Beiträge von Credole

    Hallo,
    wir haben von Anfang an ein fest installierten Staubsauger von Dometic.
    Heute, würde ich ein Akku Sauger nehmen, z.b.von ROWENTA für 100 €.
    Da ist man unabhängig vom Landstrom.


    Aber jeder wie er mag.
    Mit freundlichen Grüßen
    Klaus

    Das steht leider nicht im Benutzerhandbuch, hat aber folgenden Hintergrund es weist darauf hin, dass Du während der Fahrt in die Hose ge...kert hast und Du dich jetzt waschen solltest um ein einnässen des Sitz zu verhindern auf dem Du dich gerade befindest :fluch::waswowie::nae:

    Hallo
    wenn Benzin Geruch in der Garage ist, dann ist Eure Gerätschaft undicht.
    Ich habe von Anfang an einen Roller auf reisen dabei. Benzin Geruch habe ich noch nie gehabt. Glücklicher Weise.
    Am besten Kaffe Pulver mal über mehrere Tage in die Garage stellen. Soll bei Verschiffung sehr nützliche sein.
    Gruß Klaus.

    Hallo,
    sehr sehr Interessant ist eine Aussage in dem Beitrag was die Autarke mit 2 Batterien betrifft.
    Laut des Projektleiter im Film Halten die 2 Batterien 2-3 Tage Autark.
    Aha .....soso.... aber. ?
    Da Frage ich mal in die Runde, warum ist das so.?

    Hallo,
    auch bei uns ist dies der Fall, Die 3 Stützen ( Goldschmitt ) Fahren gleichzeitig runter. und die 4 Nevellier zum Schluss aus.
    Eine Stütze hat immer etwas luft, somit schwankt auch hier das Fz beim Laufen.
    Dieses Jahr soll es eine Neue Software geben welches besser ausgleichen soll. Warten wir es ab.
    Gut wenn man welche hat.

    Hallo Klaus,
    richtig es ist ein Text aus der VOB Baubranche, aber oftmals heißt es auch im BGB/ BGH in Anlehnung.
    Ich bin kein Jurist, will das auch gar nicht tiefer eingehen.
    Logisch auch das hierfür kein Anwalt für Baurecht beauftragt werden sollte, habe ich auch nicht angeregt.
    Aus beruflicher Erfahrung weiß ich, ist erst ein Anwalt mit den Interessen beauftragt so sind die Fronten am verhärten.
    Auch wir hatten Probleme, die wir glücklicher Weise ohne Anwalt beregeln konnten.
    Mehr werde ich auch nicht mehr äußern.
    Gruß Klaus

    Ja Morelo hat sich gemeldet. Der Prokurist hat uns angerufen und mitgeteilt, dass man zu keinerlei Kulanz Zahlung bereit sei und dass der Händler die Abnahme erzwingen kann. Dies hat der Händler mittlerweile auch per anwaltlichem Schreiben getan. Lustigerweise hat man uns eine Frist vom 23.12.17 bis zum 5. Januar 2018 gesetzt, wobei das Autohaus bis einschließlich 7. Januar 2018 geschlossen ist.


    Gruß Rolf und frohe Weihnachten

    Hallo Shari,
    das geht hier ein Auszug aus der VOB/B


    DIe förmliche Abnahme kann in Abwesenheit des Auftragnehmers stattfinden, wenn der Termin vereinbart war oder der Auftraggeber mit genügender Frist dazu eingeladen hatte. Das Ergebnis der Abnahme ist dem Auftragnehmer alsbald mitzuteilen.


    Schade wenn es nur noch per Anwalt kommuniziert wird.
    :00006034::00006161: Und einen Guten Rutsch an alle.

    Wenn man selbst nicht betroffen ist, hat man gut reden. Wenn ich das Fahrzeug wieder verkaufen möchte, muss ich den Tausch der Achse auch angeben. Somit entsteht uns wiederum ein finanzieller Nachteil.
    Der Händler zeigte keinerlei finanzielles Entgegenkommen.
    Aussage des Händlers: bei einer Rückruf Aktion von Autoherstellern würde es auch keine finanzielle Entschädigung geben!


    Rolf

    So weit mir bekannt ist, handelt es sich bei den Meldepflichtigen nur um Unfallschäden zur Karosserie und Fahrwerk.
    Ein Austausch bzw.. Rückruf Aktion ist kein Unfallschaden im Gegenteil es ist eine Werterhöhung.
    Sonst wäre ja ein Ölwechsel auch eine Wertminderung.
    Alles eine Auslegung Sache.Ansonst vielleicht ein Wertgutachten einholen, soweit es dafür eine Gutachterliche Grundlage gibt.
    Klaus

    :meinung:

    :00008674::streik::protest::welcome:

    Hallo JEF,
    Ich kenne es dass die Fahrgestelle bei Goldschmitt angeliefert wurden, die Komponenten einegbaut und dann zu Concorde Transportiert und Fertig gebaut.
    Aber egal wie und wo warum weshalb, Du Fährst hier mit einer Tickenden Zeitbombe.
    Ich würde das bei Goldschmitt untersuchen ( oder einem anerkannten Service Partner ) lassen.
    Normal ist deine baulische Situation technisch gesehen nicht in Ordnung.

    Hallo Jef,
    Da dein Fz Bj 2015 Rate ich dir umgehend wende dich an Goldschmitt direkt, dass ist so wie Du Schreibst ein Garantie Fall.
    Gruß Klaus

    Hallo Julian,
    warum machst du nicht vom Fahrerhaus aus an die Rückwand zum Aufbau auf der Ganzen Fläche eine Dämmatte für Winter dran ? Da hast Du keine Wärmebrücken zwischen Aufbau und Fahrerhaus.


    Gruß Klaus

    Hallo Nordisch,
    wenn du keinen Wärmetauscher hast, in dem sich deine Alde Flüssigkeit mit der Flüssigkeit des Motors Kreuzt, dann kannst Du NICHT während der Fahrt darüber wärmen.
    Ohne Wärmetauscher funktioniert es halt nicht.
    Gruß Klaus