Beiträge von Lars

    Gut geschrieben… Schön, dass ihr Euch angemeldet habt, bei FB seid ihr ja auch aktiv…. :thumbup:


    Generell habe ich mich schon mal gefragt, warum bisher keiner diese Zielgruppe genauer aufnimmt.


    Ich habe die Zeitschrift noch nicht gelesen, dafür fehlt mir leider wie immer die Zeit. Ich bin aber gespannt auf die Artikel und hoffe, dass ihr darin auch kritisch mit den Herstellern / Zulieferen umgeht und nicht nur mit der rosaroten Brille, wie man es oft bei anderen Womo Zeitschriften liest


    Und ja.. auch wenn ihr die Zeitschriften nicht selber verschickt habt, eine Nachricht an den Verlag wäre da echt angebracht…

    Sowas geht gar nicht…

    Nur so als Anregung... Ich würde das in ein eigenes Thema packen, z.B.: "Stromverbrauch Scheer Heizung" oder so...


    Dann findet das nächstes Jahr vielleicht auch noch einer in der Suche... Beim Thema 4 kW Solar rundum würde ich nicht suchen...

    Ich habe das Video auch gesehen, aber von den 4 kw Solar rundherum nichts gehört :/

    Selbst die dünnsten Vollflächigen Paneele an den Seiten müssten doch auftragen.

    Werde ich mir gleich noch mal anschauen.

    Ab Minute 4 wird das erwähnt….

    Ich bin ja nun auch wieder Alkoven.. dann guckt man ja mal....


    Hier mal eine Vorstellung eines Vario Alkoven mit 4 kW Solar rundum..


    Die blaue Farbe gefällt mir sehr gut.... die Solaranlage auf den Seitenwänden ist aber Geschmackssache.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir hatten das ja schon das eine oder andere Mal zum Thema Fahrzeugklasse.


    Hier steht M3 in der Zulassungsbescheinigung... Lohnt sich damit ein Streitgespräch am Montag auf der Zulassungssteller wegen der 100 Plakette ?

    Das ist so nicht ganz richtig. Vielmehr ist die Produktion von Wasserstoff höchst ineffizient, was sich somit weiter auf das Fahrzeug überträgt. Zudem finde ich es dann auch wichtig, daß mit grünem Wasserstoff (produziert aus erneuerbaren Energien) gefahren wird, und nicht mit grauem, aus Erdgas produziertem.

    Ja, genau.. der aktuell noch schlechte Wirkungsgrad dieser Technologie, durch die aufwendige Verarbeitung macht das Wasserstofffahrzeug bzw. den Antrieb ineffizient.

    Also ich würde beides ankreuzen.. Sehe das ähnlich wie Michael S


    Aktuell sind Wasserstofffahrzeuge noch zu sehr ineffizient… Sobald das behoben ist und der Wirkungsgrad vergleichbar eines E-Fahrzeugs (Batterie) ist, wird sich Wasserstoff weiter durchsetzen.


    Der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur (Tankstellen) steht noch in den Anfängen…nimmt aber gerade fahrt auf.