Beiträge von Tinky

    Von Wiki



    Klasse M


    Zur Personenbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit mindestens vier Rädern (umgangssprachlich Automobile, Wohnmobile und Busse).
    Klasse M1Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz (umgangssprachlich Automobile und Wohnmobile).Klasse M1GGeländegängige Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz (umgangssprachlich Geländewagen).Geländefahrzeuge M1G müssen mindestens folgende Ausstattung nachweisen:

    • eine Vorderachse und eine Hinterachse haben, die gleichzeitig oder getrennt angetrieben werden können,
    • mindestens eine Differenzialsperre oder eine Einrichtung, die ähnliche Wirkung gewährleistet und
    • als Einzelfahrzeug ohne Anhänger müssen sie eine Steigung von 30 % überwinden können oder dieses muss durch eine Berechnung nachweislich sein.

    Außerdem müssen mindestens fünf von folgenden sechs Voraussetzungen erfüllt sein:

    • Überhangwinkel vorne: mind. 25 Grad
    • Überhangwinkel hinten: mind. 20 Grad
    • Rampenwinkel: mind. 20 Grad
    • Bodenfreiheit vorne: 180 mm
    • Bodenfreiheit hinten: 180 mm
    • Bodenfreiheit zwischen den Achsen: 200 mm

    Diese Fahrzeuge dürfen das 1,5-fache vom zulässigen Gesamtgewicht ziehen, jedoch maximal 3,5 Tonnen.
    Klasse M2Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz und einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 5 Tonnen.Klasse M3Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz und einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 5 Tonnen.
    Klasse N
    Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung mit mindestens vier Rädern (umgangssprachlich Lkw, Lieferwagen) sowie Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung mit drei Rädern und einer zulässigen Gesamtmasse über 1 Tonne.
    Klasse N1Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 Tonnen.Klasse N2Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen bis zu 12 Tonnen.Klasse N3Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 12 Tonnen.

    Wir spielen mit dem Gedanken auf plus 7,5 to zu gehen , da hab ich das auf der Rückfahrt
    von den Morelo Open nach Hause ( 420 KM ) ausprobiert und LKW gespielt . Tempomat auf 88 und das Ergebnis
    waren 35 Min. mehr als das Navi zu Anfang meinte , was sonst ganz gut hin kommt .

    Wir hatten dieses Frühjahr einige Fahrten bei starkem Wind .
    Ein Wanken oder Seitenneigen konnte ich da nie feststellen .


    Wohl aber ein versetzen wenn ich nicht darauf vorbereitet war , z.B. auf einer hohen Talbrücken mind. 1,50 mtr.
    wo ich zugegebenermaßen auch etwas gepennt habe.


    Ansonsten lenk ich halt permanent gegen den Wind .


    Zur Info es ist ein EC Cargo light mit Blatt vorne , Luft hinten.

    Moin


    kann man eigentlich einen Gasgenerator während der Fahrt nutzen , um z.B. die Dachklimaanlage
    an heißen Tagen mit zu nutzen , weil die Fahrzeugklima nicht ausreicht ?


    Würde mich mal für die nächste Anschaffung interessieren .

    Hallo Mark,
    solltest du so ein Bedienteil haben wie auf dem Foto, dann alle vier Tasten gleichzeitig drücken. Das macht dann einen RESET.

    Hab ich , hatte ich gemacht, keine Wirkung.
    Morelo hat mir inzwischen gesagt , Stecker ziehen war richtig , der Affengriff hilft nicht immer.

    Nu hab ich mal gesucht ... Hinter Dem Contol Panel hat Morelo eine schwarze Box versteckt wo Oyster drauf steht . Aber keine Led‘s oder so . Nur 3 Stecker und 2 Sicherungen . Hab mal alle gezogen und wieder drauf gesteckt , danach fuhr Die Anlage alleine hoch .
    SimSalabim , keine Ahnung was ich gemacht habe. :D

    Moin
    Hat vielleicht jemand auf die Schnelle einen Tip.
    Unsere Sat Anlage von Oyster spinnt , heute morgen noch alles OK .
    Neuer Stellplatz Anlage aufgestellt , hat Empfang . Wieder eingeklappt 4 Std, in die Stadt , danach :


    Error Init. 1 Tuner , Error Init. 2 Tuner , Error Tuner / 1V , Batt. Error.


    Und Nix passiert , habe schon den Hauptschalter mal für 60 sec. Rausgenommen, aber hilft nicht.
    Jemand eine Idee ?