Beiträge von Manor

    Ich fahre seit 6 Jahren mit der Agile und kann die Automatik-Funktion kaum nutzen. Die Agile schaltet viel zu spät, meist erst ab 2.500 U/Min., an Steigeungen nicht unter 3.000 U/min. Wenn auf "A" dann schaltet die Agile viel zu früh runter, sodass der Motor aufheult. Eine echte Motorbremse hat der Daily leider nicht. Also schalte ich zu 90% manuell und komme auf den optimalen Verbrauch. Für Gefälle nutze ich den Retarder, der für mich Gold wert ist.

    Ich vermisse die ZF8 Wandler-Automatik, aber deswegen sich für teures Geld ein neues WoMo kaufen?

    Ich habe mir den Morelo angesehen und muss bestätigen das der Wagen nicht fertig ist. Einstieg Bett usw.

    Was ich überhaupt nicht verstehe, warum man im Integriertem eine Rundsitzgruppe hinten braucht. Diese Argumente würden mich mal interessieren.

    Danke für die Eindrücke. Dies deckt sich auch mit den Meinen aus der Ferne. Ich habe so den Eindruck dass man ganz schnell was zusammen schustern wollte um Aufmerksamkeit zu bringen. Das hört man aus dem Interview mit Robert Crispens eindeutig heraus. Das scheint ihnen gelungen zu sein. Aber ich sehe auch einige Verbesserungen nötig wenn das Modell auf Dauer ernst genommen werden soll.

    Was Rundsitzgruppe angeht ist das sicherlich Geschmacksache. Meinen Geschmack hat es eigentlich getroffen, nicht umsonst habe ich den 890RRL seit Jahren im Visier. Leider für mich falsche Marke und deswegen freue ich mich dass Morelo das Thema angeht, nur leider mit Fehlern. Warten wir's ab wohin die Reise geht.

    Bei uns in Mittelfranken sind es noch -4°C und es fängt verspätet leicht an zu schneien. Die Strassen sind gefroren und trotz Streu Fahrzeug immer noch spiegelglatt. Der Schnee soll dann im Laufe des Vormittags in Regen übergehen. Die Schulen sind überall geschlossen für heute.

    Passt jedenfalls alle auf Euch auf und riskiert nichts.


    Nachtrag:

    Zwischenzeitlich ist der Schnee in so einen fiesen Nisselregen übergegangen und vereist nun alles hier massiv.


    Nisselregen.mov

    Also obwohl bei uns noch kein Regentropfen gefallen ist ist es jetzt bei uns schon spiegelglatt. War gerade eine lustige Heimfahrt mit dem Floh. Jedenfalls habe ich morgen alle Termine abgesagt und bleib mit dem Allerwertesten daheim.


    Ralf&Kathrin , ich würde erstmal den Termin am Donnerstag abwarten und i.U. um einen Tag verschieben um sich auf Euer neues Familienmitglied zu freuen. Es wäre doch sehr schade wenn was passieren könnte. Wünsche Euch jedenfalls viel Freude daran.

    Hallo,


    also lieber zuviel Warnung als zu wenig oder garnicht. Morgen (Mittwoch) soll es einen starken Wetterumschwung geben. Den sollten wir tatsächlich als Kritisch betrachten, vor allem was die Strassenlage betrifft. Am Donnerstag dürfte man aber langsam mit einer Entspannung rechnen. Aber das ist nicht garantiert. Wir wurden gestern in Franken auch mit weit mehr Schneefall überrascht als angekündigt. Der Boden ist kalt und wenn die warme Front, wie angekündigt, vom Bodensee in Regen übergehen sollte, ist die logische Konsequenz Glatteis.

    Ich habe jedenfalls für morgen die Reise nach Stuttgart gestrichen. Mein Leben zu riskieren steht in keinerlei Verhältnis mir ein Fzg. anzusehen.


    Nachtrag: Wetterberuhigung vermutlich doch erst am Freitag? Der Schneefall soll am Donnerstag noch weiterziehen. Warten wir es ab!

    Manor Fahren wir nicht alle ein Stückweit Einzelstücke/Prototypen?

    Externer Inhalt www.facebook.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich glaub gar nicht an die ganzen Pro und Contra hier, die völlig berechtigt sind.

    Morelo, als Volumenhersteller bietet zum attraktiven Preis, gewissermaßen eine Neuheit an. Die Leute werden sich draufstürzen.

    Davon ist auszugehen. Dennoch sehe ich in dem Austellungs-Fahrzeug erstmal einen Prototypen, der tatsächlich auf die Schnelle zusammen geschustert wurde. Ab Mai/Juni soll ja die Produktion für ein bestimmtes Kontigent zu dem Preis anlaufen. Vielleicht kommt dazu noch der ein oder andere Feinschliff? Ansonsten sehe ich in Düsseldorf eine weitere Vorstellung, wenn der Erfolg da ist.

    Dann warten wir mal auf die Hecksitzgruppe im Palace Liner auf Atego in Düsseldorf.

    Camille

    Warum nicht? Damit könnte sich Morelo wieder mal von den Mitbewerbern abheben. ;)

    Es geht um das Mehrgewicht von ca. 120kg GLAS, Fenster und Glasdeko gegenüber Kunstofffenster und u.U. Carbonfolien der Serie. So damals die Aussage von Reinhard Löhner bei der Frage bzgl. eines PALACE.

    Bis zu 27kg bei Melle ist auch nur ein Plus gegenüber der Serie, d.h. die Kunstofffester müssen noch dazu gerechnet werden, die ja raus kommen. Damit kämen wir dann der von SLN genannten 47kg nahe.

    Das Preis/Leistungsverhältnis gemessen zur Konkurrenz ist unumstritten. Man darf nicht vergessen, dass dies ein PALACE ist und kein LOFT, der eher mit einem CARVER vergleichbar wäre.

    Leider fehlen mir einige Dinge, die ich in einem 890RRL besser gelöst sehe. Keine ausziehbare Treppe zum Hubbett, die seitlichen Fenster im Schlafbereich fehlen, die Küche bietet weniger Platz und nur ein 2-Flammen Herd. Der Kücheneckschrank ist verschenkt.

    Besser ist die Nasszelle und der große Fernseher, der im Heck von unten kommt und man sich nicht nach oben verrenken muss.

    Ganz grosses Manko ist die Garagentür auf der Beifahrerseite. Warum macht man die nicht groß, auch wenn ein Teil nicht nutzbar ist? So kann man die Fahrräder nur von der Fahrerseite erreichen, genauso wie viele andere Dinge wie Tische und Stühle. Wäre für mich ein Unding, denn ich benutze die Garage zu mind. 80% von der Beifahrerseite aus. Warum wohl?

    Wäre der 88DL nahezu bauähnlich zum 890RRL würde ich den zu dem Kampfpreis sofort kaufen. Aber so....

    Man kann alle Hersteller aufzählen die eine Hecksitzgruppe anbieten, Phoenix, Frankia usw. Aber der 890RRL ist das, was dem 88DL am ähnlichsten im Aufbau ist. Man könnte fast sagen "abgekupfert". Ich freue mich jedenfalls darüber und ich denke die Nachfrage wird groß sein, nicht nur wegen des Preises. Der wird vermutlich steigen. Warten wir's ab.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.