www.marinetraffic.com bzw. auch die entsprechende App empfehlen.

    Hier kann man die aktuelle Position von Schiffen und deren Routen schön nachverfolgen,


    Soweit ich das gestern sehen konnte, müsste die "Napoles" gestern Vormittag in Sete eingelaufen sein und aktuell die "Abel Matutes" auf dem Weg nach Tanger Med sein.

    Wahnsinn was da los ist auf hoher See.

    Da geht wenigstens noch was;)

    Das mit der Bahn kann ich bestätigen. Wir standen mal in Bordighera/Italien eine Woche in unmittelbarer Nähe der 2 - gleisigen Strecke. Da donnerten viele Güterzüge mit allen möglichen Ladungen vorbei. Wir hatten eine Menge Flugrost am Fahrzeug was bei schneller Behandlung aber rückstandslos wegging


    v.G. Schorsch

    Schorsch, das waren aber dann unruhige Nächte:-))

    Habe wie ich die Verkleidung vorsichtig beim Alde Bedienteil demontiert habe leider auch gleich mehrere Stecker gezogen beim abnehmen, da natürlich die Kabel mal wieder super kurz waren.

    Jetzt kann ich nur raten wo die hinkommen, kann mir da jemand helfen oder Foto schicken von seinen Alde und Tankheizung


    Hir der Stecker der Alde Heizung, wo gehört der hin bei 1 oder 2


    Und hier noch der Stecker Tankheizung Gastank



    Danke für Eure Hilfe

    Hallo der Flugrost kommt ein großer teil von den Schneepflügen, die fahren mit Gummi/Stahlkanten die sich sehr stark abnutzen. (Komme aus der Branche)

    Diesen Winter sollte aber weniger Flugrost unterwegs sein.

    Ein gutes Mittel ist Reinigungsknete


    Effektiv und Lackschonender als Politur. Verwende ich für meinen ganzen Fuhrpark.



    Gruß

    Lothar

    Servus aus Obrbayern, viel Freude mit dem neuen Liner.

    Hoffe auch für euch das ihr bald auf Reisen gehen könnt.

    Liner nur ansehen ist langweilig.


    Gruß Lothar

    Ja, habe mit Truma gesprochen.

    Die kommen nach der Krise zu mir nach Hause und bauen das alles vor Ort ein.

    Arbeitszeit ca. 1-2 Std. a 96€

    Anfahrt 85€

    Inet Box 349.-

    und Alde programmiert mein Bedienteil um oder tauscht es kostengünstig aus.


    :thumbup::thumbup::-))


    Was will man mehr, muss nicht rum fahren oder Auto 2-3 Tage irgenwo stehen lassen.

    Und ich habe die Fachleute vor Ort, das ist Ihr täglich Brot.

    Und kann auch noch zusehen, vielleicht lerne ich was davon:/


    LG


    Lothar

    Einfach nur stark was da Schorsch, Luna und Martin da machen.

    Einfach verlass auf die Jungs/Damen.

    Man sieht das man auch Online Mitmenschen helfen kann. Man muss nicht iimmer vor Ort sein.

    Wichtig ist das man nicht alleine gelassen wird und für einander da ist, sollte eigentlicher immer sein nicht nur wenn absolute Katastrophe ist.


    Aber ja, viele haben hier kein Verständnis dafür., leider.


    Norbert halltet durch es wird alles gut. :-)):-)):thumbup:


    LG in die Ferne (und trotzdem Nahe)


    Lothar

    Du mußt dann ja auch das neue ALDE Bedienteil einbauen, hatte ich auch überlegt, aber dann doch gelassen. Die supersense weiß ich nicht, ob man die da dran kriegt.

    Hallo Didi, habe ich ja geschrieben.

    Habe vor, mir die Truma INet Box plus neuen Bedienteil einzubauen.

    https://www.truma.com/de/de/pr…ystem/truma-inet-set.html


    Hab momentan dafür sehr viel Zeit. <X


    Habe C Charisma III (2019) jetziges Bedienteil nicht Inet fähig.:rolleyes:

    Möchte Heizung, Klima und evtl. Füllstände (Supersense ist verbaut) per App bedienen.

    Kann ich das selbst einbauen oder wäre besser beim Händler.:saint:

    Technisches Verständnis habe ich, aber bin natürlich kein Elektroniker.


    Wer kann mir da helfen.


    Gesunde Grüße


    lothar

    Wollt ihr vorhandene Vorhänge ersetzen oder braucht ihr die Grundsätzlich. Ich frage deswegen, weil man anhand vorhander Muster die Vorhänge eigentlcih bei jedem einigermaßen brauchbaren Gardinenschneider anfertigen lassen kann. Stoff aussuchen und mit Muster abgeben. Das funktioniert recht gut. Wenn ihr die Muster nicht habt, dann können ggf. die Muster von jemandem, der die Gardinen bereits hat zur Verfügung gestellt werden? (Wir haben bei uns die Gardinen rausgeworfen ...)


    vG

    Martin

    Morgen Martin,

    wir wollen die Holzplissees raus machen und Vorhänge rein haben, für viele nicht verständlich, aber uns gefallen Vorhänge besser.

    Is halt Geschmacksache.


    Gruß Lothar