Kein Gas mehr aus dem Gastank

  • Guten Morgen zusammen,


    wir hatten auch erhebliche Probleme mit dem Crashsensor am Unterflur-Gastank bei unserem Eurocargo-Chassis.

    War der reguläre GOK Crashsensor unter der Wynen-Edelstahlabdeckung. .


    Seit einem Umbau auf einen Toptron Crashsensor mit Fernschalter im Fahrzeug haben wir eigentlich gar keine Probleme mehr.

    Falls es in ganz seltenen Fällen doch passiert ist die Sache durch den Fernschalter direkt wieder erledigt. Man sieht durch

    die kleine LED (rot oder grün) auch direkt den Zustand des Crashsensors im Fahrzeug. Dann nur den Schalter kurz betätigen und

    erledigt.

    Wenn man das Fahrzeug pausiert kann man ganz einfach mit dem Schalter auch das Gas komplett abstellen.


    Wir sind sehr zufrieden.


    Grüße und schönes Wochenende.


    Arno

  • Hallo Sigi, super das du dich so gut mit deinem ehemaligen Fahrzeug auskennst und mir die vielen Tips auch mitteilst. 👍👍

    Gruß an Uschi.

    Wundert dich das nach 12 Jahren .-)

  • Toll!

    Was kostet denn so ein Umbau?

  • Mein Sensor löst auch ständig aus. Wurde von Morel zwar schon bearbeitet, aber so richtig Glücklich bin ich nicht. :(

    Hallo Uwe,

    wenn die Leitung mit dem Crash Sensor auf Gummi Lager gesetzt werden, sollte dies eine Abhilfe des ständigem Auslösen sein.

    Bei mir hat dies vor etlichen Jahren geholfen.


    Lg Hermann

    Gemeldet aus der LinerTreff Station La Paz - Baja California Sur. - Mexico :-))

  • Hallo Uwe,

    wenn die Leitung mit dem Crash Sensor auf Gummi Lager gesetzt werden, sollte dies eine Abhilfe des ständigem Auslösen sein.

    Hallo Herrmann,

    meinst Du tatsächlich die Leitung oder den Crashsensor selber mit auf Gummi Lager setzen ?

    Wie sprechen vom Gastank oder ?

    Grüße Peter

  • Ihr solltet vor allem darauf achten, das die Leitung die in das Gastank Gehäuse geht mittig ist

    und das Loch möglichst eine Gummidichtung aussen rum hat.

    Bei mir war am Anfang die Leitung fast am Rand und keine Dichtung aussen rum und so ist mir

    in Marokko nach einer Wellblechstrassenfahrt die Leitung durch das Gerumpel so an das Gehäuse

    geschlagen, das der Sensor gebrochen ist und das Gas ausgeströmt ist.

    hätte da einer eine Zigarette unters auto geworfen hätte es rums gemacht und das Wohnmobil

    wäre geflogen.

  • Bei uns hatte der Sensor das erste mal ausgelöst. Daher auch meine Frage was das für ein Teil ist. Aber nah 65000 km 1x ausgelöst kann man schon akzeptieren. Der Asphaltpickel war schon heftig und der hatte schon im ganzen Fahrzeug schon für ordentlich Unruhe und Gepoltere gesorgt.

    Naja jetzt geht ja wiederholen, bis zum nächsten Asphaltpickel.