Beiträge von Ralf

    So, ich habe gestern Abend alles ausprobiert.
    Leider ohne Erfolg aber was mir aufgefallen ist, das ich kein Schalter für die Nebelscheinwerfer habe. Ich denke mal das wird der Schalter für die Nebelscheinwerfer sein, aber funktioniert trotzdem nicht. Wie sieht euer Schalter für die Nebelscheinwerfer aus? Auch keine Kontrolllampe geht an vielleicht die Sicherung defekt, da ist das nächste Problem. Hat jemand eine Sicherungsbelegung für die Sicherungen rechts unten neben dem Lenkrad??
    Ich sende nachher ein Foto.


    Gruß Ralf

    Hallo,
    ich habe die Vermutung das es zum Teil die Reifen sind. Es kommen nächste Woche neue drauf, die die drauf sind sind schon älter und rechts einseitig abgefahren. (Spureinstellung).
    Wir haben das Wohnmobil erst letztes Jehr gekauft, das sind unsere ersten längeren Fahrten, da kommt einiges Zusammen was Mann beim Profahren anschauen nicht sieht. Außerdem hat man ja die Rosarote Brille auf.
    Wenn ihr wollt kann ich ja berichten was im Ersten Jahr Findungsfase so auftritt.
    Wenn neue Reifen drauf sind und die Spur eingestellt ist geht es weiter an die „Geräusch“ Suche.
    Ich werde euch sicherlich des Öfteren um Rat fragen.


    Ich werde weiter berichten.


    Gruß Ralf

    Hallo,
    ich habe mir auch mal den Spaß gemacht und habe über mehrere Kilometer die Lautstärke bei 80km/h und 2000 Umdrehungen gemessen 83 dB. Und eure liegen bei 70 db???


    Was mach ich falsch??


    Gruß Ralf

    Hallo,
    aber fast 1000€ ist schon eine Hausnummer.
    Wie sichert man die gegen Diebstahl
    Loch in die Scheibe und Vorhängeschloss
    Man kann ja mal fragen bei 1000€.


    Gruß Ralf

    Hallo, ich hatte ja auch das Problem das die Temperatur Anzeige stark schwankte und deshalb die Klimaanlage nicht ansprang. Nachdem wir gestern so lange im Stau geschwitzt haben habe ich heute Morgen den Fühler gesucht und ein Kanel gekappt. Siehe da, keine Anzeige mehr aber dafür kalte Luft. Wenn wir wieder zu Haus sind kommt ein neuer Fühler rein.


    Danke nochmal für die Tips


    Gruß Ralf

    Hallo Harley_62,


    worin unterscheidet sich denn ein 7,49 Tonner von einem 7,5 Tonner bei den Reifen?
    Verstehe ich so nicht, aber die werden schon wissen was sie tun.


    Hallo Heisenberg,
    wie soll den die Reifentem. des innenliegenden Zwillings wo noch eine Ventilverlängerung drauf ist auf das Ventil des Tiremonis übertragen werden?
    Ist mir nicht klar.
    Gruß Ralf

    Hallo,
    Continental bietet ein Direkte-System an. Es ist für LKW konzipiert. Leider kenne ich niemanden der es hat eingebaut. Das von Tiremoni hat schon sehr viel schlechte Kritik bekommen und die Temperatur der Reifen kann es schon garnicht wiedergeben.


    Gruß Ralf

    Hallo, das mit auf N stellen wurde mir von ZF auch gesagt. Auch sollte man nicht mit „schleifender“ Kupplung fahren z.b im Stau am Berg.
    Wie macht ihr das am Berg anfahren „Bergschwebe“?
    Das Wohmi würde ohne Bremse zurück rollen.
    Also Handbremse und Gasgeben? Dann den richtigen Zeitpunkt zum Bremse loslassen erwischen ohne den Motor abzuwürgen finde ich sehr schwierig.


    <span style="-webkit-tap-highlight-color: rgba(0, 0, 0, 0);">Gruß Ralf

    Hallo,
    wir fahren auch einen Charisma Bauj. 2006. wir hatten bzw. haben Probleme am Berg anzufahren. Daraufhin sind wir zu ZF nach Minden gefahren. Der Techniker hat die Daten ausgelesen und auf den ersten Blick erkannt das nicht das richtige Gewicht eingegeben ist. Statt 6,7 t waren nur 5t eingetragen. Das würde geändert, die neuste Software war drauf. Als ich ihn auf z.b Bussoftware ansprach sagte er das er die Daten vom Fahrzeug in seine Rechner eingibt und genau die Software kommt aufs Getriebe und eine andere Software kann nicht aufgespielt werden. Ferner hat er alle Drücke wärmend des Schaltens mit seinem Laptop überprüft, den Verschleiß festgestellt und gut war es. Das Ganze hat ca. 2h gedauert und hat mit Getriebeölwechsel 150€ gekostet. Beim Getriebeöl sagte er sieht aus wie neu.
    Nun sind wir schon wieder 2000km gefahren, es schaltet weicher einfach besser aber das Problem mit dem Berganfahren habe ich immer noch. Ich würge den Motor ab, der Techniker sagte zu dem Problem Gas geben auch wenn es sich nicht gesund anhört ruhig beim Anfahren über 2000 Umdrehungen. Ich denke mal das wird Übungssache sein.


    Viele Grüße
    Ralf

    Hallo,
    Idee finde ich gut. Aber ohne Freisprechanlage mit Handy am Ohr doch schwierig und dann kommt die Polizei und man bekommt einen Strafzettel. .
    Aber im Ernst eine Rückfahrcamera mit Mikrofon wäre gut.


    Gruß Ralf