Beiträge von Sterneflotte

    Ich glaube nicht, dass ein Hersteller solche "Bastelplatinen" einbaut. Privat ist das ja okay, aber als Hersteller? Ich weiss nicht so recht. Ich wollte so etwas nicht an meinem Reisemobil ab Werk sehen.
    Problem ist aber an diesen Wandlern auch, dass diese oftmals viele Störungen verursachen (Brummgeräusche, kratzige Audiowiedergabe) und meist auch kein Standby haben. Das einzig ware und richtige ist es, ein 12V System zu verbauen. Der Empire hat sowas, fragt sich eigentlich nur warum nicht auch der Palace & Co.?


    Hallo Lennart,


    Du hast da vielleicht eine eigene Vorstellung was Du mit "Bastelplatine" meinst. Ich würde auch keine Platine selber löten weil ich das einfach nicht kann......glaub ich zumindest. :D ....versucht hab ich es noch nie. Eine Platine die von einem deutschen Elektroniker per Hand gelötet ist vertraue ich eher als allen anderen die aus China kommen. Du hast natürlich Recht das man auf vieles achten muss das keine Brummgeräusche oder sowas entstehen. Deshalb muss es auch jemand machen der das kann. Wenn es vom Hersteller kommt dann ist es nicht immer "gut". Ich/Wir sind ja nicht privat sondern auch eine Firma, deshalb müssen wir für alles was wir einbauen auch die volle Verantwortung übernehmen, sind also damit selber irgendwie Hersteller, das ist nicht immer ganz ohne, würde das Ding abfackeln dann hätten wir ein großes Problem. Insofern ist es nicht so einfach dieses Problem zu lösen. Ich finde halt das es Morelo nicht besonders gut gelöst hat, aber eben deshalb weil es nichts fertiges zu kaufen gibt. Sonst wäre es einfacher. Man müsste das in einer Kleinserie herstellen lassen, aber das lohnt sich als Geschäft nicht, weil es doch nicht soooo viele Wohnmobile gibt und andere Nutzer weiss ich nicht ob es diese gibt.


    Ich habe übrigens nicht nur in Europa und USA gegoogelt sondern auch mit Alibaba in China und hab nichts passendes gefunden, was nicht heisst das es nicht vielleicht doch einen Hersteller gibt der das anbietet.


    LG
    Peter

    Hallo,
    das ist ein Gleichspannungswandler, bei Amazon, in der Bucht, bei Conrad oder Reichelt ist er im Sortiment.



    Gruß von Kalle

    Hallo Kalle,


    Gleichspannungswandler gibt es schon welche aber nicht von 12 auf 20V ....es gibt welche auf 15V, das ist zu wenig und natürlich welche auf 24V, aber nicht 20V. Das fand ich ja auch absolut kurios, wie viele Geräte mit 20V laufen und das nur mit einem Netzteil geht. Ich glaub es gibt große Geräte wo man das universal einstellen kann die kosten aber mehrere 100€ und wären ja auch wieder am Ziel vorbei.


    Oder sagen wir so, ich hab keine gefunden, wenn Du welche gefunden hast, dann bitte Link :)


    VG
    Peter

    Wenn man den BOSE mini Lautsprecher verwendet hat man kein Problem, da dieser nur 12V braucht, der Lautsprecher ist ausreichend und bietet einen ganz guten Klang. Wenn man aber die Teufel Soundbar bestellt, dann braucht man 20V, ebenso übrigens die BOSE Solo 5 die wir in unserem Fahrzeug haben. Für die Teufel Soundbar wird von Morelo ein eigener Wechselrichter in der Bank unter dem Fernseher installiert, das bedeutet, die 12V vom Fahrzeug werden transformiert auf 230V und diese werden dann mit dem Netzteil der Soundbar wieder runter auf 20V reduziert....... alles was dazwischen passiert ist eine Menge heisse Luft die in die Box unter der Sitzbank abgegeben wird. Sinnvoll? ?( neee eigentlich irgendwie nicht oder?


    Das was man braucht, ist ein DC / DC Wandler, der aus 12V die 20V macht die wir brauchen, ....aber komischerweise gibt es das nirgends von der Stange. Wir haben für uns einen Elektroniker gefunden der uns das angefertigt hat, für 25€. Leider ist der gute Mann aktuell nicht mehr auffindbar sonst würde ich ihn Euch empfehlen. Anbei ein Bild, isoliert wurde das Teil natürlich schon noch. Leider ist das Teil im Kasten fest installiert wo der Fernseher untergebracht ist, deshalb kann ich keine Detailaufnahme machen, aber ich denke wenn man hierzu googelt findet man Menschen die so was bauen können. Ob und wieviel das Teil Strom zieht im Ruhezustand weiss ich nicht, da ich den Media Hauptschalter aber sowieso aus habe macht das auch nix.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32444365pi.jpg][/img]

    @Fantom
    ......na schau meine Holde wollte das ganze WoMo weg organisieren, da hab ich lieber sie weg organisiert ..... hä hä ( nein nur Spass, das war schon etwas komplizierter und letztlich sehr schade, WoMo war nicht der einzige Stress :| , )
    Aber ganz gute Idee, die Fb einfach alle mit Klettband irgendwo anbringen wo man sie wieder findet.



    @Zoppo
    Ja Bussystem ist mega genial. Mit Kamera die man übers Iphone steuern kann, .....das hat mich auch inspiriert das anzugehen für die "Wohnbüchse" wie Du sagst. Geo fencing über GPS und Kamera im WoMo steuerbar über den Wifi Router, damit ist ein Diebstahl schon ziemlich schwierig. Ich stell mir dann vor das man den Dieb über das System anspricht, "....hey Junge ich seh Dich, das war gar keine gute Idee das WoMo zu klauen, aber ich mach Dir einen Vorschlag, wenn Du jetzt schön stehen bleibst, sauber parkst und einfach gehst, dann vergessen wir das einfach" ^^ ......Ok, den Satz müsste man dann wohl noch in Russisch, Polnisch, Rumänisch oder was sonst noch auch können :-)))).

    .........ja absolut, ich bin selber gespannt wie das dann "aussieht" sowohl auf dem Handy als auch auf der Logitech Fb, kann schon sein das es eher nervt und sich als nicht so praktikabel erweist. Was nervt mehr? Die jeweilige Fb suchen oder den Schalter im xten Untermenü :-))))) . Gerade die Universaldinger funktionieren nicht immer perfekt, diese Harmony angeblich schon, werden wir sehen. Man soll die Oberfläche programmieren können.


    werde berichten.


    VG
    Peter

    Vielen lieben Dank an Euch alle !!!! ^^


    Martin,
    keine Werbung und keine Links, versprochen


    ja und "Tach" zurück WDA :D
    ( die Wege des Herrn sind unergründlich ....... :D , keine Erklärung hier, das wäre ja jetzt ne prima Steilvorlage für ....."Werbung", :saint: aber hab ich ja gerade versprochen nicht zu machen. ^^ , wenns Dich nicht schlafen lässt WDA schreib mir ne PN dann erklär ich Dir mehr. ....)


    LG
    Peter

    ein Umstand der mich schon immer etwas gestört hat, das wir in unserem Sterne Liner X Fernbedienungen haben. Von der Markise über die Klimaanlage bis zum BOSE Solo 5 Lautsprecher, den oder die Fernseher usw. Über lernfähige FB Geräte ließe sich das zwar minimieren, aber dann kann man immer noch nicht alles steuern. Teilweise haben wir auch Infrarot und teilweise andere Signale, wie Bluetooth. Deshalb dieses Projekt.


    Die Konfiguration ist wie folgt geplant.


    Es gibt im Bereich Home Automation ein 12V Produkt das Home Matic System. Hierzu gibt es 12 Volt Schaltaktoren die über die Zentrale gesteuert und programmiert werden können. Dieses System ist wiederum kompatibel mit der Logitech Harmony Elite Fernbedienung. Für beides gibts auch Apps fürs Iphone und Android Handy.


    Unser Palace 90 LS hat den absenkbaren Fernseher, wenn ich beispielsweise am Abend fernsehen will, dann fahre ich den Fernseher runter, schalte diesen ein, schalte den BOSE Lautsprecher ein, muss die richtige Quelle wählen und dann schalte ich noch das Licht aus bzw. nur die indirekte Beleuchtung ein. Das alles kann man dann mit einem Tastendruck zusammenfassen. :-). Ich habe eine Fernbedienung im Fahrzeug über die ich alles steuern kann. Wenn diese gerade nicht greifbar ist, kann ich auch alles über das Handy steuern. Sitze ich draußen und will die Markisenbeleuchtung dimmen, dann muss ich nicht aufstehen und die jeweilige Fernbedienung holen :-). Gehe ich ins Bett, .....drücke ich "einen" Knopf, hab ich das vergessen kann ich das auch vom Bett aus machen.


    Das Home Matic System ist verbunden mit einem Gerät was die Internetverbindung zu unserem WIFI Router ( Netgear ) übermittelt. Die Stromversorgung aller Geräte erfolgt über einen 10 Port USB Hub der natürlich schaltbar ist, alle Geräte laufen mit 5V. Die Einrichtung und Programmierung muss übers Internet erfolgen.


    Wenn jemand von Euch das auch schon mal überlegt hat oder Erfahrungen hat, bin ich sehr gespannt :-).


    Ach ja und für diejenigen die sich fragen "braucht man das" ...... NEIN, .....braucht man nicht :D genauso wie das Ganze Wohnmobil nicht....(eigentlich)


    Bilder und weitere Details folgen noch ^^


    VG
    Peter

    wirklich schon sehr viel schmunzeln müssen über die teils echt unterhaltsamen Beiträge hier :) ...... und wir haben auch viele Anregungen bekommen, hierfür vielen Dank schon mal im Voraus an Alle für Eure Erfahrungen.


    Da jetzt endlich mal kurz Zeit ist möchte ich mich bzw. uns "Anne und Peter" kurz vorstellen. Wir kommen aus der Nähe von München, grad zwischen der Stadt und dem Glück Freizeitmarkt in Sulzemoos. Ich bin Banker ( jetzt nicht gleich die Augen verdrehen :) ) und arbeite seit Jahren als Vermögensverwalter mit dem Spezialgebiet Entwicklung von Handelssystemen für die Futures Märkte. Wohnmobil schon immer eine große Leidenschaft, vor Jahren mal einen Flair 8000i gehabt. Leider ohne Zustimmung meine damaligen Frau. Jetzt getrennt, mit Anne hatte ich das Glück eine neue, junge und sehr intelligente Frau zu treffen, die mit viel Energie und ebenso hoher Leidenschaft unser Thema teilt.


    Wir sind nicht nur persönlich und privat, sondern auch geschäftlich, mit dem Wohnmobil tätig. Wir haben die "Stern****.**" ins Leben gerufen. Ein Projekt was dem Umstand geschuldet war, das ich selber leider doch noch hin und wieder arbeiten muss ......ja gibts tatsächlich :) ....und eigentlich gerne etwas gemietet hätte was meinen Ansprüchen genügt, aber das gibts verdammt nochmal einfach nicht. Erst recht nicht bei uns im Süden, d.h. München und Umgebung. Da ich selber 1,96 groß bin brauche ich vieeel Platz und selbst ein 900er Charisma, den es beim Turkovic in Stuttgart gegeben hätte, ist mir einfach zu eng. Da es sowas nicht gibt, machen wir es halt selbst.


    Als wir dann im letzten Jahr im Juli/August beim Glück in Sulzemoos waren stand da ein Palace 90 LS mit 2,50 Breite. Als Trend mit dem schönen Palisander und nicht die altbackene "Kirsche" (sorry an alle Fans) Und das noch mit 7,5T und trotzdem gut Zuladung. Ich war schwer beeindruckt, genau sowas muss es sein. Und dann ist hieraus die Idee entstanden eine Plattform zu gründen die im absoluten Oberbereich Reisemobile und Service anbietet. Kein Kompromisse ist mein Motto und das was wir hier umsetzen wollen. Immer wieder neue Innovationen und Verbesserungen die uns Wohnmobilisten das Grinsen ins Gesicht zaubert. Ihr wisst was ich meine. Wir wollen keine einfache Vermietung sondern den perfekten Service um dieses Hobby herum. Leider hat uns die letzte Messe im Oktober und der Erfolg von Morelo auch einen Strich durch die Rechnung gemacht mit dem Gedanken weitere Fahrzeuge zu ordern. Die 106 Bestellungen bei Morelo und Lieferzeiten von aktuell über einem Jahr haben uns zum umdenken gezwungen. .....das die Expansion der größte Aufwand wird hätten wir nicht gedacht. Aber genug vom geschäftlichen Teil, das was ich hier in diesem Forum will ist nicht geschäftlich sondern eher privat. Wir leben nicht davon, deshalb sehe ich das auch entspannt. Ich würde mich freuen wenn sich hieraus eine Gemeinschaft ergibt von interessanten Leuten die unsere Leidenschaft teilen.


    Gleich auch zur Klarstellung !!! Ich möchte hier jetzt keine "Werbung" machen, müssen wir auch nicht, wer sich trotzdem "beworben fühlt" bitte vielmals um Entschuldigung. :) Gerne dürft ihr uns natürlich jemanden empfehlen der dieses Thema kennen lernen möchte oder auch nur mal einen Morelo fahren möchte. Ich muss aber auch gleich sagen das unsere Anforderungen ziemlich hoch sind, wir durchleuchten jeden Interessenten gründlich und ermitteln ob wir Moral und ein hohes Verantwortungsbewusstsein unterstellen können, ansonsten lehnen wir Kunden auch ab. Wir müssen wie gesagt nicht.


    Wir haben unseren 90 LS monatelang aus- und umgebaut und sind immer wieder dabei Dinge zu ändern oder zu verbessern. Vieles findet ihr auf unserer Website und wenn ich Zeit habe werde ich hier auch posten was wir gerade anstellen. Bitte nicht böse sein wenn ich nicht immer sofort antworte, dann ist gerade das Thema mit der Arbeit dran :)


    Ich freue mich auf einen regen Austausch und viel Spaß hier.


    Viele Grüße aus dem frühlingshaften und sonnigen Süden
    Peter


    ***Werbung entfernt

    Das ist richtig die Mediatheken von Netflix und Amazon gehen nicht in jedem Land. Österreich hatten wir bisher keine/kaum Einschränkungen. .....waren jetzt in Miami ( ....nicht mit WoMo :) ) da ging vieles nicht. Es gibt zwar immer noch einige Serien und Filme die man schauen kann, aber halt nicht das was man gerade sieht.
    Daheim herunterladen ist eine Lösung....ich weiss aber ehrlich gesagt nicht ob das mit dem Fire TV Stick überhaupt geht, das haben wir noch nie versucht. Wir haben aber auch noch eine Festplatte am Fernseher hängen mit einer Filmdatenbank,....also wirds so oder so nicht langweilig....oder noch schlimmer das man sich DSDS oder "Biggest Loser" anschauen "muss" :-)))).

    Hallo basalt,


    gerne, .....also wenn ich Deine Frage richtig verstanden hab...... ob Dein Provider (Telekom Vodafone) oder was auch immer, diese Streaming Option anbietet und wo genau, ob das privat oder geschäftlich etc. das kannst ja nochmal prüfen, einfach bei der Hotline anrufen und fragen. Bei mir geht es auch mit meinem Business Handy Vertrag der Telekom auch! .....Manchmal verwende ich den Vodafone Vertrag über den Router und manchmal mein Handy wenn die Telekom Verbindung zufällig gerade besser ist. .....aber soweit ich weiss gibt es im geschäftlichen Bereich sehr viel unterschiedliche Verträge, einfach checken.


    Zum umsetzen konkret, also anschließen. Du hast einen HDMI Anschluss hinten am Fernseher da steckst Du den FireTV Stick rein und ein Mini USB Kabel was Du an den USB des Fernseher einsteckst, damit hat er Strom. Dann mit der Fernbedienung auf HDMI (1 oder 2 je nachdem wo Du ihn rein gesteckt hast) dann siehst Du schon das Menü des FireTV Sticks das Dich durch den Anmeldevorgang am WLAN durchführt. Er zeigt Dir Dein Netzwerk an, Du wählst das .....Passwort eingeben ..... und los. NICHT VERGESSEN DIE AUFLÖSUNG runter schrauben, das ist zwar in D egal wenn Du die Streaming Option hast/bekommst aber wenn Du in der EU unterwegs bist dann zieht es Dein Volumen, dann nicht dran gedacht wär halt doof, ein Film auf Prime in HD hast 2-3 GB weg.


    Du kannst an einem Campingplatz, wenn vorhanden, das dortige WLAN nehmen und das einfach wechseln.


    Ich muss sagen ich könnte meine Sat Anlage eigentlich verkaufen, ich selbst schau so gut wie nie "normales" TV, Nachrichten manchmal sonst ist das fast für die Katz, der Müll der sonst kommt ....."Bauer sucht Bachelor im Dschungel oder gleich irgend nen Superstar" ....ist ja kaum zu ertragen. Was ich gerne schau, wie z.B. die ZDF Heute Show, ARD mal nen Tatort oder Fernsehproduktionen, Berichte etc. die kann man auch über die jeweilige Mediathek anschaun die ja auch als App vorhanden ist. Fernsehen = Internet .....


    @Zoppo
    ja, das mit der Antenne stimmt, viel bringt das nicht, bzw. ich hab nicht das Gefühl das es viel bringt. Entweder man hat Verbindung oder eben nicht. Ich hab den Netgear Router an der Küchenglaswand, zur Sitzgruppe, um zu sehen was der meldet und die Antenne daneben an der Scheibe. Ob man mehrere Router irgendwie verbindet oder sowas, hab ich auch nicht probiert, bringt aber vermutlich nicht viel. Eine noch größere Einbauantenne am Dach könnte man versuchen, aber ich glaub nicht das es viel bringt. Ist die Verbindung sch.... dann reisst es nichts raus, egal was man macht. ...aber wenn irgendjemand hier ne neue Idee hat? Immer gerne :)

    Hallo zusammen,


    tolles Forum, ich habe Euch gerade "entdeckt" :)


    Das mit dem Internet "on Board" ist für mich auch ein wichtiges Thema, vor allem weil wir sowohl im Wohnraum als auch im Schlafraum einen Amazon fire TV Stick haben und fast nur Amazon Video und Netflix schauen. Wir haben in unserem Fahrzeug einen LTE .... UMTS Router von NETGEAR, den AC785 mit 150 mbit/s und externer UMTS Antenne. Es gibt auch noch 2 größere aber die 150mbit liegen eh nicht immer an und reichen völlig fürs streamen. Die Stromversorgung erfolgt über eine 5V USB Steckdose die wir überall im Fahrzeug verbaut haben ( auch zum Handy laden ).


    Das mit dem OBD Stecker ist ne nette Idee aber nicht zu Ende gedacht, da ja kein Strom anliegt wenn der Motor nicht läuft (habt ihr ja schon fest gestellt) Es gibt Alarmanlage, Tracker, Fahrtenbücher (für die Vermietung) für die OBD Schnittstelle. Aber das kann man dann leider nicht gemeinsam als WiFi Router nutzen. Wird also wohl getrennt bleiben müssen.


    Wir haben für das Internet einen eigenen Vertrag mit dieser STREAMING OPTION, das gibt es bei beiden großen Anbietern. Der einzige Wermutstropfen ist der Umstand das diese Option nur in Deutschland gilt, im EU-Ausland verbraucht man sein Datenvolumen. Wenn man pro Monat 20-30 GB hat, dann reicht das aber auch ne ganze Zeit. WICHTIG!!! bei Amazon und Netflix die Bildqualität runter schrauben, das geht bei den Einstellungen. Sonst zieht jeder Film 2-3 GB und das Volumen ist ruckzuck weg. Man braucht auch keine HD Auflösung bei unseren Mini Fernsehern.


    Hierzu auch ein Tipp, sucht Euch einen "Freund" bei Vodafone, diese können Dir einen Rabattcode für Family and Friends geben und man bekommt 50% Rabatt auf den Vertrag, dann ist auch der größte Datenvertrag "bezahlbar".



    Viele Grüße
    Peter