Beiträge von Troll2017

    …schlafen während der Fahrt im Bett - das darf man doch gar nicht :saint:


    Wenn ich meine Frau dabei erwischen würde, dann gäbe es aber Mecker :00000003:


    …aber ich muss mich ja auf den Verkehr konzentrieren :00010180:

    …auf jeden Fall an dieser Stelle danke für Eure zahlreichen Antworten.



    Meine für mich gewonnenen Erkenntnisse:


    1.
    Ich sehe, dass es nicht mir alleine so ergeht - hatte mich bisher nur etwas verunsichert.


    2.
    Es gibt scheinbar jedenfalls kein grundsätzliches Grußverbot :whistling:


    3.
    Ich denke ich werde mich zukünftig grundsätzlich auch eher auf‘s Zurückgrüßen verlegen -
    ist dann nicht so frustrierend.


    :danke:

    Hallo Peter,


    ja, dass wie Du sagst, die Linerfahrer Dich seltener zurückgrüßen ( dein Fahrzeug ist nicht so hoch und wirkt von vorne trotz der Länge daher nicht ganz so imposant wie ein hoher Liner) das war der Grund meiner Frage: Vielleicht liegt es ja am Grußverhalten von Linerfahrern und gar nicht an dem der anderen.


    An Deiner niedrigen Sitzposition liegt es sicher nicht, das kann man vom Linersitz sehr gut einsehen.


    Vielleicht liegt es wirklich daran was Centaurus schreibt, dass gerade bei den Linerfahrern der Altersschnitt deutlich höher liegt als bei den anderen Womo-Fahrern und durch bekannte Alterserscheinungen (immer schmaleres Blickfeld etc) tatsächlich weniger wahrgenommen wird.

    Danke für die schnelle Antwort Centaurus.


    Wäre eine Möglichkeit sich auf das Zurückgrüßen zu beschränken!


    Vielleicht hast Du auch recht, dass es inzwischen zuviel wird, insbesondere da
    die Womo-Branche so zulegt und es immer mehr Wohnmobile gibt!?

    Hallo,


    von meiner Zeit als ich noch mit Miet-Wohnmobilen kleinerer Art auf Reisen war, habe ich gelernt, dass man sich unter Wohnmobilisten auf der Straße z.B. durch Armheben grüßt.


    Die Rückgrüßquote ging in dieser Zeit gegen 100 % :thumbup:


    Seit ich nun aber mit meinem Flair unterwegs bin hat sich das auffallend drastisch geändert.


    Nach wie vor grüße ich bei jedem Wohnmobil.


    Der Rückgruß von Kutschern der Linerklasse geht weiterhin in die oben genannte Erfolgsquote.


    Ganz anders ist es bei kleineren Womos:
    Hier habe ich die Erfahrung gemacht, dass auf Autobahnen eher gar kein Rückgruß erfolgt, sondern ich eher den Eindruck gewinne,
    man schaut absichtlich starr geradeaus.
    Auf engeren Straßen denke ich es wird so etwa um 50% zurückgegrüßt, manchmal dabei aber auch mit merklicher Verzögerung, als wäre
    man durch meinen Gruß dazu genötigt worden und müsse erst überlegen.


    Welchen Eindruck habt Ihr, die Ihr ja oft viel längere Erfahrungen als ich gesammelt habt, davon?


    Wie verhaltet Ihr Euch bei Begegnungen?


    Ich grüße bisher weiterhin - mache mir aber so meine Gedanken! :00010164:


    Gehören wir da nicht mehr richtig zu? ?( ...und wird das noch schlimmer, wenn man erst so ein ganz großes Mobil fährt?

    Danke für die Angabe, das ist nicht zuviel!
    Wir überlegen, weil wir in den Sommerferien 45 Tage mit drei Personen unterwegs sein
    werden. Das Maschinengewicht könnte dann durch eingesparte Wechselwäsche wieder
    neutralisiert werden!
    Ich werde mir das auch mal durch den Kopf gehen lassen und schauen wo ich die Maschine
    verstecken könnte

    ....was ich in meinen Gefühlen ganz vergessen habe:


    Ihr seit hier genau richtig in diesem tollen Forum. Wenn man einen Rat benötigt, eine Frage hat - immer wird geholfen und meistens ganz, ganz schnell und in hoher Qualität :thumbup:
    und nach Eurer netten, umfassenden Vorstellung denke ich, dass Ihr auch ein Gewinn für die Gemeinschaft sein werdet :P