Anti-Stink in Garage?!

  • Moin,


    wir haben in der Heckgarage sowohl einen vollen Diesel-Reservekanister als auch einen Benzin-Moeppel - und beide stinken um die Wette, sodass in der Garage gelagertes teils den Geruch annimmt :(


    Wie macht ihr das, dass es nicht stinkt? Zieht zwar nicht in den Innenraum, aber trotzdem isses bloed...

    meine Signatur ist schon da, wo ich noch hinwill...
    im Urlaub!

  • Hallo Nordisch,


    das Problem hatten wir auch mit dem Moppel. Nehmen diesen nur noch mit wenn nötig und packen ihn dann in einen Plastiksack, welchen wir fest verschnüren. Das gleiche passiert mit dem Benzinkanister. Ist aber sicherlich nur eine Notlösung welche -man soll es nicht glauben- den Gestnk nicht in die Garage bringt.

  • Hallo
    wenn Benzin Geruch in der Garage ist, dann ist Eure Gerätschaft undicht.
    Ich habe von Anfang an einen Roller auf reisen dabei. Benzin Geruch habe ich noch nie gehabt. Glücklicher Weise.
    Am besten Kaffe Pulver mal über mehrere Tage in die Garage stellen. Soll bei Verschiffung sehr nützliche sein.
    Gruß Klaus.

    • Offizieller Beitrag

    Wir haben meist einen unserer Roller (alles Benziner) und manchmal den Honda 20 i mit dabei. Bis auf einmal hat nix gerochen. Bei dem einen Mal war ich selber Schuld, ich vergas den Moppel anzuhängen. Bei einer Vollbremsung auf der Autobahn machte der einen SALTO und der Sprit lief aus. Merkte ich aber erst Zuhause. Also bei normalen Gebrauch ist alles ok.


    Viele Grüße Georg

  • Die Idee mit dem Kaffeepulver ist schon mal ein guter Ansatz.


    Zunächst muss die Quelle des Übels raus aus der Garage. Dann die Garage einmal mit Essigwasser auswaschen und trocknen lassen. Dann die Brutaltour und eine Schüssel (Wenig Inhalt - viel Oberfläche) mit warmen Essigwasser (20% Lösung) reinstellen und 48h bei geschlossenen Türen stehen lassen. Essigwasser nimmt den Geruch auf und überlagert ihn nicht nur einfach. Danach kann irgendwo in die Garage ein Schälchen mit Kaffeepulver (gemahlener Kaffee, nicht löslicher Kaffee). Kaffeepulver überlagert den restlichen Geruch, bis die restlichen Benzindämpfe vergast sind.


    Falls du einen Tornador hast, wäre auch die Reinigung mit einem Tornador (Essigwasser) möglich und einfacher. Der Tornador kommt auch in Ecken, die man beim manuellen Auswaschen so nicht erreicht. Wenn es pressiert, ich habe einen Tornador und könnte ihn dir auf dem Weg nach Sylt rauswerfen und leihweise zur Verfügung stellen. Du brauchst für den Betrieb nur einen Kompressor mit etwas höherer Luftleistung als ein Baumarktminidings ...


    Schei.. Arbeit aber wirkt. Ist ein altes Rezept aus meinem früheren Leben als KFZ-Mechaniker und Lehrling, der ständig die Kundenfahrzeuge in der Waschhalle beim Wickel hatte :thumbup:


    vG
    Martin

  • Klasse, noch ein Tornardor Liebhaber. Das Ding ist genial, kennt nur kaum einer....


    Hab dafür extra auf einen 2Zyl. Kompressor aufgerüstet.

  • Ich hab in meiner Garage auch die aktuelle Tornador mit Sonax Waschreiniger, tolles ding.


    Aber für diese Gerüche lieber Martin nimmt der aktuelle KFZ Leerling, Geselle ( heutiger Mechatroniker ) ein Ozongerät, da die Flüssigkeiten nicht in jede ritze soll, auch wenn die Tonador ein klasse Gerät ist.

  • für alle, die wissen wollen, was ein Tornador macht- auf YouTube: tornador black z-020 eingeben...

    Nicht billig, aber saugut das Teil. Leistungsfähiger Kompressor erforderlich und ein adäquater Gehörschutz. Das Teil macht Rabatz! Wenn man die entsprechende Reinigungsflüssigkeit verwendet ist der Effekt nochmal besser. Ich verwende den Tornador für meine Oldies, bei Grundreinigung Wohnmobil und auch mit Bremsenreiniger um Teile zu reinigen (Motorteile).


    Für einen einmaligen Gebrauch lohnt sich die Anschaffung meist nicht aber wenn man das Teil hat, dann hilft es bei vielen Aktionen. Polsterreinigung und diese unzugänglichen Luftauslässe, Falze und Nischen an der Karosserie oder so fiese Ecken hinter den Türscharnieren etc.


    Bei uns ist das Teil viel im Einsatz, auch wenn die Kapellenfürstin mal wieder die Ecken um die Waschtischarmaturen gereinigt haben will.


    vG
    Martin

  • Ich hab in meiner Garage auch die aktuelle Tornador mit Sonax Waschreiniger, tolles ding.


    Aber für diese Gerüche lieber Martin nimmt der aktuelle KFZ Leerling, Geselle ( heutiger Mechatroniker ) ein Ozongerät, da die Flüssigkeiten nicht in jede ritze soll, auch wenn die Tonador ein klasse Gerät ist.

    :rolleyes: als ich gelernt habe, da war das Ozon noch nicht entdeckt. Da gab es noch nicht mal ein Ozonloch ...

  • Mundschutz nicht vergessen,..... sonst gibt es deftige Verstimmung der Lungenbläschen, da Nanonebel erzeugt wird.....


    Da red ich aus eigener Erfahrung

  • Dann hab ich zur gleichen Zeit gelernt ;) , habe aber in meinen langen Berufsleben gelernt, das ich täglich dazulerne und niemals auslerne.

    Ich habe beim Weiterlernen die Marschrichtung geändert und nur andere Sachen dazu gelernt ...

    Auch der Örchenschutz ist Megawichtig.
    Ich verwende eine Lackierkabinen Maske im Einsatzgebiet und durgängige durchlüftung.

    Wir sind so nah am Ruhrgebiet mit der Feinstaubbelastung, da spielt der Nanodampf keine Rolle mehr ...

  • bei einem Tankvolumen für 1.000km Reichweite brauche ich keinen 5l-Reservekanister und ein Unterflurgasgenerator stinkt auch nicht in der Heckgarage!
    Verändert sich das Liner-Forum? :D

    "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!" Karl Lagerfeld

  • Mannmannmann, was habe ich da nur wieder losgetreten?


    Um die letzte Frage vorwegzunehmen: ja. Zumindest steht es seit einiger Zeit nicht mehr die Groesse der Fahrzeuge quasi in der Zeit :D Wenn's Dir also nur um die Groesse geht.......


    Es sind übrigens 20l, die beim serienmaessigen 90l Tankchen inclusive entsprechend "genauer" Anzeige bei meinen Fahrstrecken durchaus sinnvoll sind, und warum sollte ich den Moeppel fest verbauen, wenn das dann beim Fahrzeugwechsel kompliziert wird, bzw. ich den auch oft fahrzeugunabhaengig brauche?

    meine Signatur ist schon da, wo ich noch hinwill...
    im Urlaub!