Beiträge von gismo1

    Moin,

    es geht um den Tür Stossdämpfer ( Bez. 025979 0130 N )


    Beim Öffnen bzw. schließen der Eingangstüre gibt dieser Geräusche ab, wie zu besten Zeiten der frühen Dracula Filme beim öffnen des Sargdeckels.

    Kann da irgendwie geschmiert, geölt werden ? oder muss der einfach weg !

    Gibt es dazu eventuell noch eine Bezugsadresse ?

    Danke schon mal

    Bernhard

    Schwarmwissen hat im LT schon immer eine Lösung präsentiert. :mrburns:

    Moin Siggi, es gab mal Probleme mit dieser Service Luke, da zu klein gebaut/konstruiert . Dies betraf seinerzeit einige Liner auf MAN . Ich hatte diesen Tipp von einem Norweger Linerfahrer bekommen und daraufhin die Größe in meinem Wohnmobil überprüft. Mich hatte dieser " Konstruktions - Fehler " nicht betroffen. Er hatte das dann auf Morelo Kosten beheben lassen. Die Luke wurde zum Fahrgastraum hin vergrößert.

    Vielleicht hilft Dir es weiter.

    Anmerkung:

    Es kann m.E. nicht sein, das Kühlfach auszubauen.

    Liebe Grüße

    Bernhard

    Moin Frank,

    natürlich gibt es mit der Länge auch Probleme. Stellplätze welche im Stadtkern angeboten werden fahre ich erst gar nicht an. Diese sind für größere Wohnmobile eher nicht geeignet. Dafür habe ich ja meinen kleinen an Bord. Es ist halt immer eine genauere Planung der Reisen nötig .

    Im übrigen meine ich feststellen zu können, das sich die Betreiber der Plätze auch hier dem Markt immer mehr anpassen. Neuere Stellplätze weisen meistens auch einige größere Parzellen aus.

    Schönen Tag noch.

    Bernhard

    Moin,

    Es gibt ja den schlauen Satz

    " Nichts geht über genügend Hubraum "

    Genauso würde ich sagen.

    "Nichts geht über reichlich Wohnraum "

    Und jeden Vorteil erkauft man sich immer durch mindestens einen Nachteil.

    So kann jeder seinen Traum / Wunsch leben.

    Die Hersteller haben ALLES im Programm.

    Man braucht nur zugreifen.

    Schönen Tag noch

    Bernhard

    Gratulation zum "Liner - Schein "


    Es geht halt nichts über

    a ) Hubraum und

    b ) Wohnraum, sowie

    c ) Zuladung

    Beides geht dann eben nur mit der FE

    " C "

    Kann im übrigen jeder machen, wenn man sich nur traut.


    Bleibt gesund !!!


    Bernhard

    Moin,

    Danke an " Moeppie " Peter, als auch " Tinky " Mark, für die hilfreichen Tipps.

    Habe mich noch nicht entscheiden können, evtl. bleibt es wie es ist, nach dem Motto " never change a winning team "

    Bernhard

    Moin,

    habe in meinem Morelo 95 GB auf MAN 12 250, einen Smart 451 Brabus an Bord. Wir überlegen gerade, ob wir auf das Neue ( letzte) Modell umsteigen. ( 453 )

    Frage : Hat das schon mal jemand gemacht ?

    Bevor ich jetzt die Sache ernsthaft angehe gibt es vielleicht den ein.- und oder anderen Hinweis, welchen ich noch nicht bedacht habe.

    Laut technischen Daten sollte das möglich sein.

    Kann mir jemand dazu was sagen ?

    Danke schon mal .

    Bernhard

    Moin, hatte gleiches Problem mit der Anlage E & P. Die Tasten haben auf Druck " gepiepst ".

    Hatte im Frühjahr auch sämtliche Kniffe und bekannte Tricks angewandt welche leider nicht vom Erfolg gekrönt wurden.

    Bei C. Stäbler wurde neue Bedieneinheit montiert, da der Fehler wohl auf gebrochene Platine zurückzuführen war.

    Kosten ~ 500.-- €, wobei die Neue Bedieneinheit abnehmbar ist.

    Schönen Abend noch.

    Hallo Ralf, da kann ich Dich nur aufmuntern und bestärken mit einem Spruch :



    Am Mute hängt der Erfolg



                                                                                                                                                                                         Theodor Fontane

    Moin,

    Ich hatte auch mal den ganzen Heckbereich von einer Silberfolie ( Dethleffs Premium Liner ) zu entfernen, da rissig und brüchig...

    -1- Haar Fön

    -1- Dose Terpentin

    -1- Teigschaber ( besser mehrere )

    -1- Tag Arbeit ( mit Pausen ) besser noch einen 2. Tag einplanen

    -1.0000 - Schimpfworte, Sprüche , Flüche...

    mit dem Fön die Folie warm machen, nicht zu heiß, mit Terpentin getränkten Lappen ordentlich die Folie befeuchten, und mit dem Teigschaber cm für cm

    abarbeiten.

    Das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen.

    Jedem der sich das antut viel Spaß:P

    Corona freie Grüße

    Bernhard

    Moin,

    ich habe bei uns eine Eudora 1150 Rapid verbaut.

    Aufgrund der kompakten Größe passt diese ideal in den Kleiderschrank im Bad. Zugegeben der Einbau war eine " Herausforderung ".

    Der Frontlader ist im Betrieb bei geschlossener Schrank.- und Bad Tür kaum hörbar. Lediglich die Vibrationen des Schleudervorgangs.

    Zudem ist der Platz über der Maschine komplett nutzbar ( Kleiderbügel )

    Schönen Sonntag noch

    liebe Grüße

    Bernhard

    und den Aspekt " Versicherung " ???
    Wenn ich ein Wohnmobil bis z.Bsp. 3,5 to versichert habe, überladen bin und ein Unfall passiert, was sagt die Versicherung dazu ?
    Obliegenheitspflicht ?
    Den Versicherer möchte ich mal sehen, der hier geflissentlich drüber weg sieht.

    Update
    vor einigen Tagen bei MAN in Bayreuth das " Luftleitblech " nachgerüstet.-
    Leider kann der gewünschte Effekt momentan auf staubigem Untergrund nicht final getestet werden, es regnet andauernd.
    Dennoch stelle ich einen enormen Unterschied gegenüber vor der Montage fest. ( siehe Video " per " in Beitrag 61 )
    Hoffen wir mal das diese Investition für alle Beteiligten auf Camping.-Stellplätzen zur vollsten Zufriedenheit getätigt wurde.
    Schönen Feiertag
    Bernhard