Beiträge von Daniel Lindner

    Oh je, große Auswahl. Ich bin überfordert, nun kommen lauter neue Sachen auf uns zu.

    Wir haben vorne Alufelgen und hinten die Abdeckungen die eine Alufelge vortäuschen.

    Brauche ich auch diese Verlängerung?

    LKW Reifen Ventil Verlängerung Adapter Rostfreier Stahl Geflochten 150mm 5,9"

    Ein Pannenset mit Kompressor und Dichtungsmittel gehörte auch zum Carthago, die werden schon länger ohne Reserverad ausgeliefert. Wir haben es nur benutzt um Luft aufzupumpen.

    So ein Set wäre die Alternative zum Ersatzrad. Gewicht 1,8 Kg

    Wir sind quasi nur in Westeuropa unterwegs und werden wohl nie nach Marokko oder in den Iran reisen. Ein Reifencenter ist ja meist überall und ich bin sowieso nicht in der Lage unter ein Auto zu kriechen um den Reifen zu wechseln. Die Überlegungen waren, wenn der Reifen hinüber ist, brauchen wir ohnehin einen Pannenservice. Die Gewichtsersparnis von 50 Kilo reizt mich.

    Guten Tag und schönen Sonntagnachmittag.

    Wir haben schon ein paar Ideen, den Palace etwas leichter zu machen.

    Thule Fahrradträger zum ausziehen -23kg

    Mini Daewoo Waschmaschine -24 kg

    Geschirrspülmaschine-30kg

    Gasflaschen raus -20kg

    Nun komme ich zum Reserverad, meine Eltern sagen sie haben das Rad 30 Jahre spazieren gefahren und nie gebraucht.

    Meine Frage richtet sich an die 7,49 T Fahrer.

    Habt ihr alle ein Reserverad dabei?

    Es wiegt laut Liste 55kg .

    Es kämen 152 kg Gewichtsersparnis zusammen .

    Außerdem habe ich ein Kindl bestellt, dann fliegen auch 30 Bücher raus. 👍

    VG Daniel

    Wir haben den Palace 90 M genommen und sind in ca. 14 Tagen im Kreis der Morelo Fahrer angekommen.

    Vielen Dank nochmals für die vielseitigen Ratschläge und persönlichen Nachrichten, das hat in Summe zu unserer Kaufentscheidung beigetragen.


    VG Daniel

    Hallo Peter,

    da bleibt nicht soviel Luft. Auch wenn 120Liter Gas nur 60 kg wiegen und 200 Liter Diesel wiegen 170 kg. Wir kommen damit gerade so hin. Mit 350 Liter Wasser fahren wir nicht los. Wir haben immer 100 Liter drin und füllen vor Ort auf.

    Bei 6610kg waren schon 60 L Diesel dabei also -50kg =6560 kg leer mit einem 80 kg schwerem Mitarbeiter auf dem Fahrersitz.

    Leer völlig leer also 6480kg.


    Da muss man schon auf das ein oder andere verzichten. Wir machen müssen uns reduzieren und das Gewicht im Fokus behalten.

    Vielen Dank, das Du mich darauf aufmerksam gemacht hast .

    VG Daniel

    Hallo,

    Wir haben heute das Wiegeprotokoll bekommen. Das Mobil wiegt mit 60L inkl. Fahrer 6610kg.

    Das ergibt eine Zuladung von fast 900kg.

    Ist das nicht gut ???

    Wir stehen vor einer finalen Entscheidung.

    VG Danny

    Gestern wurde die defekte Hubstütze getauscht und das Hydrauliköl aufgefüllt. Die Arbeiten haben gut zwei Stunden gedauert.

    Die defekte Hubstütze sendet der E&P-Servicepartner Campingtorres direkt zu E&P in NL. Zahlen mussten wir nichts.


    Carsten Stäbler und E&P haben kunden- und serviceorientiert abgestimmt agiert.

    Diesen Service von Carsten Stäbler finde ich wirklich hervorragend.

    Der über die Ländergrenzen hinweg erbrachte Service, sowie der Versand einer neuer Hubstütze ins Ausland werden manchen Camper in Erinnerung bleiben, wenn es darum geht welche Hubstützen man kauft. 👍

    Hallo Linertreffler,

    erstmal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise zum Gewicht. Das wird wohl das wichtigste Kriterium werden. Zum relativ hohen Preis ist folgendes zu sagen:

    Wir wissen das dieser Preis kein Schnäppchen ist, die Ausstattung und auch die Lederfarbe haben uns aber zugesagt. Wichtig ist ja, was bekommen wir für den Carthago. Es gibt günstigere ähnliche Morelos und auch gleichwertige Concorde.

    Wir haben ein unverbindliches Angebot abgegeben und warten mal ab.

    Ich möchte nochmals danke sagen, an alle die ihre Erfahrungen und Gedanken mit und teilen. Wir wollen uns ja nicht in die Nesseln setzten .

    Schönen Abend.

    Wenn mein fotografisches Gedächtnis funktioniert, der steht schon einen Weile. Und von dem wurde wohl auch von dem "German" Dampfplauderer ein Video gemacht.

    Eigentlich wollte ich 2 Smileys vergeben. 👍und 😂. Du hast Recht, steht schon etwas länger und der andere Smiley war für die amüsante, humorvolle Beschreibung eines YouTube Stars ohne seinen Namen zu erwähnen. Ich habe ein neues Wort gelernt.

    Hallo Georg, das ist ein guter Hinweis. Auf dem Papier (Angebot) kann ja viel stehen. Ich werde mal fragen, ob Sie vor Ort das Fahrzeug für mich wiegen und ein Protokoll erstellen. Dann hat man was in der Hand 👍

    VG Daniel

    Mir hat jemand mit einen Hymer von 1986 gesagt, ich soll die Tür und Klappengummis mit Vaseline pflegen. Ich mache es seit 2 Jahren, weniger ist mehr. Ich benutze einen Baumwolllappen dazu. Die Dichtungen sehen auch im 4. Jahr aus wie neu.