Beiträge von Zoppo

    Hallo Zusammen,


    solche Schilder sieht man schon gelegentlich, würden mich aber nicht weiter stören wenn ich einen 8 Tonner fahren würde. Wo ein 7,5to LKW durch kommt, geht auch ein 10to durch


    Also wieder ein Argument bei 7,5 to zu bleiben, wenn möglich ^^

    Wir liegen fahrfertig bei 9,2t inclusive voller Tanks. Da wäre mir ein Ablasten doch etwas heftig.Gewichts - Schilder haben mich aber tatsächlich noch nicht so wirklich gestört. Kleine Landstraßen fahre ich aus Überzeugung mit Max 70 wegen der Breite von 2,50. Auf die wiederum würden wir wegen des Raumgefühles innen nicht verzichten wollen. Auch da ist doch jeder anders, zum Glück, sonst hätten wir nachher alle das gleiche Wohnmobil. Wäre doch tödlich langweilig und wir hätten nichts mehr zu diskutieren.


    Autobahn meist knapp unter 100, wenn mich der Hafer sticht, oft aber eben auch mit Abstandsradar hinter anderen LKW her. Beim Überholen auch gut drüber, hab aber auch noch nie ein Knöllchen bekommen damit...


    Überholverbote sind oft lästiger, da ist das fahren wie Zugfahren. Tatsächlich wundere ich mich immer wieder, wie gering die Zeitvorteile durch schnelleres fahren wirklich sind. Bei unserer Art zu fahren mit i.d.R. Max 300-350 km am Tag empfinde ich die Einschränkung nicht als gravierenden Nachteil. Bei Fahrten Richtung Spanien könnte sich das vielleicht doch ändern.


    Es ist halt nur zum Daily Fahrgestell und den Daily Bremsen ein großer Unterschied. Muss man aber mögen.


    Ablasten könnte bei geringem Abstand zur 7,5t Grenze eine Option sein. Ist aber eine sehr persönliche Entscheidung. Und eben dann immer noch besser, als überladen mit nicht dafür vorgesehenen Bremsen und für die Gewichte nicht ausgelegte Konstruktion in Grenzbereichen zu fahren.


    Ich glaube, darum geht es für mich eben eher bei der Diskussion.


    Ein abgelasteter Eurocargo wäre mir jedoch lieber gewesen als mein fast überladener Daily :saint: im Palace vorher, mit dem wir auch viel unterwegs waren...

    Ich bin gespannt, ob das Spray funktioniert. Hab es mir nach dem lesen auch geholt. Beim Morelo hatte ich das auch schon. Ich hatte von Concorde gehört, das es mit Verspannungen durch die Feststellbremse zu tun hat.


    Bin mal gespannt was es tatsächlich ist

    von wie viel Akku Kapazität?
    Wir persönlich brauchen rund 25Ah, Fernsehen, Wasserpumpe, Heizung, Radio usw. Leider braucht der Kompressorkühlschrank rund 40-50Ah

    Wir haben 4x170Ah Gel verbaut. Ich habe ein Apnoegerät mit Luftbefeuchter das schon einiges zieht. Dann einige Kaffee, seeeehr langsam trocknende Haare meiner Chefin. Da kommt schon was zusammen. Kühlschrank läuft bei uns meistens auf Gas....

    Und ich hab gedacht, ihr seid sparsamer mit dem Strom......


    Wir liegen auch im Schnitt bei 10%pro Nacht. Dann ist normalerweise das Ganze wieder schnell drin. Jetzt im Herbst hatten wir aber auch richtig verregnete Tage, da haben auch 6Platten nicht viel gebracht

    Das würde dann ja wenigstens für die Sinn machen.


    Obwohl ich wirklich froh bin, dass beim letzten Mal wirklich viel weggemacht würde.


    Es waren neben den falschen Möbelfarben die vielen unsinnigen Kleinigkeiten und Klapperstellen, die so nervig waren, gepaart mit der Gleichgültigkeit, die Concorde so an den Tag gelegt hat.

    Wir versuchen uns immer im oberen Viertel aufzuhalten, haben aber 4x170Ah. Klappt im Sommer problemlos dank 6 Platten, im Winter hab ich da noch keine Erfahrung. Haben im letzten Winter auf dem Campingplatz gestanden

    Das das waere dann aber ein Geschicklichkeitsspiel auf dem Level von AbzockTV-"Gewinnspielen" - wirklich viel Muehe beim Versteckspielen haben sie sich naemlich nicht gegeben...

    Du solltest auch zu viel erwarten......


    Das braucht schon etwas mehr Mühe in so viele davon so viele Fehler einzubauen... die auch nich zu verstecken, würde doch bestimmt in Arbeit ausarten. Das würde der Betriebsrat nicht lustig finden...