Beiträge von KalleWirsch

    Hallo Namensvetter,

    ich habe meinen Nighthawk mit einem USB Kabel an einer an 12 V angeschlossenen USB Steckdose verbunden. Akku raus und nun hängt er an 12 V Dauerstrom.

    Danke Ralf! Ich habe bei mir sehe wenig USB Dosen ;( neben Fahrer- und Beifahrersitz. Im Kasten über der Tür ist alles verkabelt. Ich traue mich nicht, Kabel dort "anzuzapfen". Ich habe nämlich nicht so viwl Ahnung. Aktuell hängt das Gerät neben dem Fahrersitz. Alles sieht auch fummelig aus. Schaun mer mal was wird. Viele Grüße aus dem Birdmountain 😄

    Wir tun nach jeder Entleerung des Grauwasser Tanks hiervon 80ml durch das Waschbecken in den Tank.

    Dadurch bleibt der Tank sauber und das Wasser riecht absolut nicht mehr.


    So verfahren wir seit knapp 10 Jahren und ich muss mir keine Kopf über Siphons machen.

    🤔 bei Amazon liest man hierzu

    "


    Gefahr

    • Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.

    • Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

    • Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

    • Sehr giftig für Wasserorganismen.

    • Verursacht schwere Augenschäden."

    also für uns ist das dann nichts :/

    Moin Zusammen, Moin Silvio, jetzt ist ein Jahr her, dass Du die Internetsache mir so super erklärt hast. Mein ITler war wohl eher ein bißchen zurückhaltend und war nicht so richtig begeistert. Ich bin da auch eher der Typ "bitte einbauen, einrichten und lia gehts. Meinen alten Sunlight, in dem der RUT eingebaut war, habe ich verkauft. Im Morelo hat er nachwievor, trotz Telekomkarte, nicht gefunzt. Deine Multi Carrier Bond Lösung kann ich ohne Hilfe nicht umsetzen. Ich habe im letzten halben Jahr Netgears M6 Nighthawk mit Telekomkarte und deren Antenne im Einsatz. Ich habe nur in LTE schwachen Gebieten ab und an einen RDP Abbruch. Ich binmit meinem Fahrzeug die letzten 2 Wochen quer durch die Republik gefahren und nur hinter Cottbus mach Berlin hatte ich abbrüche. Das war ok. Der Router holt auch bei schlechter Abdeckung noch einiges raus. Ich muss allerdings noch rausfinden, wie ich mit dem Akkubetrieb und Dauerbetrieb verfahre. Aktuell läuft er unter Dauerstromm ohne Akku mit Wechselrichter. Das zieht schon Strom. Ich habe noch zusätzlich für Internet TV den alten Nighthawk M1 oder M2 gekauft. Der versorgt meine Entertainmentfraktion mit genügend Daten zum Streamen. Viele Grüße Ralf

    Hallo Zusammen, fast ein Jahr haben wir jetzt unseren Loft. Der Umstieg vom Teilintegrierten auf den Loft war doch nicht so einfach wie gedacht und so manche Hürde musste genommen werden. An dieser Stelle einen großen Dank an Holger, der uns auch nach dem Kauf des Loft bis heute immer mit Rat und Tat zur Seite steht! Ich eröffne einen neuen Umsteigerthread und berichte für alle über die zahlreichen Erfahrungen, die sicherlich so manchem Umsteiger vielleicht helfen können oder beruhigen, wenn hier und da Dinge schief gehen oder es mal klemmt. Danke an dieser Stelle für Eure Posts hier. Viele Grüße Ralf

    Ich habe jetzt erstmal auf die Schnelle meinen Router von Teltonika angeschlossen. Es ist ok, wenn man steht. Aber die Geschwindigkeit ist nicht immer optimal. Teamsmeetings sind krampfig. Also alles wie von Dir beschrieben. Ich habe mich entschieden und werde Starlink ordern, sobald ich jemanden habe, der mir die Sachen ordentlich verbaut. Ich denke, ganz oder gar nicht zählt hier. Letztlich ist die aktuelle Situation für meine Tätigkeit nicht mehr geeignet.

    Guude Andreas,

    Lieber Ralf,

    Deine Aktualisierung hat scheinbar noch nicht geklappt,

    Und: wo oder was ist eigentlich "Birdmountain"?

    Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen!

    VG, Andreas

    Also ich hatte das mit dem Profil komplett nicht kapiert. 🤦 ich dachte Du meinst das Profil im Alpine. Au Mann🤪 Jetzt passt es. Peinlich, aber so ist das wenn man aufgeregt ist. Ich steh dazu! Birdmountain ist der Mittelpunkt Deutschlands, so jedenfalls das Schild auf dem Stein am Mittelpunkt. Vogelsberg ist die Lösung. 😃 Viele Grüße Ralf

    Hallo Silvio, zunächst Danke für Deine ausführliche Beschreibung. Das werde ich komplett überdenken. Ich muss aber mir meinem ITler sprechen.

    unanhängig der Netzverbindung überdenke mal dein UseCase .. RDP ist nicht dafür designed allein höhere Latency gut zu verkraften, von Paketloss oder Verbindungsunterbrechnungen ganz zu Schweigen. VPN, je nach eingesetzter Technologie auch nicht. RDP über VPN ist dann quasi selbst bestellter Krampf.

    Das stelle ich laufend fest. Ist total nervig!

    Wenn ich einer Lösung näher komme, also nach dem Gespräch mit unserem ITler gebe ich hier mal Feedback.

    Hallo Zusammen, ich brauche aus beruflichen Gründen dauerhaft, also auch während der Fahrt Internet. Meine aktuelle Lösung, Teltonika RUT9???? mit Aussenantenne und 1&1 LTE Karte hatte insbesondere während der Fahrt nicht immer durchgängig Internet. Dann ist das VPN abgeschmiert und RDP meldet sich ab. Ist sehr nervig, während der Arbeit ständig Unterbrechungen durch sich laufende Neuverbindungen zu haben. Wie sind die Erfahrungen mit Starlink auf dem Dach? Gute Verbindung auch während der Fahrt? Über ein Feedback würde ich mich freuen. Viele Grüße Ralf

    Vergesst nicht, die Profuleinstellung zu aktualisiere

    Schee wars! Endlich Loft! Tolle Übergabe! Witzig am Ende: Alpine Center auf Deutsch gesetzt (Fahrzeug war aus Schweden) aber Navi nicht! Mit geeinten Anstrengungen hat auch das geklappt. Tolle Verbesserung zu unserem T69L und zumindest nach den ersten 100 km muss ich nicht zurück zum Händler, Fehler beseitigen. Morgen geht's zurück zum Bird Mountain! Und unsere Hunde lieben den Loft.

    Viele Grüße Ralf

    PS Profil wurde aktualisiert😄😄

    Hallo Zusammen, morgen geht's los und wir holen unseren

    Morelo Loft 78 F Modell 2019


    • lveco Daily 70 C 18 3,0 L

    • Chassis-Paket IVECO fur 70 C 18

    • Motorvariante C21, 151 kW/205 PS

    • Zulassiges Gesamtgewicht 7.490 kg

    • ZF 8-Gang Wandlergetriebe

    • Klimaanlage

    • Motorwarmetauscher

    • Frontscheibe beheizbar

    • Armaturenbrett mit Doppelziernaht u. Softkaschierung

    • Differenzialsperre fur Hinterachse

    • Kraftstofftank ca. 200 I (anstelle Serientank)

    • Luftfederung fur Hinterachse

    • Original Morelo ,,Chrom Radzierblenden"

    • Anhangerkupplung bis 3.500 kg starr

    • Schwarze LED-Ruckleuchten mit Chromring

    • Hubstutzenanlage mit automatischer Nivellierung

    und und und


    ab. 😀😁😁😁😁

    Eigentlich wollten wir schon berichten... aber vor dem 14.07. wird das nix. Also jetzt liegt es daran, dass der Brief noch nicht aus Schweden da sei =O . Das "Fahrzeug" haben wir schon besichtigt. Dass es aus Schweden kommt, wurde uns nicht gesagt. Das spielt ja auch erstmal keine Rolle. Aber ohne Brief? ;( wir kaufen übrigens vom Händler. Wir sind total abgenervt!

    Hallo Werner, Euch auch erstmal Glückwünsche zum Charisma. Die Teppiche sollen das Klappergeräusch in den Staufächern durch die dort gelagerten Gegenstände verringern. Ist prophylaktisch auf Empfehlung unseres Kumpels. Preis Leistung passt sehr gut zum Ausprobieren. Wir sind auch gespannt. Wird aber cool aussehen.

    Wir berichten dann. Liebe Grüße Ralf