Beiträge von toysi53

    Bei uns kam nur die Daewoo, wegen dem geringen Gewicht von 18,2 Kg und den Abmessungen 55 x 60 x 32.4cm in frage.


    Der Einbauort in der Heckgarage Fahrerseite oberhalb der Alde und Anschlüsse Wasserzu/-ablauf sowie Strom waren bereits bei der Mobil-Bestellung von uns werkseitig geordert worden.


    Haushaltsübliche Geräte sind größer und schwerer.

    Hallo Sabine,


    habt ihr auch ein lautes knacken oder schalten beim waschen auf verschiedenen Stufen? Es klingt so als würde etwas ein bzw. ausgeschaltet werden.

    Ansonsten alles ok. LG

    So meine Daewoo DWD 35 läuft wieder. Der Antriebsriemen war abgegangen weil das Antriebsrad hinter der Trommel lose war und somit rumgeirrt hat. Jetzt haben wir die Schraube des Antriebrades mit Loctite festgeschraubt und alles funzt wieder,

    Leider habe ich vergessen von dem Antriebsriemen ein Foto zu machen um mir auf Reserve einen Neuen zu kaufen.

    Sollte jemand die Waschmaschine noch nicht eingebaut haben würde ich mich freuen wenn man mal nachsieht was auf dem Riemen für eine Größe drauf steht.

    langsam habe ich das Gefühl das die Jalousien beim runterziehen in der Seilführung die durch die Plastikschlaufen gleiten anfangen zu kleben.

    Lt. beigefügtem Bild sieht das beim runterziehen so aus und löst sich langsam sobald das Rollo gespannt ist. Es wird aber immer heftiger.

    Wer kennt dieses Problem und weis eine Lösung?

    Oder kann man das Rollo nur austauschen?


    Ich bin mal gespannt ob jemand von euch dieses Problem gehabt und auch gelöst hat.


    LG Toysi

    Ich habe meine Dämpfer jetzt schon fast ein Jahr verbaut und bin bei jeder Fahrt immer noch begeistert.


    Leider ist das Schlaggeräusch an der Vorderachse Beifahrerseite auf schlechter Fahrbahn immer noch vorhanden. Die Achslager sind zwar schon mal ausgetauscht worden aber keiner weiß so richtig was das sein kann. Wie gesagt nur Beifahrerseite.


    Kennt jemand diesen Fehler und hat einen Tip für mich und meine Werkstatt. Meine Garantie läuft im Januar aus und es wäre schön wenn ich das Problem bis dahin gelöst hätte.


    LG

    Hallo Sabine,

    wir haben es auch über Pos. 6 probiert. Wäsche sauber aber nix trocken. Bei Pos. 3 wird erneut warm geschleudert

    aber trocknen ist was anderes.

    Also wird es so sein das die Maschine gut wäscht und eine warme Schleuderfunktion besitzt.

    Von einem Trockner ist man weit entfernt.

    Letztendlich sind wir zufrieden Wäsche zu waschen und zum trocknen aufzuhängen.

    Wir würden es immer wieder tuen.

    LG :gutenacht:

    Hallo Martin,

    schön wäre es und wahrscheinlich auch einfach wenn man nur das Display erklärt. 12 Positionen gibt es auf dem Display und die Beschriften mit 40° , 60° , 90° usw. Das wäre wahrscheinlich die einfachste und verständlichste Erklärung.

    Die Übersetzung der Bedienungsanleitung ist zwar sehr aufwendig und super geschrieben aber sehr schwer zu erklären und zu lesen.

    Vielleicht hilft das auch in einer einfachen Form vielen die sich solch eine Maschine einbauen lassen wollen.


    Besten Dank und liebe Grüße

    So geschafft. Die Maschine ist eingebaut und die Fa. Hünerkopf hat wieder perfekte Arbeit geleistet.


    Morgen geht es an Probewaschen. Flüssiges Waschmittel ist gekauft. Mal sehen wir das Ergebnis aussieht.


    Die komplette Bedienungsanleitung ist leider nur in koreanisch, jedoch habe ich eine etwaige Anleitung im Forum gefunden und versuche mich daran zu halten.



    Pos.:1 Kaltwäsche 29 Minuten, ist wohl das Programm für die Tägliche Wäsche in Korea

    Pos.:2 Kaltwäsche 34 Min wahrscheinlich Schonwäsche es Schleudert langsamer

    Pos.:3 Schleudern

    Pos.:4 Programmauswahltaste

    Pos.:5 Warmwäsche 48 Min. Ich vermute hier den Programmpunkt für die 40 Gradwäsche.

    Pos.:6 Warmwäsche 56 Min. Ich vermute hier den Programmpunkt für die 60 Gradwäsche.

    Pos.:7 Warmwäsche 82 Min. Ich vermute hier irgendeine Sonderwäsche vermutlich mit Vorwaschgang oder mit Weichspüler keine Ahnung

    Pos.:8 Start Pause Stopp

    Pos.:9 Warmwäsche 90 Min. Ich vermute hier den Programmpunkt für die 90 Gradwäsche.

    Pos.: 10 Kaltwäsche Kurzwäsche 15 Min.

    Pos.:11 Schalter für zusätzliche Spülung oder längere Schleuderzeit

    Pos.:12 Vermutlich Timerfunktion

    Pos.:13 Restminutenanzeige


           


    Liebe Grüße aus Neukirchen dem Reisemobilhafen Urbachtal

    Ich bestelle immer das Papernet Bio Tech Toilettenpapier. Es ist nicht teuer und zersetzt sich komplett von selbst.

    Nutze die Rollen schon seit Jahren ohne eine Säuberung am Zerhacker machen zu müssen.

    In der pdf nicht wirklich, aber die Word Datei kannst du gerne bearbeiten und dann hier hochladen 😜

    Das würde ich gerne für mich und alle anderen die Interesse an der Maschine haben tuen. Leider sind meine Word Kenntnisse nicht für diese Beschreibung zur richtigen Darstellung geeignet.

    Schade aber vielleicht haben wir jemanden in der Gruppe der sich gut mit dem Word Programm auskennt und die Bedienungsanleitung lesbar machen kann. Es würde jeden Daewoo Besitzer freuen.


    Vielleicht gibt es jemanden in Bad Dürrheim zum Treffen der diese Bedienungsanleitung schon abgeändert hat und man die auf einen Stick überspielen kann.

    Ich würde mich darauf freuen.