Beiträge von Ralf

    Hallo, ich habe mal die Verkabelung des "original" Solarreglers verfolgt. Der geht in die Zentralelektrik auf die beiden Anschlüsse. Mit einem Roten Kreis markiert.

    Was meint ihr, kann ich da auch einfach den neuen Regler auch anschließen?

    Geht es von da auf eine Sicherung? Wenn ja auf welche?

    So sieht es heute aus. Das Ladegerät ist nach draußen gewandert. Ist auch für den Wärmeaustausch besser. Der Wechselrichter ist nach unten gewandert, dadurch habe ich Ober drüber Platz für die Kabel. In das Brett kommt noch ein Hauotschalter und ein Lüfter rein. Ich hoffe das die Kabel morgen kommen.

    egal wie oder wo du den Solarregler anschließt, es werden trotzdem nicht die korrekten Werte angezeigt.

    Entweder geht der größte Teil des Stromes zum Laden in Richtung Batterie oder in Richtung der Verbraucher. wenn die Batterie voll.

    Normalerweise werden Solarregler direkt über eine Sicherung an die Batterie angeschlossen. und die tatsächliche Leistung kann man nur direkt am/vom Solarregler erhalten.

    Das heißt, dass auch der 'rote' Anschluß nicht richtig wäre, der Solarregler braucht eine eigene Sicherung

    Hallo Harty,

    das der Solarregler eine eigene Sicherung bekommt ist schon klar. Ich denke aber der „Blaue“ ist die besser Variante. Denn wie schon oben von einigen geschrieben möchte ich ja sehe wie voll bzw. Wieviel Strom im Akku ist. Das ein Teil verbraucht wird ist ja klar. Aber danke für deine Ausführung.

    Ich habe heute meine Bestellbestätigung für die DKV Box Europe bekommen.

    Eine PDF ist nicht dabei, nur eine VehicleOverview Excel datei. Ich denke da wird noch was kommen.

    Hallo,

    ich habe mit dem Gedanken gespielt mir Lithium Batterien einbauen zu lassen. Das Angebot was mir erstellen wurde war mir dann aber doch zu hoch

    und ich habe mich entschieden gebrauchte Gel-Batterien einzubauen.

    Gesagt getan. 3x Exide Gel hier aus dem Forum gekauft und los ging es.

    Als ich das Batteriefach aufgeschraubt habe konnte ich es nicht glauben.

    Ein Kabelwirrwarr wo immer man hinschaut. Erst wollte ich es wieder zuschrauben dann hat mich aber der Ehrgeiz gepackt.

    Erstmal alle Kabel von den Batterien gelöst und beschriftet. Danach dann die Batterien raus und versucht einen Überblick zu bekommen.

    Jedes gelöste Kabel isoliert und beschriftet. Die "neuen" Batterien sind schmaler aber dafür höher als die Alten also mussten die Kabel von der Decke weg.

    Da die dicken Kabel aber so dermaßen starr sind habe ich erstmal hochflexible Kabel mit 50mm2, Kabelschuhe und eine Crimpzange bestellt.

    Es muss alles an die rechte Seite verlegt werden. Nun warte ich auf die Sachen und hoffe das ich morgen weiterschrauben kann.

    Hallo Ralf,

    das einfachste ist, wenn nicht vorhanden, eine Victron Color Anzeige einzubauen, hier hast Du die volle Übersicht über Dein System,

    nur mal als Beispiel gedacht ;) siehe Überblick Bilder.......

    Lg. Hermann

    Da hast du schon recht, aber auch da müssen die Regler "RICHTIG" angeschlossen sein.

    Dann paßt das ja mit dem "BLAUEN" Anschluß.

    Hallo Ralf,


    um den Strom meiner Solaranlage messen zu können nutze ich ein Bluetoth-Interface für meinen Solarregler. Ich habe es bei BLAU angeschlossen um den Ladezustand der Batterie bewerten zu können (Entladung minus Ladung durch Solar). Das ist mir wichtiger als nur den Verbrauch (ROT) zu messen, der den Ladezustand der Batterie nicht erfasst (Es wird keine Ladung der Batterie gemessen).

    VG Thomas

    OK, habe ich auch schon so gedacht. Aber nur wenn der Shunt im Plus-Strang angeschlossen ist.

    Hallo Dirk,

    also würdest du den "BLAUEN" Anschluß wählen. sofern ich einen Shunt in der Plusleitung habe. Was ich noch nachmessen muß.

    Hallo, wer kann helfen?

    ich steh auf dem Schlauch.

    ich denke das ist ganz einfach aber....

    Ich möchte meinen Solarregler so anschließen das der Strom über den Shunt gemessen wird.

    Nun meine Gedanken.

    Wenn ich ihn nach dem Shunt (BLAU) anschließe misst der Shunt nicht den Strom der gleich verbraucht wir und nicht in der Batterie ankommt.

    Wenn ich ihn vor dem Shunt (ROT) anschließe fließt der Strom nicht über den Shunt und wird nicht gemessen.


    Wo ist mein Knoten im Hirn?