Beiträge von NY-12

    Hallo Michael,


    wir haben ebenfalls einen Arto N&B 85e (Face to Face-Variante) und finden das Auto Klasse!!


    Unterschied des 85er zum 88er ist der längere Radstand des 88er.

    Unser Verkäufer im Werk in Polch hat uns aufgrund der "Handlichkeit" zum 85er-Modell geraten.


    Einen praktischen Vergleich 85er zum 88er habe ich aber auch nicht, da ich bis dato nur 85er gefahren bin.


    Ich hoffe ich konnte mit der AW etwas weiterhelfen.


    BG Frank

    Hallo Zusammen,


    wir sind Frank & Claudia mit unserem Hund Fiete und wohnen am Rande des Ruhrgebiets an der Grenze zum Münsterland.


    Nach 5 Jahren im Mietmobil, Integrierter verschiedenen Hersteller, haben wir uns im letzten Jahr einen N&B Arto 85 im Werk in Polch bestellt.


    Ursprünglich sollte es ein Flair 830 werden. Aufgrund der Tatsache das N&B den Flair 830, derzeit, aus dem Programm genommen hat und der Analyse unseres Campingverhaltens (2-4 Tage autark stehen / max. 60 Reisetage pro Jahr) wurde durch den Vertriebsleiter im Werk eine Empfehlung für den Arto 85 ausgesprochen.


    Nun gilt es mit unserem neuen Freund Deutschland und Europa zu erkunden.


    Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Euch und verbleiben auf ein gutes neues, gesundes und unfallfreies Jahr 2022.


    BG Frank & Claudia