Beiträge von Eckbert der Wikinger

    Machst Du den "Moppel" dann auch beim Toaster und dem Föhn an?

    Naja wenn der Strom nicht aus der Batterie gezogen wird, sondern vom Generator gestellt wird,

    werden die Batterien nicht belastet, da er 230 Volt liefert. Und ja wenn der Föhn läuft...und das ist meistens morgens, da ich das

    Frühstück mache und meine Freundin dann sich im Bad für mich hübsch macht, läuft der Generator auch.

    Toaster brauchen wir nicht, da wir morgens frische Brötchen holen bzw. welche aufbacken.

    Da dieses Risiko besteht, schließen die Hersteller von Hubstützen solche Anwendung der Hubstützen regelmäßig aus und das ist auch nicht ganz unberechtigt. Deswegen sollte auf jeden Fall auch der Hinweis von Schorsch berücksichtigt werden uns zusätzliche Stützmaßnahmen ergriffen werden um ein "Abhebeln" der Hubstützung zu vermeiden.

    Das ist richtig. Ohne Sicherheit geht es nicht. Ein Bock muss sein

    Ich fahre aber nur vorne oder nur hinten per Hand hoch, so bleiben mindestens 2 Räder am Grund

    Wenn Ihr diese Bose Soundlink als Externe Soundquelle habt , gibt es oft das folgende Problem.

    Die Lautstärke kann über die Fernbedienung des TV und an der Bose mit Tasten verstellt werden .

    Wenn die Lautstärke an der Box ganz hoch gedreht ist, neigt man dazu die original TV Lautstärke runter zu regeln .

    Wenn dann lange Passagen mit nur leisen Passagen kommen , schaltet die Bose ab , da Sie kein Eingangssignal mehr empfängt.

    Einfach zu lösen indem man Bose runterregelt und TV rauf .

    es kann aber auch genau anders herum sein. Die Bose zu leise und dann regelst du den Fernseher runter.

    So war es bei mir....Meine Bose steht immer auf Halbgas und dann klappt das Prima mit dem Ton

    Hallo Gerhard,

    das gleiche Problem hatte ich auch. Jahreswechsel in Frankreich im Disneyland hat meiner aufgegeben.

    Da gab es kein Strom auf dem Platz, keine Entsorgung, da gerade gebaut wurde und auf kein Versorgung.

    Das ganze bei 45 € am Tag fand ich schon sehr teur nur um auf eine Teerdecke zu stehen....egal.


    Die Firma Steitz ist in Deutschland Partner von Telair. Aber Vorsicht.....

    Bei dem ersten Reparaturversuch hieß es, es war nur die Zündkerze. Dafür durfte ich dann 500 € bezahlen.

    Das Gerät selber abgeholt, eingebaut und nichts ging. Habe mich gefragt, was die gemacht haben? kein Probelauf oder so?

    Naja da angerufen....musste der wieder dahin. Dann kamen Aussagen wie Kolben kaputt...bla bla bla.

    Ich habe den geraten den zum Werk zu schicken. Gesagt getan. Nach 4 Wochen Rückantwort. Platine defekt.

    Die Reparatur hat mich dann nochmal 1000 € gekostet. Ohne Vorauszahlung wollten die den nicht rausschicken.

    Dann habe ich mich direkt an Jürgen Steitz gewandt. Mich ein wenig beschwert und es wurde mir die Transportkosten

    von 150 € erlassen. Trotzdem habe ich dafür gesamt 1350 € bezahlt. Ich fand das schon sehr happig, aber was soli man

    machen.

    Das nächste Mal würde ich den gleich in den Schrott schieben und mir einen Honda Benziner zulegen......

    Danke an alle, aber ich werde hier keine Fragen mehr stellen. So seid ihr mich los, und habt wieder eure wohlverdiente Ruhe.

    Hallo Rudi,

    manchmal muss man auch einfach über den Dingen stehen.

    Das hast du egal was man macht überall....es ist immer einer der anders denkt....

    Na und? Das aber macht es doch aus.

    Lass dich nicht klein kriegen....

    Ich finde es auf jeden Fall wichtig zu fragen wenn man was nicht weiß.

    Besser als sich zu blamieren.

    Den Wahlschalter einfach nach abstellen des Motors auf Licht drehen. Solltest du die ganze Zeit Licht angehabt haben

    bitte einmal aus und an machen.....

    Dann gibt es noch die Coming Home Funktion. Bei abgezogenen Schlüssel den Fernlichthebel ziehen.

    Im Display wird die angezeigt wielange du es haben möchtest...mehrmals ziehen bedeutet länger Licht an.

    Also die Umpumpfunktion ist bei mir sehr wichtig. Wir duschen jeden Tag mit 4 Leuten und der Grauwassertank ist sehr schnell voll.

    Da ich viel autark unterwegs bin, allein durch mein Hobby das Enduro fahren, ist das für mich ne schöne Sache.

    Frischwasser bekommst du mal schnell irgendwo, aber ablassen in der Pampa würde ich nie machen.

    Hallo Rudi,

    nehme die Sitzfläche runter und schau ob du da ein Kabel dran hast.

    Das kannst du mit dem kleinen Knauf vorne unterhalb der Sitzfläche machen.


    Umpumpfunktion im Display oberhalb der Ausgangstür unter Option gehen