Beiträge von Road-Runner

    Hi,


    wir wollen unseren Morelo Palace 93, BJ 21, im Winter etwas tunen. Eine Gewerke sind umfangreich und greifen in die Statik oder Elektronik des Fahrzeugs ein. Frage, bei wem würdet ihr das machen lassen? Erfahrung und Sorgfalt spielt für uns eine große Rolle.


    Danke vorab für jedes Feedback.




    Nachrüstung Morelo Palace 93, BJ 21
    Klimaanlagen 2 x Truma Saphir comfort RC Unterflur, außen in leichten Boxen unter dem Unterboden, fahrerseitig, erste unter Küche und zweite unter Heizung, Auslässe nach oben führen durch Zwischenboden
    Gastank 155 L wenn möglich, sonst 125 L, nicht klar ob Beifahrerseite unter Kühlschrank, weiter vorne unter Sitzgruppe oder andere Seite unter Sitzgruppe, nicht zu tief, Metallhalterung Morelo ausschneiden Bogen wie Morelo selbst auch
    Warmwasser Erweiterung Brauchen mehr Warmwasser zum Duschen, mit Gas, nicht Strom, Gerät unklar, ggf. 2. Alde oder Truma Combi 6 E bzw. Truma Boiler (Favorite) wenn noch zu beschaffen, Alternativ Webasto
    Ersatzrad auf Alu umstellen, Halterung unten Wir haben ein 5. Alurad, auf dieses Reifen des Ersatzrad aufziehen und unterbauen, Halterung dazu verändern
    Außenfolie Entfernen als Vorbereitung für Folierung
    Solaranlage So stark wie möglich, Hersteller noch unklar, 1500 - 2000 Watt, jeden Platz ausnutzen, vorab aber alle anderen Geräte auf Dach aufbauen
    Radio Antenne Es gibt angeblich stärkere Antennen mit extra Strom
    Unterbodenschutz Wir wollen das Fahrzeug lange nutzen
    Dusche Brett vor Dusche mit Klettverschluss, Seite zum Flur, Scheibe am Flur soll nicht mehr sichtbar sein, Teppich lassen wir ausschneiden
    Auszüge außen Unklar, brauchen wir Beratung
    Regal Heckgarage Unklar, brauchen wir Beratung
    Kaffeemaschine Vollautomat Kleiner Vollautomat in Schrank neben Kühlschrank, ab cm 118 cm von unten Brettkante, darunter Auszüge: von unten: 22cm, 42cm, 18cm, 18cm, 18cm, über der Kaffeemaschine eine Klappe ohne Auszug
    Sitzgruppe ändern L Sitzgruppe die kurze Seite 15 cm verlängern in Richtung Aufbautür
    Klappe unter L Sitzgruppe Klappe unter L Sitzbank kurze Seite unter Neubau für Schuhe, offen Richtung Aufbautür
    2. Landstrom Verlängerungskabel zu anderen Seite legen, dort 2. Auslass wir Serie, Verbinden über Stecker so dass auch Original Anschluss genutzt werden kann
    Ein Heki 3 ergänzen 1 Heki 3 nachrüsten im Bad, Layout noch festzulegen
    Vier Heki 3 Funkfernbedienungen Voller Umfang mit Regensensor, App, Schließen bei Zündung usw., RV tech
    Adblue nach links verlegen Machbar?
    Vitrinenoberschrank Dämpfer ergänzen Vorne Dämpfer wie hinten
    Bett Trittstufe rund Volle Breite bis zu den Schränken
    Kamera Außen 360 Grad Gute Bildqualität, kein 720p, außen kein Kamera sichtbar, gibt es das schon?
    Ventile Abwasser Automatische Steuerung, Kamera und Beleuchtung
    E&P Wiegefunktion Verfügbar?
    Verlängerung Abwasserschlauch 10m, in zusätzlichem Außenkasten wegen Geruch
    Sitzheizung auf Aufbaubatterie
    SuperB Touch Display nachrüsten Über Aufbautür
    Ladebooster Display nach innen Über Aufbautür
    Außendusche nachrüsten In Heckgarage, Beifahrer, Hinterwand, Regler klein wie bei Niemann Bischoff Flair
    Smart Home Erfahrung mit: Caracontrol, iNet Box, neues Truma INet X oder Victron Cerbo, was nehmen?
    Alarmanlage Sollte mit bestehender Anlage und Zentralverriegelung verbunden sein, SMS auf Handy, Tracking, Wohnraumüberwachung
    Musikanlage Fahrerhaus Sehr gute Anlage, besser als Jehnert
    WC Heki einbauen Nur Glas, nicht öffenbar, SAT darüber, Dometic Rollo darunter wie bei Lüfter in der Küche
    Bad Nachtlicht mit Dauerstrom Mit Bewegungsmelder
    Umwälzpumpe mit PWM https://www.alde.se/de/produkte/mobil/?page=5061
    Stromversorgung SuperB Batterien können bleiben, sehr zufrieden, Wechselrichter unklar da laut und nicht stark, evtl. Victron oder Mastervolt, einfache Bedienung, wenig Ruhestrom wenn 220V an, leise wenn beide Klimaanlagen schwach laufen
    TV hinten Kleinerer TV bitte, schaut in Flur und 30% hinter Möbel
    Glasscheiben Wenn möglich alle Plexiglas Scheiben ersetzen durch leichte Scheiben mit einer Glas und einer Plexiglasscheibe, mittel getönt, mehr als aktuell getönt, vielleicht Vanglas?
    Lichtschalter links neben Waschbecken Oben: Bad an, d.h. Licht über Waschtisch, Spiegelschrank und zusätzliches Lichtband im Spiegelschrank, Leiste unter Waschtisch Schubfachbeleuchtung
    Mitte: Dusche und Raumbeleuchtung über Schiebetüren
    Unten: Getrennt Licht Schlafzimmer
    Lichtschalter links neben WC Tür Oben: Licht vorne indirektes LED Band
    Mitte: Licht vorne Strahler Wohnzimmer vor Hängeschränken
    Außenbox für Roller Auffahrschiene Schiene liegt in der Heckgarage

    Hi,


    wir überlegen dieses Jahr wieder einmal auf den Caravansalon zu gehen. Freitag, der 27.8.21 würde uns optimal passen. Wir planen größere Nachrüstungen an unserem Palace BJ 21, da bekommen wir vielleicht noch ein paar Anregungen, Allerdings ist dies der Fachbesuchertag. Einen Gewerbeschein haben wir. Das wäre also kein Problem.


    Stellt sich die Frage ob wir auch gut beraten werden. Habt ihr Erfahrung zum Fachbesuchertag? Wie viel ist da los? Weniger Menschen bei der Inzidenz in 2 Wochen würde uns gut gefallen.

    Werden wir da auch mit Fragen mit Losgröße 1 beraten?


    Was ist eure Erfahrung?


    Danke vorab

    Die Morelo Place BJ 14 hatten noch nicht überall einen Siphon. Wir hatten das Problem BJ 13 an der Dusche, d.h. keinerlei Siphon. Den Siphon bekommst du im Baumarkt für keines Geld. Falls du ein Rennfahrer bist, dann nimm einen tiefen Siphon, der sich nicht bei der ersten Vollbremsung entleert.

    Damit war bei uns das Problem behoben. Chemie ist unserer Erfahrung nach keine nachhaltige Lösung. Die Flüssigkeiten in diesen Tanks riechen nun mal. Du würdest Unmengen Chemie brauchen.


    Profis bestellen übrigens die Abluft über das Dach. Der Kleiderschrank wird dadurch allerdings kleiner. Die bauen eine echte Holzverkleidung um den dünnen Schlauch.

    Der Preis steht auf der berühmten Sonderliste.

    Bei meinem BJ 21 ist das System "ziemlich" stabil. So ca. jede 30. Fahrt schaltet das System nicht ein oder selbst wieder aus.


    Bei uns war die Kamera zu Beginn lose im Gehäuse. Reparatur dauerte eine Minute: Deckel auf, Kamera zurückstecken und Deckel wieder drauf. Hatte der Verkäufer mal eben gemacht. Ob sich das gut anfühlt muss jeder für sich entscheiden.

    Ich bin eigentlich auch begeistert, wie es funktioniert. Wie ist das bei euch mit dem selbstständigen lenken des Spurhalte Assis, merkt ihr das gut? Bei mir ist das sehr zaghaft und ich getraue mir nicht die Hände ganz weg vom Steuer zu nehmen.


    Gruss HR

    Ich habe die Empfindlichkeit auf mittel und die Kraft auf maximal gestellt. Dann fährt ein einigermaßen gerade aus bis ich nach ca. 20 Sekunden mal wieder den Lenker berühren muss.

    Ich habe ein wenig recherchiert. Der Shunt hat keinerlei Datenverbindung zu den SuperB Batterien. Er misst lediglich den Strom der durch die Hauptleitung geht. Bei positiver Ah Anzeige werden Batterien geladen, bei negativer Zahl wird verbraucht. Das ist alles. Ob die dahinter liegenden Batterien in Ordnung sind bleibt im Dunkeln.


    Zum Auslesen aller Informationen zu den Batterien gibt es von SuperB das Touch Panel. Es kostet 250 € und kann zusätzlich über eine App Informationen der Batterien transparent machen. Zum Anschluss braucht es einen Canbus-Kabelsatz für ca. 150 €.


    Die Installation ist angeblich einfach, es wird nur ein dünnes Kabel zum BM-Touch (Anzeige) verlegt und die Batterien untereinander per CanBus verbunden.


    Ein direktes Koppeln der 210Ah Batterien mit der App ist übrigens nicht möglich.


    Ich werde mir im Winter bei Hünerkopf das Fahrzeug pimpen lassen und dabei auch das Touch Panel ergänzen.

    Schließe mich an. Aktuell nutze ich

    https://www.conrad.de/de/p/vol…ac-luefterlos-511743.html

    weil er keinen Lüfter hat.


    Ich möchte aber das Apple TV umbauen um 2 mal wandeln zu vermeiden.


    Siehe hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das hast du natürlich Recht. Wir waren bei der Bestellung noch nicht sicher wie wir die Hängeschränke nutzen. Wir machten erst mal 2 Kurzurlaube. Erst dann war uns klar was wir wo wollen. Unser Womo ist auch Bastel-Hobby. Ich arbeite in der IT und brauche am WE mal Dinge zu Anfassen.


    Die Anschlüsse auf dem Armaturenbrett sind eine coole Idee. Ich glaube das muss ich nachmachen. Sind ja nur 5 Schrauben....