Beiträge von bendi

    Nein, Bulltron hat blaue Becherzellen (aber keiner weiß welche) und ich meine ein Daly BMS ......für mich bei dem Preis auch keine Option.

    Liontron Zellen sind kleine Rundzellen.....

    Moin,

    so im Thema bin ich da nicht.

    Habe aber auch immer bedenken mit dem 1 zu 1 tauschen was die Hersteller so angeben.

    Meine Gel Akkus sind seit der Erstzulassung 2015 in Gebrauch. Wir haben das Fahrzeug ja erst seit letzten Sommer. Von daher bin ich auch so hin und her was ich machen soll, wenn die Leistung noch schlechter wird.

    Wahrscheinlich packe ich einfach neue Gel oder AGM rein, weil ich denke dass wir in drei bis fünf Jahren noch mal das Mobil wechseln.

    Also war liontron nicht das gelbe vom Ei?

    Bulltron scheint ja ähnlich zu sein, da hatte ich mal drüber nachgedacht.

    Jawoll, das ist kein Problem. Du solltest nur den Reiniger nicht zu lange drauf lassen. Sonst bekommt man den so schlecht wieder runter ... Die Folien können übrigens auch recht gut mit der GelCoat-Konservierung überzogen werden. Ob das langfristig einen besseren Erhalt der Folien bewirkt weiß ich allerdings nicht, mangels Langzeiterfahrung.

    Alles klar, danke,

    Moin,


    kann man mit einem Gelcoatreiniger auch über die Carbonfolierung gehen?

    Unser Vorbesitzer hat teilweise Politur mit über die Folie aufgetragen und dadurch ist die Folie an einer Stelle etwas ausgeblichen.


    Gruß

    Guido

    Hallo Zusammen,


    wer hat den für seinen Liner ein Wintervorzelt im gebrauch?

    An unserem vorigen Carthago haben wir ein Wigo Vorzelt benutzt.

    Am Carthago ist ja bekanntlich die Markise auf dem Dach montiert, an unserem jetzigen Morelo an der Seitenwand.

    Trotzdem ist die Unterkante der Markise höher und ich glaube das es eng mit dem alten Zelt wird.

    Könnt ihr mir Tipps zu kleinen hohen Vorzelten geben?

    Oder wie schützt ihr den Eingangsbereich vor Schnee und Witterung?


    VG

    Guido

    Hallo Rudi,

    wir haben an unserem Mobil auch eine 8000er Omnistore.

    Hast Du einen link, damit ich weiß um welches Profil es sich handelt. Unsere alten Profile von einer 6900er

    passen von der Aufnahme im Kasten nicht. Vielleicht kann ich einfach die Endstücke wechseln.

    Gruß Guido

    Hallo,

    wir haben den Vertrag unterschrieben und den Morelo Loft 78 F Barversion angezahlt.

    Jetzt sind wir das letzte mal mit dem Carthago im Urlaub und freuen uns auf den 20.8.

    Wenn alles klappt dann wird getauscht😅

    Gruß Guido

    Ich fahre den Cargo mit 250 PS und der 6 Gang Automatik.

    Sehr gemächlich das Ganze, aber dafür bewege ich ja auch eine Masse bis zu 9 Tonnen. Mit einer Kennfeldoptimierung wird das besser, eben optimiert. Da bin ich auch am überlegen. Ist aber nicht über zu bewerten.

    Gibt es da noch Alternativen zu Power-Tec?

    Ich habe da noch ein Telefonat mit der Firma Schaknat Elektronik gehabt.

    Das hörte sich auch sehr vernünftig an, vielleicht am Telefon etwas professioneller als tec Power.

    Schaknat sprach von ca. 1290 Euro, Tec Power von 890 Euro.

    Muss man halt auch abwägen wo man her kommt und sich seine eigene Meinung bilden.

    Gruß Guido

    Hallo,

    so wir sind am Samstag noch mal das Fahrzeug angucken und Probe gefahren.

    Die Gelegenheit hatte ich bei der ersten Besichtigung nicht.

    Das Fahrzeug war natürlich jetzt leer, dafür fuhr er recht zügig.

    Klar, wenn er voll ist wird man das ordentlich merken, hoffe aber das die geplante Motor und Getriebe Optimierung das mehr oder weniger wieder ausgleicht.

    Die Agile schaltet wirklich nicht so schön. Ich hoffe das das schalten mit mehr Drehmoment in niedrigeren Drehzahlen von statten geht. Das wurde mir so zugesagt von der Firma tec Power.

    Klar würden wir für mehr Geld auch den Motor mit 205 PS und 8 Gang bekommen.

    Wir glauben um festzustellen ob die Linerklasse zu unserem Reiseverhalten passt ist das der richtige Einstieg.

    Von daher denke ich wird morgen der Deal klar gemacht, wenn mich nicht heute Abend einer eines besseren belehrt.

    Gruß Guido

    Hallo Ralf und Mathias‘

    ihr merkt ich bin da nicht im Thema und bedanke mich für den Hinweis.

    Gruß Guido

    Hallo Martin,

    wir kommen aus Attendorn.

    Und danke allen für die nette und freundliche Aufnahme ohne dass wir im Besitz eines Liners sind,

    sondern uns gerade nach was gebrauchten umsehen 👍

    Hallo,

    wenn ich schon Fragen zur Fahrzeugtechnik stelle, dann möchte ich mich auch kurz vorstellen.

    Wir reisen zu dritt mit unserem 10 jährigen Sohn in unserem Carthago eline.

    Ich bin schon als Kind mit meinen Eltern campen gewesen und so bin ich mit fast 55 immer noch dabei. Angefangen mit einem Zelt, über Wohnwagen und ein paar Wohnmobilen kommt jetzt so langsam der Wunsch nach einem liner.

    Da wir mit dem Gedanken spielen uns einen Liner um die 8 m zu kaufen habe ich mich hier angemeldet um Erfahrungen auszutauschen.

    Gruß Guido

    Ok, und was meint ihr zur Motorleistung?

    Falls es zum Kauf kommt, dann werde ich wahrscheinlich schon diese Motoroptimierung drauf spülen lassen.

    Gruß Guido

    Hallo Zusammen,


    ich habe mich hier angemeldet, weil wir mit dem Gedanken spielen uns einen kürzeren Liner zu kaufen.

    Ich habe einen gebrauchten von 2015 gefunden, dieser hat aber noch den alten 3l Motor mit 171 PS und der 6 Gang Agile Automatik (Iveco Daily 65 C15).

    Das Fahrzeug hat ein zul. Gesaamtgewicht von 7.200 kg.

    Es ist ein Morelo Loft 78, was dieser fahrbereit wiegt kann ich gar nicht sagen.

    Was meint Ihr, ist das Wohnmobil so untermotorisiert? Und was ist mit der 6 Gang Automatik?

    Gestern habe ich mit der Firma Schaknat Elektronik telefoniert, und die versprechen mir nach deren Optimierung einen kraftvollen Motor mit vernünftig schaltenden Getriebe.

    Ich bin so hin und her gerissen, ob man nicht doch besser auf den 205 PS Motor mit 8 Gang Wandlerautomatik geht.

    Ist natürlich auch alles eine Preissache.

    Vielleicht fährt ja einer den 170 PS Motor mit der Agile und kann seine Erfahrung kurz schildern.


    Gruß

    Guido