Posts by DackelMobil

    Hallo Heike und Klaus,

    ein herzliches Willkommen im Linertreff.

    Schade das ihr gleich negative Erfahrungen mit eurem neuen Morelo machen musstet.

    Wir haben seit Januar einen neuen Flair 920 und haben auch ein paar Kleinigkeiten beanstandet.

    Von unserem vorherigen Hymer sind uns aber die nervigen Anfangsschwierigkeiten nicht unbekannt.

    Das ein Wohnmobil in dieser Preisklasse beim Kunden „reift“, sollte eigentlich nicht der Regelfall sein.


    Grüße aus dem Allgäu

    Thomas und Sabine

    ,

    Hallo Till,

    ein herzliches Willkommen im LinerTreff.

    Schön zu lesen, dass du auf deinen Reisen einen netten Begleiter, einen Kaninchen Rauhaardackel hast.

    Uns begleiten vier „kleine Waldwuffels“ im Wohnmobil.

    Wir wünschen euch viele schöne Stunden in eurem neuen mobilen Zuhause.


    Grüße aus dem Allgäu

    Thomas und Sabine

    Mit den „kleinen Waldwuffels“

    Hab mir gedacht, ich Berichte hier mal von den Kleinigkeiten, die bei einem neuen Wohnmobil auftreten können.


    Wir haben Anfang Februar unseren neuen Flair 920 übernommen. Von den Erfahrungen mit unserem Vorgängerfahrzeug, einem Hymer MLI 780, war uns klar, dass das ein oder andere am Anfang noch Probleme bereiten könnte.

    Unsere erste Ausfahrt, gleich ein Totalausfall der Alde 3030.

    Am Abend ins Bett und gegen Morgen festgestellt, dass es recht kühl ist im Fahrzeug. Also nachgeschaut und festgestellt, Heizung ist aus, Display dunkel.

    Die Heizung lies sich auch nicht mehr einschalten. Handbuch studiert, keine Angaben was zu tun ist, wenn das Display dunkel bleibt.

    Anruf beim Händler, Lage geschildert, Werkstatttermin für denselben Tag bekommen, ab in die Werkstatt.

    Ergebnis defekt der Heizungsplatine. Platine getauscht, Heizung läuft.


    Am Freitag wollte ich das Frontrollo schließen, nichts ging, da das Tastenmodul der Fahrerseite ohne Funktion war. Tastenfeld blieb bei Berührung dunkel.

    Die schöne Technik funktionierte nicht. Eine Bedienung über das Tastenmodul im Wohnraum war möglich.

    Also Werkstatt angerufen. Heute Morgen einen Rückruf vom Werkstattleiter erhalten, mit der Bitte, das Tastenmodul aus der Aufnahme rauszunehmen, es ist nur eingesteckt und zu schauen, ob der Stecker auf der Rückseite fest eingesteckt ist. Also gemacht und festgestellt, der Stecker war komplett rausgerutscht. Ich nehme an, dass er bei der Montage nicht richtig eingerastet war. Stecker gesteckt, alles funktioniert..

    An dieser Stelle ein ganz großes Lob an Herr Schneider, vom HymerZentrum Sulzemoos, der sich wirklich um die Kunden kümmert und schnelle Hilfe organisiert.


    Wir haben in unseren Wohnmobilen sehr viele komplexe Systeme verbaut die uns, wenn sie funktionieren, einen erheblichen Komfortgewinn bieten.

    Am Anfang werden unserer Nerven manchmal auf die Probe gestellt. Oft ist es die Summe der Kleinigkeiten, eigentlich nichts das unsere Freude an unserem gemeinsamen Hobby trüben sollte.


    Grüße aus dem Allgäu

    Thomas