Beiträge von doncamillo 01

    Danke für die Information ich habe mich mit der gasfachfrau beraten und die meinte das geht auf jedenfall

    Ich teste das jetzt mal und wenn es wie du sagst nicht funktioniert muss ich es eben als fehlkauf ansehen

    Um was geht oder ging es mir ?

    Ich wollte sehen wie weit das Manometer Richtung rot anzeigt

    Danke für eure Empfehlungen

    Ich habe das jetzt erstmal so geregelt dass ich mir 2 Manometer gekauft habe die ich direkt auf die Flaschen montiert habe

    Je weiter die Anzeige nach rot wandert umso weniger ist logischerweise in der Flasche

    Ich denke das sollte mir erstmal genügen , wenn nicht kann ich immer noch was ändern

    Danke für die Infos

    Hat eigentlich jemand Erfahrung gesammelt mit den Stiften die man an die Gasflaschen dran haltet ?

    Ich glaube einmal von Dometic einmal Truma ??? Taugen die etwas oder ist das nur Spielzeug für teuer Geld ?

    Gruß

    helmut

    Servus zusammen

    Habe zwar die Suche bemüht aber nicht das gefunden was ich gerne gefunden habe

    Wir haben in unserem Loft ja die Truma duo Control Cs verbaut aber was verwendet ihr um den tatsächlichen Füllstand eurer Gasflaschen 11 Kg abzulesen.

    Es gibt ja im Netz zahlreiche Prüfgeräte aber was ist wirklich empfehlenswert ??

    Ok in erster Linie ist mir wichtig dass angezeigt wird dass eine Flasche leer ist ,nur manchmal würde ich halt gerne wissen wieviel ist in der Flasche noch tatsächlich drin ??


    Danke

    Helmut

    Nein es wurde kein Flair .

    Erstens hatten wir ja den Rapido erst neu gekauft

    zweitens war das damals absolut nicht unsere finanz.Liga der hätte damals schon so wie er da gestanden hat mit allem ausgestattet bisschen über 170 gekostet .

    Da kann man mal sehen wo sich die Preise hinbewegt haben einfach Wahnsinn

    Das waren noch Zeiten. Vor ca 14 Jahren waren wir mal am Tag der offenen Tür in Polch . Wir hatten uns damals gerade ein paar Wochen vorher einen neuen rapido gekauft .

    Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern dass uns damals die Verkäufer nachgelaufen sind und unseren neuen Rapido unbedingt in Zahlung nehmen wollten .

    Einen nagelneuen Flair hätten wir fünf Wochen später bekommen und so konfiguriert wie wir ihn wollten .

    Lang lang her diese Zeiten

    Habe ja schon meinen Senf zu dem Thema beigetragen .

    Vielleicht passt es nicht ganz hier her aber trotzdem .

    Es geht vorallem um die Realität im Leben

    Nachdem ich ja auch schon im gewissen Alter bin möchte ich mal was sagen was mich unheimlich stört ,nervt ,vielleicht auch traurig macht .

    Ich habe sehr früh im Leben gelernt dass ein Wort auch ein Wort ist und habe ja in eine Viehhändler Familie eingeheiratet .

    In der ganzen Branche gab es seinerzeit keine Verträge da wurde einfach alles per Handschlag besiegelt .

    Ein Handschlag galt als vertrag und alles war geregelt .

    Heutzutage wenn du nicht alles punkt für Punkt und Strich für Strich schriftlich alles geregelt hast gilt alles andere nix und in zig Fällen ist von vornherein geplant dass der Anwalt ins Spiel kommt ,

    Gibt es eigentlich gar keinen gesunden Menschenverstand oder Vertrauen mehr ??

    (Dazu irgendwann mehr es ist ein laufendes Verfahren )


    Macht mich so etwas traurig ? wütend? entäuscht ?

    Natürlich bin ich 100% bei dir Schorsch .

    Da in der Zwischenzeit soviel zum Thema geschrieben wurde möchte ich mich kurz halten .

    Mein Vater war so denke ich nicht gerade der Dümmste im Leben .

    Er hat mir ein paar Sätze mitgegeben die ich bis heute beherzige und damit meistens sehr gut gefahren bin .


    Er meinte u.a Ein Bitte ein Danke ein guten Tag ,ein Aufwiedersehen tut nicht weh ,kostet nichts und öffnet verdammt viele Türen und was er mir noch beigebracht hat war, als er meinte :Bub wenn dein Ar,,,, nur bis zum Sessel reicht kannst du deinen A.... nicht auf den Tisch setzen .

    Logisch was er damit meinte : Mach und kaufe dir nur das was du auch in schlechten Zeiten nicht bereust und schon gar nichts wo am Ende des Monats noch ein Paar Leute die Hand aufhalten weil sie noch etwas von dir bekommen .

    Egal ob im Netz oder in der Realität ein bisschen Höflichkeit hat noch nie geschadet und wie heißt es so schön ???? Man trifft sich meistens 2 x im Leben

    Helmut

    Das mit den Bodenwellen ist ganz einfach zu erklären . Du fährst auf der Autobahn und es kommen diese Querrillen z.b

    Du fährst drüber und das ganze Armaturenbrett scheppert . Genauso auf der Landstrasse wenn da kleinere schlaglöcher sind erschrickst du .

    So war das auf jedenfall bei unserem Carthago S plus auf iveco mit zwillingsbereifung .

    Wir haben auch einen Home probegefahren ,es war auch das 50 Chassis verbaut und annähernd das gleiche problem .


    Fahrzeugbau Maier ist fast jedem ein Begriff ,er hatte gemeint dies ist nur einigermaßen in den griff zu bekommen mit anderen Stoßdämpfern ,nicht wie bei iveco 50 den drehstabfedern uuuuuuuu ,

    Fahr am besten einfach mal probe und bilde dir selbst ein Urteil und wenn du kannst fahr mal mit einem Loft der hat mindestens das 65 Chassis verbaut

    Wir haben unseren Loft ja auch erst seit kurzem und hatten uns natürlich im Vorfeld auch mit dem Home beschäftigt .

    Was hat uns vom Home abgehalten ??

    Es war ganz einfach unsere Erfahrung mit dem Iveco 50 Chassis .

    Erstens zu wenig Zuladung bei 5,8 und zweitens was für uns noch schlimmer war ?

    das 50 chassis zieht jede Bodenwelle magisch an da denkst du bei jeder Bodenwelle dir fliegt das ganze Armaturenbrett weg ,

    Natürlich kannst du das ganze mit diversen Umbauten noch verbessern aber ???? Der Aufwand ist riesig und die Kosten dafür ebenso

    Rede doch mal ganz einfach mit verschiedenen Händlern über das 50 chassis ????

    Lass dir Zeit und vergleiche besser 2 mal ,egal ob Home oder Loft es geht immer um ne ganze Menge Geld

    viel Erfolg

    Bei uns denke ich ist das im Moment weder vorgesehen noch geplant . Deshalb frage ich mal einfach so aus Neugier ok ,

    Wie ziemlich viele haben wir in unserem letzten Wohnmobil (Carthago )auch auf Lithium umgerüstet . Dies wollen wir jetzt bei unserem Loft auch machen.


    Da wir weit über 10 jahre Boot gefahren sind und da fast immer einen Generator verbaut hatten frage ich mich warum wird das eigentlich bei Wohnmobile nicht so gemacht . ???

    In unserem letzten Boot hatten wir einen 10 KW Generator verbaut und uns überhaupt keine Gedanken um Lithium -Solar usw gemacht ??

    Wir waren öfters mal im Päckchen gelegen aber den Generator hast du im Gegensatz zur Klima fast nicht wahr genommen wenn der eingeschaltet war


    Ist der Aufwand dafür zu groß ?? die Kosten dafür zu hoch ?? oder oder oder ???

    Gruß

    Helmut

    vielen Dank für eure Mühe .

    Ich hatte heute einen Termin bei einer Sound firma in Köln und ruckzuck hatten sie das hingebracht damit ich den Rückwärtigen Verkehr jetzt sehen kann .

    Fehler war :

    Das Alpine hat sich aufgehangen und deshalb ging nichts

    Jetzt ist alles gut und ich bin zufrieden

    Gruß Helmut

    Nettes Hallo zusammen

    Ich habe heute mal mit der Firma Carrex telefoniert wegen dem Weih-Tec Roller Einzug Sytem .

    Preisanfrage gestellt ,kostet in der Zwischenzeit 1850€ aber jetzt kommt das große Aber:

    Frühester Termin wo Sie mir da einbauen ist März 2023

    Ich habe nur gesagt ,ich wollte kein neues Wohnmobil bestellen .

    Wenn ich mir das so überlegen muß ich sagen es gibt noch Firmen die keine Krise kennen gggggg


    Somit scheidet leider Weih-Tec aus mal sehen was ich bei Sawiko erreiche


    Grüße

    Helmut

    Guten Abend zusammen

    Ich habe heute mit Alpine in München telefoniert und folgendes kam dabei raus .

    Ich konnte kurz zum Wohnmobil und der Alpine Mitarbeiter ging mit mir die einzelnen Schritte durch indem er sagte drücken sie das drücken sie jenes .

    Die neuesten Modelle haben ja einen direkten Zugriff auf die Kamera mein Modell das x8000-U leider nicht


    Am Ende hat er folgendes festgestellt oder zumindest gesagt


    Einen Direkten Zugriff mit einem Extraschalter habe ich nicht ,er würde mir auch nicht empfehlen so etwas einzubauen da sonst die Gefahr besteht dass das Navi rückwärts fährt .

    Er meinte da fehlt lediglich die Verbindung von AUX zur Kamera .

    Das muß verbunden werden ,dafür gibt es einen Adapter und sollte kein großer Aufwand sein da alles am Radio selbst gemacht wird .


    Ich muß morgen nun nochmals anrufen und fragen wo ich das richtige Kabel mit dem Adapter herbekomme ,ich denke am ehesten bei Alpine selber .

    Mal sehen was letztendlich bei der geschichte rauskommt

    Gruß

    Helmut