Heisses Eisen

  • Servus,


    habe ja schon öfters über meine Elektrik Probleme geschrieben.
    Jetzt ist hoffentlich ein Ende.
    Allerdings hätte es leicht zu einen Brand führen können
    Die Relais waren mal eben bei 70° Temperatur. Dabei sind die vom Hersteller aus "kaltblütig" .
    Jetzt sind sie raus und dafür Sicherungshalter mit je einer 25 Ampere Sicherung gebrückt....
    Werde noch einen zusätzlichen Natoknochen einbauen, dann ist RUHE.


    Alle arbeiten habe ich bei Hans in Blankenhagen in Coproduktion abgelaufen. Eine Woche nur Womo Basteltime...


    Grüße Hartmut

    Grüße Hartmut und Ingrid


    Auch Alt kommt an und es dauert noch nicht mal länger :D

  • Na dann bist Du jetzt ja vom Fach ^^ Wenn du das mal erlebt hast, wenn ein Hauptkabel an zu glühen fängt,dann wird dir ganz anders! Also ich habe allergrössten Respekt davor. Ich habe mal daneben gestanden wo 2 Batterien hochgegangen sind,und gerade nochmal Glück gehabt.


    LG Michael

  • Servus,


    die Elektrik in unseren schönen Womos ist echt ein Problem. Meiner ist ja nun ein paar Jährchen alt und der Vorbesitzer war ein fleißiger Mensch. Hat immer wieder was geändert. Leider dabei nie was dokumentiert.
    Wir sind wirklich am überlegen, ob wir den ganzen Rotz rausreißen und neu aufbauen, damit nicht doch nochmals ein Unglück passiert.
    Mein letztes Womo habe ich ja durch einen Kabelbrand verloren. Waren 4 Jahre Zoff mit der R+V, bis sie zahlen mussten.


    Vielleicht ein kleines Glück für uns, denn sonst hätten wir uns nicht den MAN gekauft, sondern was Neueres, Kleineres....


    Jetzt stecke ich halt das Geld der Versicherung nach und nach in den Dicken und bringe ihn auf einen vernünftigen Stand.


    Grüße Hartmut

    Grüße Hartmut und Ingrid


    Auch Alt kommt an und es dauert noch nicht mal länger :D

  • Na dann bist Du jetzt ja vom Fach ^^ Wenn du das mal erlebt hast, wenn ein Hauptkabel an zu glühen fängt,dann wird dir ganz anders! Also ich habe allergrössten Respekt davor. Ich habe mal daneben gestanden wo 2 Batterien hochgegangen sind,und gerade nochmal Glück gehabt.
    LG Michael

    Wir werden uns auf dem Treffen in Deiner Heimat ja kennenlernen,wie einige andere auch ,da freue ich mich schon Riesig drauf, wir werden sicherlich viele interessante Gespräche haben.
    LG Michael

  • Genau, der Samerberg ruft ;)


    Wir freuen uns auch drauf wieder nette Tage dort zu verbringen und diesmal nicht 1500 Kilometer fahren zu müssen um dabei sein zu können 8o
    So ein Treffen fast vor der Haustür ist richtig schön...

    Grüße Hartmut und Ingrid


    Auch Alt kommt an und es dauert noch nicht mal länger :D

  • Hartmut das finde ich richtig gut ! Mich erinnert das an unseren Clou dort war es auch nicht anders,ausserdem hast Du mit deinem Unterflur was ganz besonderes,für das es sich lohnt. In Sachen Motor gibt es bei dir auch noch einige Möglichkeiten zu Optimieren wenn Du das denn möchtest.
    Ich bin ja Kfz Mechaniker mit Schwerpunkt LKW und habe viel an diesen Motoren gearbeitet, das war meine Zeit auch war ich oft draussen und habe Pannenhilfe geleistet,wir mussten die Fahrzeuge wieder zum Laufen bringen,egal wie.Aber das war noch ohne Elektronik sondern rein Mechanisch.Auch heute ist das immer noch Leidenschaft mit den Oldtimern,und Restauriere sehr gerne alte LKW sowie Traktoren wenn es die Zeit zulässt. Bei den Traktoren sind es Lanz Bulldog hier habe ich einige von die ich Restauriert habe von Bj 1939 bis 1941 ist immer ein toller Ausgleich mit den Arbeiten an den alten Maschinen.
    LG Michael