Beiträge von AnGe

    Wir haben Voll-Luftfederung -4-lever-System- also kein Active Air, wie ist die Aussage von Martin zu verstehen? War der Aufwand so groß? Wo habt ihr den Einbau machen lassen?

    VG Georg

    Hallo in die Runde,

    ich habe einen Druckluftanschuss den ich noch nicht verwendet habe. Wofür wird dieser bei euch verwendet und wie wird er genutzt? Mit laufendem Motor oder nur angeschlossen?

    Gruß

    Georg

    Ich tanke an der Säule. Der Hahn geht gerade so rein. Was nervt, er schaltet ständig ab. Ich kann immer nur 2-3 Liter tanken dann schaltet es ab. Dann Zapfhahn neu drücken. Es dauert etwas länger, aber der Preis rechtfertigt es. Ich habe eine Tankstelle mit der Dieselsäule auf der Linken und AdBlue Säule auf der rechten Seite. Damit ist das Tanken ohne Umsetzen möglich.

    Gruß

    Georg

    Unser Daily ist aus 2017, er hat angeblich 24 Liter. Bei ca 34.000 Km liegt der Durchschnittsverbrauch bei 0,75 Liter. Ich tanke bei 15 % Anzeige ca 20 Liter an der Säule.

    Gruß

    Georg

    Hallo in die Runde

    ich habe am Frischwassertank vom Fachmann einen SuperSense einbauen lassen. Leider habe ich nicht den erwarteten Erfolg.

    Nach dem Einbau wurde der Tank von der Werkstatt vollständig gefüllt. Die Anzeige war bei 100 % (Es wurde kein Bluetooth Box eingebaut). Ich habe zu Hause den Tank mit jeweils exakt 6Liter geleert. Die Anzeige sprang nach 42 Liter auf 75% nach 120 Liter auf 50%, nach 72 Liter auf 25%, nach 72 Liter auf 0% und dann noch 54 Liter Entnahme.

    Nach Rückfrage in der Werkstatt wurde mitgeteilt, dass keine Einstellungen vorgenommen wurden. Ich habe dann Dank dem Forum die Einstellung auf 5% am Display vornehmen können. Nun habe ich den Tank wieder gefüllt. Die Anzeige zum füllen geht in 1% Schritten. Allerdings kam die erste Meldung bei 20%. Da hatte ich 85 Liter eingefüllt. Danach wurde in 1% Schritten angezeigt. 5% waren jeweils ca. 18 Liter. Bei 50% hatte ich 190 Liter eingefüllt. Jetzt waren wir 2 Nächte unterwegs. Zu Hause schwankte die Anzeige zwischen 15 und 25%. Nachdem ich die Hubstützen ausgefahren hatte, lag der Wert bei 15 %. Nun habe ich wieder mit exakt 6 Litern das Wasser entnommen. Nach 18 Litern ging die Anzeige auf 10%. Danach habe ich noch 72 Liter entnommen und die Anzeige war immer noch bei 10% obwohl der Tank leer war.

    Kann man mit den Sensor nicht exakt in 5% Schritten die Menge feststellen. Es würde mir reichen, wenn bei 50% die 180(190) Liter im Tank sind, Bei 20% 80 Lite, bei 10% noch 36 Liter bei 5% noch 18 Liter. Kann die Anzeige so genau werden? Ich hätte gerade gegen Ende schon gerne eine genaue Information. Ich bin auch bereit, das Geld für Bluetooth zu investieren, wenn ich dann eine genaue Anzeige habe. (In 5% Schritten würde aber auch reichen) Wurde etwas falsch eingestellt und kann man noch etwas ändern?

    Ich glaube nach wie vor an den SuperSense.

    Gruß

    Georg

    Nach meiner Beobachtung springt beim füllen die Anzeige von 0 auf 25 % sobald 90 Liter eingefüllt sind. von 25 auf 50% sobald 180 Liter im Tank sind. usw. Für die Entnahme gilt es umgekehrt. D.h. springt die Anzeige von 25 auf Null sind noch knapp unter 90 Liter im Tank. Das wäre der Vorteil von Super Sense zu sehen.

    Wir haben seit Jahren einen Honda Vision 110. Der bringt nur 100 kg auf die Waage und ist ohne Umbau zu verladen. Er hat Automatik.. Bei 160 kg Beladung kann man mit 100 Stundenkilometer gut im Verkehr mit halten.


    Georg

    Hallo Martin

    deinen Bericht finde ich sehr aufschlussreich. Ich frage mich allerdings wie ein Liner Fahrer mit 500 kg Zuladung zurecht kommt. Oder sind dabei schon alle Utensilien für die Küche, Kleidung usw. eingerechnet. Es wäre schön mal interessant mit wieviel Zuladung man rechnen kann. Ein gut ausgestatteter 7,45 t kommt doch schon auf 6,9 t..

    Gruß

    Georg