Beiträge von Moeppie

    Fällt mir gerade auf, deswegen noch ein kurzer Nachtrag:

    Ich hab nen Bosch E Mäher mit Kabel, hat ein drittel gekostet und Läuft 10 Jahre umsüss, gespeisst mit meiner Solaranlage vom Hausdach ;):D

    # Cruiser, wir kennen leider uns noch nicht persönlich, aber auf Grund Deiner Beiträge geniesst Du bei mir schon ein hohes Ansehen im Technikbereich.


    Wenn Du mir jetzt noch erklärst, wie Du Deinen E-Mäher von der Solaranlage fütterst, steigst Du in meinem Ansehen in die Königsklasse auf.


    Bei uns wird der Rasenroboter von der Photovoltaik Anlage gespeist. :ironie:

    Ich hab nen Bosch E Mäher mit Kabel, hat ein drittel gekostet und Läuft 10 Jahre umsüss, gespeisst mit meiner Solaranlage vom Hausdach ;):D

    Wenn ich den Beitrag von kmfrank richtig interpretiere hat er einen Rasenmäherroboter im Einsatz.
    # Cruiser, Du schiebst offensichtlich einen elektrischen Mäher per Hand.


    Die Ähnlichkeit der Beiden erschöpft sich in der Tatsache, dass bei Rasen mähen können. :thumbup:


    Der Rasenroboter schneidet aber nicht nur, er mulcht auch, Du musst den Rasenschnitt nicht entsorgen und datt Ding hörsse nich.
    Da extrem leise.


    Ich möchte unseren nicht mehr missen.


    Hat mit Womo's aber nur noch wenig zu tun.
    <3:whistling:

    Hallo Forenmitglieder,


    egal wann ich hier rein schaue, trotz ständig steigender Mitgliederzahl ist die Anzahl der Besucher höher als die Anzahl der Mitglieder.


    Einen solchen Zuwachs und ein solches Interesse würde sich mancher Politiker wünschen.


    Also, alles richtig gemacht Ihr Erfinder Pfleger und Moderatoren dieses Forums.


    Und Danke für die vielen Tipps und Infos. :dolllol:

    Wenn der Wind das Fenster 10m durch die Luft segeln lässt, dann gehört das Fenster geschlossen, das gilt auch für eine eventuell gemietete Ferienwohnung an der Nordsee. :thumbup: Schon ist das Problem gelöst.


    Ansonsten hilft es enorm, wenn die Plexiglasscheiben unten die relativ schweren V4A-Schienen von womo-sicherheit.de montiert haben.
    Dadurch hebt es das Fenster nicht mehr so leicht hoch, es ruht relativ stabil in der gerasterten Stufe.


    Das ist keine Schleichwerbung, sondern eine eigene Feststellung.

    War mir schon klar.
    Bei Sturm fährt man ja auch sinnvollerweise die Sat-Schüssel nicht aus.
    Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und behaupten, dass das Fenster nicht nur bei einer gemieteten Wohnung an der See bei Sturm geschlossen werden sollte, sondern auch bei der eigenen :thumbup:


    In unserem Fall war es so, dass es morgens recht windig war, die meisten ihre Fenster zum Lüften geöffnet hatten und plötzlich ein unerwartet starker Windstoss kam.


    Da ich bis dahin noch keinen Feldversuch unternommen hatte, der mich des Gegenteils belehrt hätte, war ich der Meinung, die Rasterteleskopärmchen haben nicht nur eine Aufhaltefunktion nach unten, sondern auch eine Festhaltefunktion nach oben.


    Inzwischen weiß ich es besser. :rolleyes:


    Aber Danke für den V4A Tipp. :thumbup:

    Ohne "Braun" wird's glaube ich bei so ziemlich jedem Hersteller schwierig.


    Geschätzt fallen vermutlich dann 80% aller Variationmöglichkeiten weg.
    Vorausgesetzt, man legt alle Nuancen als zumindest teilweise braun enthaltend aus.


    Beige > Hellbraun
    Gemasert > unregelmässig braun
    Mittelbraun > mittelbraun bis etwas mehr...
    Dunkelbraun > ist halt dunkler
    Schwarz > ist halt noch dunkleres Braun
    Weiss > Fehlen von Braun


    Also, @ Hausmann, ohne Braun musst Du das Womo wohl nackend fahren.
    :00010180:

    Ja, das sind sie.
    Der dünnere Stift verblieb jeweils an den Fensterseiten, das dickere Teil am Rahmen.


    Der Zusammenbau war wie gesagt kein Hexenwerk. Aber die Fenster werden bei solchen Freiflugaktionen in der Regel ja nicht besser ;(


    Deswegen meine Nachfrage.


    So Kopfkinomässig schwebt mir so etwas ähnliches wie ein schmales, unauffälliges, aber stabiles Scherengestänge vor...

    Guten Morgen Luna,


    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.


    Mir ging es aber weniger darum das Fenster vor dem Zuklappen zu sichern, sondern das Gegenteil, nämlich dass es nicht nach oben gedrückt wird und im schlechtesten Fall ausgehebelt wird.
    So wie es uns passiert ist.


    Meine Hoffnung ist, dass es dafür einen Umrüstsatz gibt, der die Fenster in jede Richtung besser stabilisiert.


    Beste Grüße

    Jeder von uns macht vermutlich gerne schon mal Halt am Meer.
    Da es dort bekanntlich meist recht windig ist, würden mich Eure Tipps zur Sicherung der Fenster interessieren.


    Uns ist es nämlich letztens passiert, dass eine Windboe das Küchenfenster aushebelte und 10 m weiter unsanft ablegte.


    Da sie oben nur eingehängt sind und es auch nicht beschädigt wurde, war der Wiedereinbau kein Problem.
    Die lustigen Rasterhalter sind ja lediglich tauglich, um die Fenster auf Abstand zum Mobil zu halten. Völlig ungeeignet aber, wenn es darum geht die Fenster nach oben zu sichern.


    • Na klar ist mir die schmale Lüftungsstellung bekannt, aber sind Euch eventuell stabilere Halter bekannt, als die dünnen Teleskopstängelchen?

    Und ist das bei Echtglasfenstern besser gelöst?


    Beste Grüße aus Bochum

    Die Fragen von Schoenrechner interessieren mich auch sehr.


    Vermutlich dürfte sich die Veränderung des Ausrüsters auf alle Baureihen früher oder später ausweiten ?!
    Vermutlich auch im LKW Chassis Bereich, was meint Ihr?


    Unabhängig davon, wenn ein Womo Hersteller im Edelsegment einen Anbieter wechselt der ihm - in diesem Fall - die Elektrik stellt , dann kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das B-Ware sein soll. Oder anders ausgedrückt, ich lebe immer noch in der Illusion, dass ein Wechsel einen Fortschritt bedeutet. Für Anbieter UND Käufer.
    Zugegeben, ich habe von Elektrik nicht annähernd soviel Kenntnisse wie manche Experten hier im Forum, deren Beiträge ich immer begeistert lese, aber der gesunde Menschenverstand lässt mich annehmen, ein Anbieter wie Morelo baut nicht freiwillig und ohne Not schlechte Ware in seine Mobile.


    Und, na klar, besser geht immer.
    Aber zu welchem Preis?

    Ist schon offensichtlich ein sehr interessanten Forum.


    25 Minuten vor dem Ende der Fussball WM Frankreich gegen Kroatien sind immerhin 30 Personen online !


    > Entweder Spiel ist langweilig
    > oder Einige sind multitasking fähig
    > oder mindestens 30 Fernseher sind defekt
    > oder das Forum ist noch fesselnder :rolleyes:
    > oder...
    :yes: